Content: Vermarktung

Vermarktung 

22:28

Mittwoch
20.11.2013, 22:28

Vermarktung

Kilian Gasser vermarktet neu das Magazin «Wohnen»

Die Kilian Gasser Medienvermarktung GmbH mit Sitz in Altdorf ist ab Januar 2014 für die Gesamtkoordination der Werbevermarktung des Magazins «Wohnen» zuständig. Unterstützt wird Kilian Gasser (Bild ... weiter lesen

Gasser-Kilian-Klein-Report

Die Kilian Gasser Medienvermarktung GmbH mit Sitz in Altdorf ist ab Januar 2014 für die Gesamtkoordination der Werbevermarktung des Magazins «Wohnen» zuständig. Unterstützt wird Kilian Gasser (Bild) vom langjährigen «Wohnen»-Akquisiteur Johann Wieland, der etwas kürzer tritt, aber weiterhin einen Teil der Inserenten betreut.

«Wohnen» ist die Chronistin des genossenschaftlichen Wohnungsbaus in der Schweiz und wird vom Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz herausgegeben. In einer Auflage von 10 705 Exemplaren ... weiter lesen

18:00

Montag
18.11.2013, 18:00

Vermarktung

Publicitas Cinecom übernimmt Vermarktung von Houdini

Publicitas Cinecom, die Vermarktungsorganisation von Publicitas für audiovisuelle Kinowerbung, und die Neugass Kino AG, Kinobetreiberin in Zürich und Luzern, erneuern ihre Partnerschaft. Neben der Vermarktung der Kinos Riffraff ... weiter lesen

Publicitas Cinecom, die Vermarktungsorganisation von Publicitas für audiovisuelle Kinowerbung, und die Neugass Kino AG, Kinobetreiberin in Zürich und Luzern, erneuern ihre Partnerschaft. Neben der Vermarktung der Kinos Riffraff in Zürich und Bourbaki in Luzern beinhaltet das Mandat auch die Vermarktung des neuen Kinokomplexes Houdini, das im Frühjahr 2014 an der Kalkbreite in Zürich eröffnet wird, wie Publicitas am Montag mitteilte.

Mit dem digitalen Kinokomplex Houdini wird der Kinomarkt in Zürich um fünf Leinwände inklusive eines 3D-Saals erweitert. Das Houdini entsteht an zentraler Lage zwischen ... weiter lesen

07:08

Donnerstag
14.11.2013, 07:08

Vermarktung

Tradedoubler wird exklusives Affiliate-Netzwerk für Yves Rocher

Tradedoubler hat ein exklusives Geschäft mit dem Kunden Yves Rocher ausgehandelt. Seit dem 1. Oktober ist das Marketing-Unternehmen alleiniges Affiliate-Netzwerk der Kosmetikfirma in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Yves ... weiter lesen

Tradedoubler hat ein exklusives Geschäft mit dem Kunden Yves Rocher ausgehandelt. Seit dem 1. Oktober ist das Marketing-Unternehmen alleiniges Affiliate-Netzwerk der Kosmetikfirma in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Yves Rocher und Tradedoubler arbeiten bereits seit 2006 zusammen. Der Exklusiv-Deal sei vor allem aufgrund der in Deutschland lancierten Tradedoubler-Initiative ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
07.11.2013, 08:38

Vermarktung

Verstärkung für Verkaufsteam von Adello

Adello hat sein Schweizer Verkaufsteam auf neu sechs Mobile-Mitarbeiter ausgebaut. Damit reagiert der Schweizer Mobile-Vermarkter gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch auf die steigende Nachfrage nach Beratung und Komplexitätsreduktion ... weiter lesen

Adello hat sein Schweizer Verkaufsteam auf neu sechs Mobile-Mitarbeiter ausgebaut. Damit reagiert der Schweizer Mobile-Vermarkter gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch auf die steigende Nachfrage nach Beratung und Komplexitätsreduktion bei der Planung und Aussteuerung von Werbekampagnen auf Smartphones und Tablets. Adello beschäftigt damit neu 39 Mitarbeitende, 16 davon an den Standorten Zürich und Lausanne.

Für die neue geschaffene Funktion des Head of Direct Sales hat Adello Stephan Beer ... weiter lesen

13:41

Mittwoch
06.11.2013, 13:41

Vermarktung

Axel Springer benutzt Google-Plattform für Vermarktung

Die Axel Springer Media Impact hat eine technologische Zusammenarbeit mit Google vereinbart. Der Vermarkter des Medienangebots des Axel Springer Verlags wird die automatisierte Vermarktung von digitalen Werbeflächen künftig ... weiter lesen

Die Axel Springer Media Impact hat eine technologische Zusammenarbeit mit Google vereinbart. Der Vermarkter des Medienangebots des Axel Springer Verlags wird die automatisierte Vermarktung von digitalen Werbeflächen künftig über die Google-Plattform Doubleclick Ad Exchange ermöglichen.

Axel Springer schreibt dazu, dass die Auslieferung der Werbeformate aber weiterhin über den verlagseigenen Smart-Ad-Server erfolge.

Durch Googles Ad Exchange können Werbetreibende in Echtzeitauktionen auf Werbeplätze oder einzelne Ad Impressions bieten. Der Werbeplatz wird jeweils mit Werbemitteln des ... weiter lesen

23:15

Montag
04.11.2013, 23:15

Vermarktung

Alexander Horrolt: «Mobile Werbung ist kein Hype»

An der Goldbach Mobile World wurden Strategien und Trends im Bereich mobiler Werbung vorgestellt. «Es ist uns ein Anliegen als unabhängiger Vermarkter, Konkurrenten aus dem lokalen Markt an einen ... weiter lesen

An der Goldbach Mobile World wurden Strategien und Trends im Bereich mobiler Werbung vorgestellt. «Es ist uns ein Anliegen als unabhängiger Vermarkter, Konkurrenten aus dem lokalen Markt an einen Tisch zu bringen», erklärte Alexander Horrolt, Geschäftsführer des Gastgebers Goldbach Audience, die Idee der Konferenz.

Die Einnahmen durch mobile Werbung steigen stark, stehen jedoch in einem Missverhältnis zu den Nutzerzahlen. Dies war der Tenor an der Fachveranstaltung. Das bestätigt auch Vermarktungsfachmann Horrolt gegenüber dem Klein Report. Er führt ... weiter lesen

23:14

Montag
04.11.2013, 23:14

Vermarktung

Golbach Mobile World: Mobile-Werbung in der Test- und Hypephase

Der Tenor auf der Golbach Mobile World war klar: «Wir müssen in Zusammenarbeit mit den Kunden herausfinden, wie mobile Werbung wirklich funktionieren kann.» Referenten von Dienstleister-, Publisher- und Anwenderseite ... weiter lesen

Goldbach_Mobile_WordlSandro_AlbinKlein_Report

Der Tenor auf der Golbach Mobile World war klar: «Wir müssen in Zusammenarbeit mit den Kunden herausfinden, wie mobile Werbung wirklich funktionieren kann.» Referenten von Dienstleister-, Publisher- und Anwenderseite präsentierten am Mittwochnachmittag im Sihlcity Zürich ihre Strategien und Ideen zu möglichen Trends im Mobile-Bereich.

Die Dienstleister Moritz Adler, Produktmanager Mobile bei local.ch, Patrick Comboeuf, Chef E-Business bei den SBB, und Tobias Wirth von der Aduno-Gruppe, beschrieben die Herausforderungen, ihr ... weiter lesen