Content: Werbung

10:08

Mittwoch
21.08.2019, 10:08

Werbung

SVP schockiert mit Wurm-Plakat: «Grusig ist nicht das Sujet, sondern dass unser Land langsam aber sicher zerstört wird»

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) zieht mit einem Grusel-Plakat in den Wahlkampf: «Sollen Linke und Nette die Schweiz zerstören?», lautet die provokative Message. Bildlich wird das mit einem roten Schweizer ... weiter lesen

svp

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) zieht mit einem Grusel-Plakat in den Wahlkampf: «Sollen Linke und Nette die Schweiz zerstören?», lautet die provokative Message. Bildlich wird das mit einem roten Schweizer Apfel dargestellt, der von ekligen, schmarotzerhaften Würmern aufgefressen wird.

SVP-Parteisprecherin Andrea Sommer erklärte dem Klein Report am Montag die Idee hinter der ... weiter lesen

22:45

Montag
19.08.2019, 22:45

Werbung

Nach Management-Buyout wird aus Agentur Schärer neu visàvis

Shady Ashong und Simon Schleuniger übernehmen zu gleichen Teilen die Aktien der Badener Werbeagentur Schärer AG. Bisheriger Alleinaktionär war Andreas Schärer.

Schon seit Anfang Jahr führen ... weiter lesen

Simon Schleuniger und Shady Ashong: Ab 19. August 2019 mit visàvis AG Kommunikationsnetzwerk am Markt.

Shady Ashong und Simon Schleuniger übernehmen zu gleichen Teilen die Aktien der Badener Werbeagentur Schärer AG. Bisheriger Alleinaktionär war Andreas Schärer.

Schon seit Anfang Jahr führen Ashong und Schleuniger die Agentur als Doppelspitze. Und ab 19. August 2019 werde die Agentur offiziell in visàvis AG ... weiter lesen

07:42

Freitag
16.08.2019, 07:42

Werbung

Briten verbieten Werbespots mit Geschlechterklischees

Ein Werbespot für Philadelphia und einer für Volkswagen dürfen in Grossbritannien nicht mehr ausgestrahlt werden. Dies, weil sie gegen ein neues Gesetz verstossen, das diskriminierende Geschlechterklischees aus ... weiter lesen

Der Werbespot «impliziert, dass die Väter aufgrund ihres Geschlechts dabei versagten, sich um ihre Kinder zu kümmern».

Ein Werbespot für Philadelphia und einer für Volkswagen dürfen in Grossbritannien nicht mehr ausgestrahlt werden. Dies, weil sie gegen ein neues Gesetz verstossen, das diskriminierende Geschlechterklischees aus der Werbung verbannen will.

In dem Philadelphia-Spot sind zwei Väter mit ihren Kindern in einem Restaurant zu sehen. Als sie ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
14.08.2019, 22:32

Werbung

Rauchende Köpfe wegen neuer Tabakwerbe-Restriktionen

Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK) will, dass der Bewerbung von Tabakprodukten im Entwurf zum neuen Tabakproduktegesetz engere Grenzen gesetzt werden: Werbung in Zeitungen, Zeitschriften, Publikationen und auf Internetseiten solle ... weiter lesen

Jugendschutz: Werbeverbot in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet

Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK) will, dass der Bewerbung von Tabakprodukten im Entwurf zum neuen Tabakproduktegesetz engere Grenzen gesetzt werden: Werbung in Zeitungen, Zeitschriften, Publikationen und auf Internetseiten solle verboten werden, um die Jugend besser vor den Lockrufen der Tabakindustrie zu schützen.

Auf heftigen Widerstand sind die am Dienstag vorgestellten Pläne der Kommission beim Schweizer ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
14.08.2019, 18:02

Werbung

«Ist Ihre Frau staubig?»: Gender-Beschwerden vor der Lauterkeitskommission

Mitte Juli sorgten zwei Beschwerden gegen Influencer-Werbung für Medienwirbel. Der Grossteil der Entscheide, welche die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) seit Januar gefällt hat, betreffen dagegen die Geschlechterdiskriminierung und die ... weiter lesen

«Putzfrau ist eine gängige Bezeichnung»

Mitte Juli sorgten zwei Beschwerden gegen Influencer-Werbung für Medienwirbel. Der Grossteil der Entscheide, welche die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) seit Januar gefällt hat, betreffen dagegen die Geschlechterdiskriminierung und die Werbestrategien von Konkurrenten.

Zum «festen Futter» der Lauterkeitskommission seien in letzter Zeit die sogenannten «Konkurrenten ... weiter lesen

17:05

Dienstag
13.08.2019, 17:05

Werbung

Neue VBZ-Uniformen für «markenauthentische Ausstrahlung» 

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) arbeiten mit einem neuen Ausrüster zusammen: Ab dem 17. September tragen 1550 Mitarbeitende im Fahrdienst, in den Verkaufsstellen und im Fundbüro ... weiter lesen

Markante Linie als prägendes Design-Element

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) arbeiten mit einem neuen Ausrüster zusammen: Ab dem 17. September tragen 1550 Mitarbeitende im Fahrdienst, in den Verkaufsstellen und im Fundbüro die frisch entworfenen Uniformen.

Das Sortiment ist entsprechend der Marke VBZ in Weiss sowie verschiedenen Blautönen gehalten. So ... weiter lesen

10:46

Dienstag
06.08.2019, 10:46

Werbung

Marcin Baba wechselt vom FCB Zürich zu Serviceplan Suisse

Serviceplan Suisse hat einen neuen Creative Director im Team: Seit Anfang Juli arbeitet Marcin Baba, der zuletzt als Kreativer beim FCB Zürich tätig war, für die Agentur ... weiter lesen

Marcin Baba, Florian Birkner, Nicolas Vontobel, Raul Serrat, Michael Kathe und Thomas Lüber (v.l.)

Serviceplan Suisse hat einen neuen Creative Director im Team: Seit Anfang Juli arbeitet Marcin Baba, der zuletzt als Kreativer beim FCB Zürich tätig war, für die Agentur mit Sitz im Haus der Kommunikation in Zürich.

Der 39-jährige Baba stösst zu den Creative Directors Thomas Lüber, Michael Kathe, Florian Birkner und ... weiter lesen