Content: Vermarktung

Vermarktung 

21:22

Samstag
19.12.2015, 21:22

Vermarktung

Neue App für virtuelle Trauergäste

Sie haben keine Zeit oder null Lust, an der Beerdigung teilzunehmen? Die kostenlose neue IOS-App Mysymp ermöglicht es, der Trauerfamilie eine Mitgefühlsbekundung oder virtuelle Kerzen zu senden und ... weiter lesen

Sie haben keine Zeit oder null Lust, an der Beerdigung teilzunehmen? Die kostenlose neue IOS-App Mysymp ermöglicht es, der Trauerfamilie eine Mitgefühlsbekundung oder virtuelle Kerzen zu senden und gleichzeitig eine Spende für eine anerkannte Hilfsorganisation zu tätigen.

Isidoro Celentano, Gründer der Mysymp AG in Nottwil, definiert seine App als «social-media-Platform für Verwandte und Freunde von Verstorbenen. Sie hilft Nutzern, die Möglichkeiten moderner ... weiter lesen

22:54

Donnerstag
17.12.2015, 22:54

Vermarktung

Bakom stoppt SRG

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat der SRG vorderhand untersagt, sich in der neuen Werbeallianz zu engagieren. Mit einer vorsorglichen Massnahme hat das Bakom am späten Mittwochnachmittag reagiert ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat der SRG vorderhand untersagt, sich in der neuen Werbeallianz zu engagieren. Mit einer vorsorglichen Massnahme hat das Bakom am späten Mittwochnachmittag reagiert, nachdem am Morgen die Wettbewerbshüter die Werbeallianz zwischen der Swisscom, der SRG und Ringier ohne jegliche Auflagen durchgewinkt hatten.

Die rundfunkrechtliche Überprüfung der Beteiligung der ... weiter lesen

22:52

Donnerstag
17.12.2015, 22:52

Vermarktung

Weko-Zusage zu Swisscom, SRG, Ringier: Von «Bananenrepublik» bis «Rückenwind»

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse versandte kurz nach dem Weko-Entscheid zur Werbeallianz Swisscom, SRG, Ringier am Mittwoch eine Mitteilung mit den einleitenden Worten: «Der Schweizer Werbemarkt erhält Rückenwind.» Die Wettbewerbskommission ... weiter lesen

Weko-Vermarktungsallianz-Klein-Report

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse versandte kurz nach dem Weko-Entscheid zur Werbeallianz Swisscom, SRG, Ringier am Mittwoch eine Mitteilung mit den einleitenden Worten: «Der Schweizer Werbemarkt erhält Rückenwind.» Die Wettbewerbskommission habe bei der Prüfung «der unternehmerischen Initiative», so CEO Martin Schneider, «keine Anzeichen für eine Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs durch das Vorhaben festgestellt».

Da die Wettbewerbshüter der «geplanten Bündelung der ... weiter lesen

13:16

Donnerstag
17.12.2015, 13:16

Vermarktung

Neues Geschäftsleitungsmitglied bei OgilvyOne

Um die kreative Ausrichtung der Agentur zu stärken, hat OgilvyOne ihre Geschäftsleitung personell aufgestockt: Zu Managing Director Barbara Dürst und Head of Digital Yvan Piccino stösst ... weiter lesen

Um die kreative Ausrichtung der Agentur zu stärken, hat OgilvyOne ihre Geschäftsleitung personell aufgestockt: Zu Managing Director Barbara Dürst und Head of Digital Yvan Piccino stösst nun Benjamin Franken (36).

Er kam von Glue, Poke und Saatchi & Saatchi in London 2011 zu OgilvyOne, wo er seit 2013 den kreativen Output leitet. Während ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
16.12.2015, 22:52

Vermarktung

Weko genehmigt Vermarktungskoloss von Swisscom, SRG und Ringier

Die Wettbewerbskommission (Weko) lässt den staatlichen Telekomkonzern Swisscom, die staatsnahe SRG und Ringier in der Vermarktung zusammengehen. Und das ganz ohne Auflagen - mitten in Europa.

In der Werbevermarktung werde ... weiter lesen

Ohne Auflagen von der Weko durchgewunken

Die Wettbewerbskommission (Weko) lässt den staatlichen Telekomkonzern Swisscom, die staatsnahe SRG und Ringier in der Vermarktung zusammengehen. Und das ganz ohne Auflagen - mitten in Europa.

In der Werbevermarktung werde «zwar ein starkes Unternehmen entstehen», so die Beamten. Die Weko «erwartet jedoch ... weiter lesen

08:23

Mittwoch
16.12.2015, 08:23

Vermarktung

Fred Kogel wird neuer CEO der Constantin Medien

Sesselrücken bei der Constantin Medien AG: Der Vorsitzende, CEO Bernhard Burgener (58), will sich «im Hinblick auf gestiegene Herausforderungen im Film- und Sportmarketingbereich auf die Führung der Highlight ... weiter lesen

Sesselrücken bei der Constantin Medien AG: Der Vorsitzende, CEO Bernhard Burgener (58), will sich «im Hinblick auf gestiegene Herausforderungen im Film- und Sportmarketingbereich auf die Führung der Highlight Communications-Gruppe konzentrieren». Er legt per Ende Jahr sein Amt nieder und scheidet aus dem Vorstand aus.

Sein Nachfolger wird Fred Kogel (55), derzeit im Vorstand ... weiter lesen

08:01

Mittwoch
16.12.2015, 08:01

Vermarktung

Publicitas vermarktet neu «Drogistenstern»

Die Publicitas hat neu den «Drogistenstern» in ihrem Portfolio. Vor über 30 Jahren gegründet gehöre das Blatt «zu den reichweitenstärksten und renommiertesten Gesundheitszeitschriften der Schweiz», schwärmt ... weiter lesen

Die Publicitas hat neu den «Drogistenstern» in ihrem Portfolio. Vor über 30 Jahren gegründet gehöre das Blatt «zu den reichweitenstärksten und renommiertesten Gesundheitszeitschriften der Schweiz», schwärmt der Werbevermarkter.

Eine eigene Redaktion schreibt die Beiträge zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Schönheitspflege. Der «Drogistenstern» erscheint sechsmal jährlich und erreicht laut eigenen ... weiter lesen