Content: TV / Radio

11:33

Montag
09.10.2023, 11:33

TV / Radio

ORF verurteilt aggressives Verhalten gegen Late-Night-Comedian Peter Klien

ORF-Satiriker Peter Klien geht dorthin, wo es diesmal wirklich wehtut. Ein FPÖ-Security nahm den Late-Night-Comedian in den Schwitzkasten und zerrte ihn von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl weg.

Die Szene ... weiter lesen

Kabarettist Peter Klien versuchte am vergangenen Wochenende vergebens, dem FPÖ-Parteichef Fragen zu stellen... (Bild: Screenshot «Gute Nacht Österreich»)

ORF-Satiriker Peter Klien geht dorthin, wo es diesmal wirklich wehtut. Ein FPÖ-Security nahm den Late-Night-Comedian in den Schwitzkasten und zerrte ihn von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl weg.

Die Szene ereignete sich beim Auftritt des freiheitlichen Parteichefs bei einem Oktoberfest im ... weiter lesen

07:44

Sonntag
08.10.2023, 07:44

TV / Radio

Appetit auf Video-Streaming hinkt dem wachsenden Angebot hinterher

Im Streaming-Markt herrscht seit Jahren Goldgräberstimmung. Doch nun zeigen sich Anzeichen einer Sättigung.

Zwar wird auf der Angebotsseite munter weitergebolzt. So boten im letzten Jahr Video-on-Demand-Anbieter 26’300 ... weiter lesen

Sättigung erreicht? Jährliche Abrufe von Abo- und Streaming-Diensten und Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr. (Bild © BfS)

Im Streaming-Markt herrscht seit Jahren Goldgräberstimmung. Doch nun zeigen sich Anzeichen einer Sättigung.

Zwar wird auf der Angebotsseite munter weitergebolzt. So boten im letzten Jahr Video-on-Demand-Anbieter 26’300 Filme zum ... weiter lesen

07:43

Sonntag
08.10.2023, 07:43

TV / Radio

Nur jeder 100. gestreamte Film wurde in der Schweiz produziert

Seit die Amis im 20. Jahrhundert zur Weltmacht aufgestiegen sind, beherrschen sie auch das Film-Business und den Filmgeschmack.

Dass ihre politische, ökonomische und kulturelle Vormachtstellung ins Wanken geraten ist, sp ... weiter lesen

Hollywood ist nach wie vor ein Blockbuster. Doch die europäischen Filme holen auf...     (Bild Wikipedia)

Seit die Amis im 20. Jahrhundert zur Weltmacht aufgestiegen sind, beherrschen sie auch das Film-Business und den Filmgeschmack.

Dass ihre politische, ökonomische und kulturelle Vormachtstellung ins Wanken geraten ist, spürt man derzeit auch im Schweizer Streaming-Markt ... weiter lesen

16:30

Samstag
07.10.2023, 16:30

TV / Radio

«200 Franken sind genug»: 61 Prozent sagen Ja zur SRG-Initiative

Würde heute abgestimmt, würde die Initiative «200 Franken sind genug» an der Urne mit 61 Prozent angenommen.

Gemäss der Umfrage lehnten zum jetzigen Zeitpunkt nur 36 Prozent ... weiter lesen

Nur 36 Prozent der Befragten lehnten gemäss einer Tamedia-Umfrage die SRG-Initiative ab. (Bild © SRG)

Würde heute abgestimmt, würde die Initiative «200 Franken sind genug» an der Urne mit 61 Prozent angenommen.

Gemäss der Umfrage lehnten zum jetzigen Zeitpunkt nur 36 Prozent der Befragten die Initiative ab, wie der ... weiter lesen

11:31

Mittwoch
04.10.2023, 11:31

TV / Radio

Roger Schawinski: «Gelbe Karte» und Treueschwur an Somm

Nach dem letzten Duell «Roger gegen Markus» und der hitzigen Diskussion im Studio von Radio 1 blieb eine Frage unbeantwortet: Werden sich Roger Schawinski und Markus Somm irgendwann wieder in ... weiter lesen

Versöhnlicher Schawinski: «Wir wollen versuchen, nächste Woche wieder die Sendung zu machen...»       (Bild Screenshot TeleZüri)

Nach dem letzten Duell «Roger gegen Markus» und der hitzigen Diskussion im Studio von Radio 1 blieb eine Frage unbeantwortet: Werden sich Roger Schawinski und Markus Somm irgendwann wieder in den Armen liegen? 

Grund des Konflikts waren die diametralen Meinungen der beiden Alphamänner in der ... weiter lesen

09:07

Dienstag
03.10.2023, 09:07

TV / Radio

«Fenster zum Sonntag»: Ruedi Josuran tritt ab

Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer geht eine Ära zu Ende: Ruedi Josuran geht nämlich nach 15 Jahren «Fenster zum Sonntag» in Pension.

Der Abschied ist aber auf Vorrat ... weiter lesen

Seine Radiostimme bleibt noch ein knappes Jahr auf Sendung: Ruedi Josuran...(Bild: zVg)

Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer geht eine Ära zu Ende: Ruedi Josuran geht nämlich nach 15 Jahren «Fenster zum Sonntag» in Pension.

Der Abschied ist aber auf Vorrat geplant. Erst in knapp einem Jahr wird sein Nachfolger oder seine ... weiter lesen

09:02

Dienstag
03.10.2023, 09:02

TV / Radio

SRF: Zwei TV-Korrespondenten teilen sich in Zukunft die Zentralschweiz

Die TV-Korrespondentenstelle für die Zentralschweiz teilen sich ab 2024 Anna Hug und Lars Gotsch in einem Pensum von 120 Prozent.

Der bisherige Stelleninhaber, Reto Holzgang, geht in Pension. Er ... weiter lesen

Anna Hug & Lars Gotsch ab 2024 im Einsatz

Die TV-Korrespondentenstelle für die Zentralschweiz teilen sich ab 2024 Anna Hug und Lars Gotsch in einem Pensum von 120 Prozent.

Der bisherige Stelleninhaber, Reto Holzgang, geht in Pension. Er ist seit 2017 Fernsehkorrespondent von Schweizer Radio ... weiter lesen