Content: Werbung

07:23

Freitag
12.09.2014, 07:23

Werbung

Olympiasieger Mike Schmid weiterhin Bauberufe-Botschafter

Mike Schmid und der Fachverband Infra verlängern ihre Zusammenarbeit. Der Skicross-Olympiasieger ist selbstgelernter Strassenbauer und stolz darauf, für diesen Beruf zu werben. In der kommenden Saison will er ... weiter lesen

Mike Schmid und der Fachverband Infra verlängern ihre Zusammenarbeit. Der Skicross-Olympiasieger ist selbstgelernter Strassenbauer und stolz darauf, für diesen Beruf zu werben. In der kommenden Saison will er an die Weltspitze zurückkehren, wie der Verband am Mittwoch bekannt gab.

Schmid habe sich als Botschafter der Bauberufe bewährt. Infra, der Verband der Schweizer Infrastrukturbauer, hat darum die Zusammenarbeit mit dem Goldmedaillengewinner der ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
10.09.2014, 23:02

Werbung

Werbeagenturen bei Auftraggebern bekannter als Mediaagenturen

Eine neue Studie der Media Research Group zeigt, wie stark die Bekanntheit der Media- und der Werbeagenturen im Schweizer Werbemarkt auseinandergeht. Der Klein Report hat beim Verfasser Walter Weder nachgefragt ... weiter lesen

Eine neue Studie der Media Research Group zeigt, wie stark die Bekanntheit der Media- und der Werbeagenturen im Schweizer Werbemarkt auseinandergeht. Der Klein Report hat beim Verfasser Walter Weder nachgefragt.

Im Rahmen der Werbemarktstudie wurden die Top-750-Auftraggeber im Schweizer Werbemarkt gefragt, wie gut sie die 40 grössten Werbeagenturen sowie die 25 wichtigsten Mediaagenturen kennen. Vier Bekanntheitsgrade standen ihnen zur Auswahl. Die ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
10.09.2014, 07:00

Werbung

Studie: Werbeagenturen im Social Web nicht Top

Die deutschen Werbeagenturen unterstützen Unternehmen beim Aufbau ihrer Digitalstrategien und helfen ihnen, sich in der Social-Media-Welt zu etablieren. Doch wie sieht es mit ihrem eigenen Onlinekommunikationsverhalten aus? Die Social-Media-Experten ... weiter lesen

Die deutschen Werbeagenturen unterstützen Unternehmen beim Aufbau ihrer Digitalstrategien und helfen ihnen, sich in der Social-Media-Welt zu etablieren. Doch wie sieht es mit ihrem eigenen Onlinekommunikationsverhalten aus? Die Social-Media-Experten von Brandwatch haben dies analysiert und die Social-Media-Aktivitäten der grössten inhabergeführten deutschen Agenturen aufgezeichnet.

Ein Fazit: Mehr Sichtbarkeit auf Twitter würde deutschen Agenturen gut tun. Die Analyse zeigt nämlich, dass deutsche Agenturen Facebook stark nutzen, für 90 Prozent ist es der ... weiter lesen

23:20

Dienstag
09.09.2014, 23:20

Werbung

Frontal übernimmt Studio One

Die Werbeagentur Frontal AG hat die Studio One AG übernommen. Das seit 2001 tätige Studio One wird seine Kunden in den nächsten Monaten weiterhin am Standort in Ruswil ... weiter lesen

Roger Wermelinger und Christoph Erni

Die Werbeagentur Frontal AG hat die Studio One AG übernommen. Das seit 2001 tätige Studio One wird seine Kunden in den nächsten Monaten weiterhin am Standort in Ruswil betreuen. Christoph Erni, Gründer und Geschäftsführer: «Es war mein Wunsch, unsere Agentur an ein grösseres Team anzuschliessen, um unsere Leistungen ausbauen zu können.»

Die Willisauer Werbe- und Webagentur Frontal, die 2004 gegründet wurde, entwickelt als Full-Service-Werbeagentur ganzheitliche ... weiter lesen

12:08

Samstag
06.09.2014, 12:08

Werbung

Werbe- und Verlegerverbände lehnen weitere Tabak-Werbeverbote kategorisch ab

Die vom Bundesrat geplante Verschärfung des Tabak-Werbeverbotes stösst in der Kommunikationsbranche auf totale Ablehnung: Der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA), der Dachverband der kommerziellen Kommunikation Schweizer Werbung (SW) und der ... weiter lesen

Die vom Bundesrat geplante Verschärfung des Tabak-Werbeverbotes stösst in der Kommunikationsbranche auf totale Ablehnung: Der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA), der Dachverband der kommerziellen Kommunikation Schweizer Werbung (SW) und der Verband Schweizer Medien lehnen den Vorentwurf zur Revision des Tabakproduktegesetzes ab.

Der Entwurf des Bundesrates und des Bundesamtes für Gesundheit sieht eine neue Reglementierung der Werbung und des Sponsorings für Zigaretten und ... weiter lesen

08:56

Freitag
05.09.2014, 08:56

Werbung

APG Mountain verlängert Zusammenarbeit mit Zermatt Bergbahnen

APG SGA Mountain hat die Zusammenarbeit mit der Zermatt Bergbahnen AG verlängert. Die Tochter der APG für Aussenwerbung am Berg plant, an den Standorten der Zermatt Bergbahnen eine ... weiter lesen

APG SGA Mountain hat die Zusammenarbeit mit der Zermatt Bergbahnen AG verlängert. Die Tochter der APG für Aussenwerbung am Berg plant, an den Standorten der Zermatt Bergbahnen eine Erweiterung des Angebots an grossformatigen Werbeflächen.

Es handelt sich um die zweite Vertragsverlängerung mit einem Bergbahnunternehmen innerhalb kürzester Zeit. Ende August gab APG Mountain die weitere ... weiter lesen

07:29

Freitag
05.09.2014, 07:29

Werbung

Gewerbeverband hält verschärftes Tabakwerbeverbot für «Dogmatismus»

«Mit Ideologie und Dogmatismus will das Bundesamt für Gesundheit die Bürger bevormunden und die Bürokratie noch mehr ausbauen», schreiben der Schweizerische Gewerbeverband und die Allianz der Wirtschaft ... weiter lesen

«Mit Ideologie und Dogmatismus will das Bundesamt für Gesundheit die Bürger bevormunden und die Bürokratie noch mehr ausbauen», schreiben der Schweizerische Gewerbeverband und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik (AWMP) in einer gemeinsamen Mitteilung. Die beiden Verbände lehnen den Vorentwurf zu einem neuen Tabakproduktegesetz «mit aller Schärfe» ab.

Während das Bundesamt für Gesundheit den Entwurf als «moderat» bezeichnet, halten ihn die beiden Wirtschaftsverbände für einen Staatseingriff: «Es ist ein ... weiter lesen