Content: TV / Radio

00:00

Montag
18.10.2010, 00:00

TV / Radio

Neue digitale Radioprogramme in der Romandie konzessioniert

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat drei neue Radioprogramme konzessioniert, die in der französischsprachigen Schweiz künftig digital über DAB+ verbreitet werden ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat drei neue Radioprogramme konzessioniert, die in der französischsprachigen Schweiz künftig digital über DAB+ verbreitet werden.

Es sind neue Angebote der Radio Rhône AG, der Radio Fribourg/Freiburg AG ... weiter lesen

17:50

Samstag
09.10.2010, 17:50

TV / Radio

«Radio 24» mit amüsanter Action unterwegs: «Rock and Ride»

Seit vergangener Woche ist sie unterwegs. Die «Radio 24 Rock and Ride»-Stretchlimousine. Jeder darf sie anhalten wie ein Taxi. Und dann geht’s ab an einen Ort nach Wahl ... weiter lesen

NULL

Seit vergangener Woche ist sie unterwegs. Die «Radio 24 Rock and Ride»-Stretchlimousine. Jeder darf sie anhalten wie ein Taxi. Und dann geht’s ab an einen Ort nach Wahl im Sendegebiet von «Radio 24». Und das ist nicht alles. «Unsere Hörer erleben Zürich und Umgebung aus der Perspektive eines VIPs. Es hat Platz für bis zu 8 Personen. Nebst Getränken sorgt sich die `Radio 24`-Hostess Stephanie Oehen um die Mitfahrer und erklärt die Spielregeln», wie die Chefin von «Radio 24», Karin Müller, am Freitag mitteilte.

Die «Radio 24 Rock and Ride»-Limousine hat ein Telefon. Wenn dieses ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
29.09.2010, 10:20

TV / Radio

Christoph Gebel wird Abteilungsleiter Unterhaltung von SRF

Der Verwaltungsrat SRG hat auf Vorschlag des Regionalvorstandes SRG Deutschschweiz den 51-jährigen Christoph Gebel zum Leiter der Abteilung Unterhaltung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ernannt. Mit dem Ja ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat SRG hat auf Vorschlag des Regionalvorstandes SRG Deutschschweiz den 51-jährigen Christoph Gebel zum Leiter der Abteilung Unterhaltung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ernannt. Mit dem Ja des Verwaltungsrates zum publizistischen und betrieblichen Konzept von Radiotelevisione svizzera (RSI) wird in der italienischen Schweiz ab 2011 die letzte Phase der Konvergenz umgesetzt, wie der Verwaltungsrat SRG am Mittwoch meldete.

Christoph Gebel gehört als Programmleiter DRS 1 und DRS Musikwelle seit 2001 zur ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
29.09.2010, 10:00

TV / Radio

ProSieben Schweiz beteiligt sich an Finanzierung der Komödie «Länger Leben»

Die neue Schweizer Komödie von Lorenz Keiser mit Mathias Gnädinger in der Hauptrolle, «Länger Leben», ist mit einer Finanzierungsbeteiligung von ProSieben Schweiz zustande gekommen. Im Film dabei ... weiter lesen

NULL

Die neue Schweizer Komödie von Lorenz Keiser mit Mathias Gnädinger in der Hauptrolle, «Länger Leben», ist mit einer Finanzierungsbeteiligung von ProSieben Schweiz zustande gekommen. Im Film dabei sind Mathias Gnädinger, Nikolaus Paryla, Yangzom Brauen und Leonardo Nigro. Als Produzent zeichnet Bernhard Lang (Langfilm), der schon mit Produktionen wie «Höhenfeuer», «Sternenberg» oder «Die Standesbeamtin» grosse Erfolge feiern konnte, wie Mike Gut, Geschäftsführer von ProSieben (Schweiz) AG am Mittwoch bekannt gab.

«Länger Leben» erzählt die Geschichte von Max Wanner (Gnädinger) und Fritz Pollatschek ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.09.2010, 00:00

TV / Radio

«Wir machen keinen weiteren TV-Sender, es ist eine neue Medienplattform»

Wenn alles gut läuft, geht im Februar 2011 in der Schweiz ein neuer Fernsehsender auf Sendung: Joiz.

Eine Wortschöpfung aus Joy (Freude) und Choice (Wahl). Zu den Gr ... weiter lesen

NULL

Wenn alles gut läuft, geht im Februar 2011 in der Schweiz ein neuer Fernsehsender auf Sendung: Joiz.

Eine Wortschöpfung aus Joy (Freude) und Choice (Wahl). Zu den Gründern des neuen Medienprojektes für die Zielgruppe der 15- bis 29-Jährigen gehören unter anderen der langjährige Fernsehjournalis ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.09.2010, 00:00

TV / Radio

Grosse Unterschiede im Service public der Regional-TV-Sender

Die 13 konzessionierten Regionalfernsehsender erfüllen ihren Leistungsauftrag sehr unterschiedlich.

Dies ist das Resultat einer Untersuchung der Universität Fribourg über thematische Vielfalt, Regionalbezug, Aktualität und Meinungsvielfalt in den ... weiter lesen

NULL

Die 13 konzessionierten Regionalfernsehsender erfüllen ihren Leistungsauftrag sehr unterschiedlich.

Dies ist das Resultat einer Untersuchung der Universität Fribourg über thematische Vielfalt, Regionalbezug, Aktualität und Meinungsvielfalt in den Nachrichtensendungen von privaten ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
01.09.2010, 16:20

TV / Radio

Internationales Radiofestival in Zürich mit Pionieren

In Zürich findet ab kommenden Montag ein sechstätiges internationales Radiofestival in Zürich statt. Über 20 Radiostationen aus der ganzen Welt haben sich zu dieser Veranstaltung im Papiersaal ... weiter lesen

NULL

In Zürich findet ab kommenden Montag ein sechstätiges internationales Radiofestival in Zürich statt. Über 20 Radiostationen aus der ganzen Welt haben sich zu dieser Veranstaltung im Papiersaal von Sihlcity angemeldet, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten. Versammelt seien Radiopioniere aus drei Kontinenten, darunter auch Roger Schawinski von Radio 1. Diese stellen dem Publikum ihre Radiostationen vor und berichten über die Entstehungsgeschichte und Aufbauarbeiten.

Dabei sind Radioleute aus London, Ibiza, Schanghai und Nairobi ... weiter lesen