Content: TV / Radio

14:02

Freitag
29.06.2012, 14:02

TV / Radio

SRG sucht Käufer für World Radio Switzerland

Die SRG will das World Radio Switzerland (WRS) nicht länger betreiben. «Im Zuge einer Angebotsfokussierung will die SRG SSR World Radio Switzerland in eine private Trägerschaft überführen ... weiter lesen

NULL

Die SRG will das World Radio Switzerland (WRS) nicht länger betreiben. «Im Zuge einer Angebotsfokussierung will die SRG SSR World Radio Switzerland in eine private Trägerschaft überführen.» Der Zweck von WRS ist nach SRG-Deutung bis heute «ein einzigartiges, landesweit empfangbares Radioprogramm in englischer Sprache».

Der Verwaltungsrat der SRG hat am Mittwoch entschieden, dass das WRS ausserhalb der SRG weitergeführt werden soll. Ein Projektausschuss unter der Federführung von Daniel Jorio, Finanzdirektor der SRG, nimmt seine ... weiter lesen

07:05

Freitag
08.06.2012, 07:05

TV / Radio

«Literaturclub» ohne Iris Radisch

Iris Radisch, die sechs Jahre lang den «Literaturclub» auf SF 1 geleitet hat, moderiert am 26. Juni ihre letzte Sendung. Weshalb die deutsche Literaturkritikerin der «Zeit» die Moderation abgibt, l ... weiter lesen

NULL

Iris Radisch, die sechs Jahre lang den «Literaturclub» auf SF 1 geleitet hat, moderiert am 26. Juni ihre letzte Sendung. Weshalb die deutsche Literaturkritikerin der «Zeit» die Moderation abgibt, lässt das Schweizer Fernsehen offen.

Der «Literaturclub» werde «konzeptionell überarbeitet», heisst es dazu in einer Mitteilung vom Donnerstag. «Auch die Kritikerrunde wird künftig neu zusammengesetzt sein.» Der öffentlich-rechtliche Sender erneuert den «Literaturclub» in der Sommerpause. Über das neue ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
24.05.2012, 15:04

TV / Radio

Claudia Lässer wechselt zu Teleclub

Claudia Lässer (35) wechselt auf Anfang August vom Schweizer Sportfernsehen SSF zum Team von Teleclub Sport. Beim Bezahlsender wird Lässer Leiterin Sportprogramme und Stellvertreterin von Sportchef Roger Feiner ... weiter lesen

NULL

Claudia Lässer (35) wechselt auf Anfang August vom Schweizer Sportfernsehen SSF zum Team von Teleclub Sport. Beim Bezahlsender wird Lässer Leiterin Sportprogramme und Stellvertreterin von Sportchef Roger Feiner. Zudem soll sie auch als Moderatorin in Erscheinung treten und etwa durch die Fussballstudios zur Super League führen.

Die gelernte Primarlehrerin Claudia Lässer ist seit über zehn Jahren vor und hinter der Kamera im Fernsehen tätig. Zuletzt war sie seit ... weiter lesen

12:20

Dienstag
08.05.2012, 12:20

TV / Radio

Mathias Gnädinger erhält Lifetime Award beim Schweizer Fernsehpreis

Der 71-jährige Schaffhauser Mathias Gnädinger ist am Wochenende im KKL Luzern mit dem Schweizer Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Er erhielt den Lifetime Award für sein Lebenswerk. Gnädinger ... weiter lesen

NULL

Der 71-jährige Schaffhauser Mathias Gnädinger ist am Wochenende im KKL Luzern mit dem Schweizer Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Er erhielt den Lifetime Award für sein Lebenswerk. Gnädinger spielte unter anderem in Filmen wie «Das Boot ist voll», «Leo Sonnyboy», «Kinder der Landstrasse» oder in der SF-Soap «Lüthi und Blanc» mit. Auch mit «Tatort»-Auftritten, mit der Rolle des Kommissars Hunkeler und weiteren Rollen in mehr als 130 Theaterstücken hat er sich in der Schweiz einen Namen als Schauspieler gemacht.

Der Preis in der Kategorie Star ging an Michelle Hunziker (35), den «schillerndsten Schweizer TV-Exportartikel», wie es in der Mitteilung heisst. Hunziker wirkte ... weiter lesen

13:34

Donnerstag
03.05.2012, 13:34

TV / Radio

Himmel auf Erden: Harald Schmidt wechselt zu Sky

Bestimmt viel Geld, aber sicher weniger Zuschauer, dafür jederzeit on Air: Nach dem Wechsel vom privaten TV-Sender Sat. 1 zum Öffentlich-rechtlichen (ARD) und zurück zum Privaten (Sat. 1 ... weiter lesen

NULL

Bestimmt viel Geld, aber sicher weniger Zuschauer, dafür jederzeit on Air: Nach dem Wechsel vom privaten TV-Sender Sat. 1 zum Öffentlich-rechtlichen (ARD) und zurück zum Privaten (Sat. 1) geh Harald Schmidt jetzt very private: Seine Late Night Show, am Donnerstag dieser Woche letztmals auf Sat. 1 zu sehen, läuft ab Herbst 2012 auf Sky (Sky Go und Sky Anytime). Die Herstellung ist wie gehabt: Kogel & Schmidt GmbH produziert für eine nicht genannte Summe im Auftrag des Senders.

Harald Schmidt, der in seinen Anfängen bei Sat. 1 weit über eine Million Zuschauer und zuletzt noch ... weiter lesen

07:45

Sonntag
15.04.2012, 07:45

TV / Radio

Kabelnetz Basel erhält neuen Stiftungsratspräsidenten

Führungswechsel an der Spitze des Stiftungsrats von Kabelnetz Basel: An der kommenden Stiftungsratssitzung vom 19. April 2012 wird der amtierende Präsident, Regierungsrat Christoph Brutschin (SP), auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Führungswechsel an der Spitze des Stiftungsrats von Kabelnetz Basel: An der kommenden Stiftungsratssitzung vom 19. April 2012 wird der amtierende Präsident, Regierungsrat Christoph Brutschin (SP), auf eigenen Wunsch hin sein Amt abgeben und aus dem Stiftungsrat ausscheiden.

Gleichzeitig mit dieser Abberufung hat der Regierungsrat Basel-Stadt ... weiter lesen

10:25

Donnerstag
29.03.2012, 10:25

TV / Radio

«Die Harald Schmidt Show» wird eingestellt

«Die Harald Schmidt Show» fliegt aus dem Sat.1-Programm. Die letzte Sendung wird bereits am 3. Mai ausgestrahlt. Sat.1 und die Kogel & Schmidt GmbH hätten sich am Dienstag ... weiter lesen

NULL

«Die Harald Schmidt Show» fliegt aus dem Sat.1-Programm. Die letzte Sendung wird bereits am 3. Mai ausgestrahlt. Sat.1 und die Kogel & Schmidt GmbH hätten sich am Dienstag darauf geeinigt, die Sendung per 3. Mai einzustellen, wie der deutsche Privatsender am Mittwoch mitteilte.

Die Late-Night-Show wird jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 23.15 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt, wobei sie bei Sat.1 Schweiz schon mehrmals kurzfristig aus dem Programm gestrichen worden ... weiter lesen