Content: TV / Radio

15:00

Montag
15.07.2013, 15:00

TV / Radio

«Rundschau»: Mörgeli belegt seine Vorwürfe mit Dokumenten und Expertisen

Der Konflikt zwischen Christoph Mörgeli und der «Rundschau» geht in die nächste Runde: Mittels Expertisen und Dokumenten will der SVP-Nationalrat belegen, dass das Polit-Magazin des Schweizer Fernsehens unsauber ... weiter lesen

NULL

Der Konflikt zwischen Christoph Mörgeli und der «Rundschau» geht in die nächste Runde: Mittels Expertisen und Dokumenten will der SVP-Nationalrat belegen, dass das Polit-Magazin des Schweizer Fernsehens unsauber gearbeitet habe, wie der «SonntagsBlick» berichtete.

Im Zentrum der Auseinandersetzung steht einmal mehr der Zeuge, der Mörgeli im Beitrag der «Rundschau» schwer belastet hat. Mörgeli hatte stets behauptet, dabei handle es sich um einen Zahnarzt, der gar nie eine Doktorarbeit bei ihm ... weiter lesen

10:32

Sonntag
14.07.2013, 10:32

TV / Radio

SRF: Brigitte Kramer neue Moderatorin von «Rendez-vous»

Brigitte Kramer wird neue Moderatorin der Mittagssendung «Rendez-vous» beim Schweizer Radio. Sie stösst im Herbst 2013 zum «Rendez-vous»-Team und ersetzt Nathalie Christen, die als Produzentin Mitte September zur ... weiter lesen

NULL

Brigitte Kramer wird neue Moderatorin der Mittagssendung «Rendez-vous» beim Schweizer Radio. Sie stösst im Herbst 2013 zum «Rendez-vous»-Team und ersetzt Nathalie Christen, die als Produzentin Mitte September zur «Arena» beim Schweizer Fernsehen wechselt.

Seit 2012 hat Brigitte Kramer «Info 3» moderiert und produziert; zuvor war sie während sieben Jahren Moderatorin der Sendung «HeuteMorgen». Vor dem ... weiter lesen

14:06

Freitag
12.07.2013, 14:06

TV / Radio

RTL erhält TV-Rechte des DFB für EM 2016 und WM 2018

Der deutsche Privatsender RTL hat sich die Rechte für die Liveübertragungen der Qualifikationsspiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft zur EM 2016 und WM 2018 gesichert. Damit werden die Spiele erstmals ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender RTL hat sich die Rechte für die Liveübertragungen der Qualifikationsspiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft zur EM 2016 und WM 2018 gesichert. Damit werden die Spiele erstmals nicht von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen.

RTL hat von der Europäischen Fussball-Union Uefa den Zuschlag bei der erstmals zentral vom kontinentalen Fussball-Dachverband organisierten Ausschreibung der TV-Rechte ... weiter lesen

14:04

Freitag
12.07.2013, 14:04

TV / Radio

Neuer Geschäftsleiter für den TV-Bereich der AZ Medien

Roger Elsener (35) übernimmt die Geschäftsleitung des TV-Bereichs der AZ Medien. Elsener folgt auf Claudia Bossert, die im Juni die AZ Medien verlassen hatte.

Elsener war bisher Geschäftsf ... weiter lesen

NULL

Roger Elsener (35) übernimmt die Geschäftsleitung des TV-Bereichs der AZ Medien. Elsener folgt auf Claudia Bossert, die im Juni die AZ Medien verlassen hatte.

Elsener war bisher Geschäftsführer der Privatsender 3+ und 4+ von Dominik Kaiser. Davor war er unter anderem für UPC Cablecom und für Viacom International Media Networks ... weiter lesen

14:00

Freitag
12.07.2013, 14:00

TV / Radio

Führungsduo leitet neu Telecomdienste beim Bakom

Annalise Eggimann (53) und René Dönni (50) werden ab dem 1. August gemeinsam die Abteilung Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) leiten. Eggimann führt heute in dieser ... weiter lesen

NULL

Annalise Eggimann (53) und René Dönni (50) werden ab dem 1. August gemeinsam die Abteilung Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) leiten. Eggimann führt heute in dieser Abteilung die Sektion Recht, Dönni ist Leiter der Sektion Ökonomie und Statistik.

Die beiden werden beim Bakom ein Pensum zu je 90 Prozent ausüben. «Ihre Tätigkeit als Abteilungsleitende wird ... weiter lesen

23:40

Donnerstag
11.07.2013, 23:40

TV / Radio

Noch kein Nachfolger für Bakom-Vize Peter Pauli

«Wir arbeiten im Bakom zurzeit mit einer Stellvertreterlösung», sagte Deborah Murith, Mediensprecherin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), auf Anfrage des Klein Reports. «Seit dem tragischen Tod von Peter ... weiter lesen

NULL

«Wir arbeiten im Bakom zurzeit mit einer Stellvertreterlösung», sagte Deborah Murith, Mediensprecherin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), auf Anfrage des Klein Reports. «Seit dem tragischen Tod von Peter Pauli hat Silvio Rubli die Funktion eines Vizedirektors inne. Silvio Rubli ist ein langjähriger Mitarbeiter und kennt seine Aufgabe gut», erklärte die Bakom-Sprecherin.

Wann diese Stelle definitiv neu besetzt werde, sei noch ungewiss. Das Verfahren liege beim ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
10.07.2013, 23:02

TV / Radio

«Hellenisches Öffentliches Fernsehen» noch im Testmodus

In Griechenland werden die Vorbereitungen für ein neues Staatsfernsehen getroffen: Das TV-Testbild «Hellenisches Öffentliches Fernsehen», auf Griechisch Hellenikí Dimósia Tileórasi - EDT, war am Mittwochmorgen zu sehen. Am ... weiter lesen

NULL

In Griechenland werden die Vorbereitungen für ein neues Staatsfernsehen getroffen: Das TV-Testbild «Hellenisches Öffentliches Fernsehen», auf Griechisch Hellenikí Dimósia Tileórasi - EDT, war am Mittwochmorgen zu sehen. Am Abend lief ab 21 Uhr dann eine griechische Schwarz-Weiss-Komödie aus den 60er-Jahren.

Gemäss Medienberichten soll in Kürze ein verschlanktes griechisches Staatsfernsehen auf Sendung gehen, das vorübergehend ... weiter lesen