Content: Werbung

16:10

Sonntag
15.02.2015, 16:10

Werbung

In flagranti wird zur Agenturgruppe

Um Kunden im digitalen Zeitalter noch bedürfnisgerechter zu begleiten, wird In flagranti in Lyss zur Agenturgruppe mit direktem Zugang zu drei spezialisierten und Unternehmen für Communication, Design, Digital ... weiter lesen

Um Kunden im digitalen Zeitalter noch bedürfnisgerechter zu begleiten, wird In flagranti in Lyss zur Agenturgruppe mit direktem Zugang zu drei spezialisierten und Unternehmen für Communication, Design, Digital und Marketing Technology Services. Aus der bisherigen Agentur wird die In flagranti Communication AG, wie am Freitag gemeldet wird.

Das Werbeunternehmen wird weiterhin inhabergeführt und entwickelt unter der Leitung von Michael Hählen und Lorenz Schmid ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
12.02.2015, 17:02

Werbung

Omnicom steigert Gewinn deutlich

Die amerikanische Werbeholding Omnicom konnte ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 11,4 Prozent steigern - auf nunmehr über eine Milliarde US-Dollar. Und das trotz der Ausgaben im Zusammenhang mit der ... weiter lesen

Die amerikanische Werbeholding Omnicom konnte ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 11,4 Prozent steigern - auf nunmehr über eine Milliarde US-Dollar. Und das trotz der Ausgaben im Zusammenhang mit der im Mai 2014 abgeblasenen Elefantenhochzeit mit Publicis. Der Nettogewinn belief sich 2014 auf 1,1 Milliarden US-Dollar gegenüber 991 Millionen Dollar im Jahr 2013.

Kurioserweise hat Omnicom im vergangenen Jahr sogar ein wenig von dem geplatzten Merger profitiert: Denn den angefallenen Kosten ... weiter lesen

15:34

Donnerstag
12.02.2015, 15:34

Werbung

Einschränkung der Hockeymatch-Werbung für Anwalt bestätigt

Das Bundesgericht in Lausanne hat eine Verwarnung der Anwaltsaufsichtsbehörde des Kantons Bern gegen einen Bieler Anwalt bestätigt, der während Eishockeyspielen Werbung für seine Kanzlei auf einer ... weiter lesen

EHC-Biel-Anwalt-Bundesgericht-Klein-Report

Das Bundesgericht in Lausanne hat eine Verwarnung der Anwaltsaufsichtsbehörde des Kantons Bern gegen einen Bieler Anwalt bestätigt, der während Eishockeyspielen Werbung für seine Kanzlei auf einer Anzeigetafel einblenden liess.

In der Saison 2012/2013 machte der selbständige Anwalt bei den Heimspielen des EHC Biel auf folgende Art und Weise auf sich aufmerksam: Der Stadionsprecher kündigte die Spielerstrafen jeweils mit der Ansage an: «Strafe - Pénalité presented by». Das Bundesgericht folgt dem Entscheid der Berner Anwaltsaufsichtsbehörde, die solche Werbung als ... weiter lesen

15:10

Mittwoch
11.02.2015, 15:10

Werbung

Videostreaming-Werbemarkt wächst

Der Umsatz mit Werbung im direkten Umfeld von Videostreaming (u.a. Youtube) ist in Deutschland im Jahr 2014 um 17 Prozent auf 240,6 Millionen Euro gestiegen. Das berichtet am ... weiter lesen

Der Umsatz mit Werbung im direkten Umfeld von Videostreaming (u.a. Youtube) ist in Deutschland im Jahr 2014 um 17 Prozent auf 240,6 Millionen Euro gestiegen. Das berichtet am Dienstag der Digitalverband Bitkom auf Basis von aktuellen Daten des Marktforschungsunternehmens IHS Technology.

«Videostreaming entwickelt sich zu einem lukrativen Markt mit hochwertigen Inhalten, innovativen Erlösmodellen und eigenen Werbeformaten», erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
11.02.2015, 14:58

Werbung

Direct Mail Company mit neuem Verkaufsleiter

Daniel Truttmann wird neuer Verkaufsleiter und Geschäftsleitungsmitglied bei der Direct Mail Company AG. Zurzeit leitet Truttmann bei der NZZ Media Solutions den Anzeigenmarkt für die «Neue Zürcher ... weiter lesen

Daniel Truttmann wird neuer Verkaufsleiter und Geschäftsleitungsmitglied bei der Direct Mail Company AG. Zurzeit leitet Truttmann bei der NZZ Media Solutions den Anzeigenmarkt für die «Neue Zürcher Zeitung». Sein Stellenantritt ist noch etwas unklar, wie Carlo Leone, CEO Direct Mail Company, dem Klein Report am Montag erklärte: «Daniel Truttmann hat einen Vertrag bei uns ab dem 1. April 2015. Ein allfälliger früherer Antritt hängt von seinem jetzigen Arbeitgeber, der NZZ, ab.»

Das genaue Datum sei noch nicht entschieden. «Spätestens am 1. April. Es hängt davon ab, wann ich die Freigabe ... weiter lesen

21:03

Donnerstag
05.02.2015, 21:03

Werbung

Serranetga macht Digitalkampagne für Aperol

Serranetga hat Campari als Kunden gewonnen. Die Zürcher Digitalagentur setzte sich in einem Pitch um den Digital-Etat der Marke Aperol durch.

Aktuell arbeitet Serranetga an der Konzeption und Umsetzung ... weiter lesen

Aperol-Klein_Report

Serranetga hat Campari als Kunden gewonnen. Die Zürcher Digitalagentur setzte sich in einem Pitch um den Digital-Etat der Marke Aperol durch.

Aktuell arbeitet Serranetga an der Konzeption und Umsetzung einer Digitalkampagne für die Schweiz. Erste Resultate werden laut der Agentur im Frühling zu sehen ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
05.02.2015, 12:45

Werbung

Werbeauftraggeber investieren Mehrumsatz nicht in Werbung

Ein Grossteil der Werbeauftraggeber erwartet für 2015 eine weiterhin positive konjunkturelle Entwicklung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Verbands bsw leading swiss agencies, die von der Forschungsstelle f ... weiter lesen

Ein Grossteil der Werbeauftraggeber erwartet für 2015 eine weiterhin positive konjunkturelle Entwicklung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Verbands bsw leading swiss agencies, die von der Forschungsstelle für Customer Insight der Universität St. Gallen durchgeführt wurde. Die Befragungen wurden allerdings vor der Kursfreigabe durch die SNB durchgeführt. Die optimistische Einstellung für das neue Jahr könnte aktuell also etwas tiefer sein als durch die Studie ausgewiesen.

78% der Befragten sind mit positiven Aussichten ins neue Jahr gestartet. Der bsw geht aufgrund der Entwicklung des Frankenkurses aber davon aus, dass der prognostizierte ... weiter lesen