Content: TV / Radio

21:57

Mittwoch
16.10.2013, 21:57

TV / Radio

SRG-Pensionkasse wird umgestellt

Die Versicherten der SRG-Pensionskasse haben dem Wechsel ihrer Kasse vom Leistungs- ins Beitragsprimat deutlich zugestimmt. Für diese Modernisierung der Pensionskasse hat die SRG im Jahr 2012 bereits 160 Millionen ... weiter lesen

Die Versicherten der SRG-Pensionskasse haben dem Wechsel ihrer Kasse vom Leistungs- ins Beitragsprimat deutlich zugestimmt. Für diese Modernisierung der Pensionskasse hat die SRG im Jahr 2012 bereits 160 Millionen Franken zurückgestellt.

Ein Grossteil der Kosten fallen aufgrund der Senkung des technischen Zinses von 4 auf 3,25 Prozent an, mit der ... weiter lesen

19:10

Dienstag
15.10.2013, 19:10

TV / Radio

«Welt der Wunder» erhält eigenen TV-Sender

Das Wissensmagazin «Welt der Wunder» erhält einen eigenen Free-TV-Sender. Die Sendung, die bisher auf RTL2 ausgestrahlt wurde, startet am Mittwoch als Kanal mit 24-stündigem Programm.

Welt der Wunder ... weiter lesen

Das Wissensmagazin «Welt der Wunder» erhält einen eigenen Free-TV-Sender. Die Sendung, die bisher auf RTL2 ausgestrahlt wurde, startet am Mittwoch als Kanal mit 24-stündigem Programm.

Welt der Wunder TV wird, wie der Sender schreibt, anfangs über Astra ausgestrahlt und anschliessend in die Kabelnetze in Deutschland, der Schweiz und Österreich ... weiter lesen

17:10

Dienstag
15.10.2013, 17:10

TV / Radio

Vorerst keine «Space Night» wegen US-Haushaltskrise

Die «Space Night» des Bayrischen Rundfunks erlebt vorerst noch keinen Neustart. Wegen des Government-Shutdowns in den USA fehlen dem Sender Weltallaufnahmen für die Neuauflage der Kultsendung, die 1994 zum ... weiter lesen

Die «Space Night» des Bayrischen Rundfunks erlebt vorerst noch keinen Neustart. Wegen des Government-Shutdowns in den USA fehlen dem Sender Weltallaufnahmen für die Neuauflage der Kultsendung, die 1994 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

Vom US-Haushaltsstopp ist unter anderem auch die staatliche Weltraumbehörde Nasa betroffen. «Dort arbeitet lediglich noch das Personal der Bodenstation für die Raumstation ISS, alle anderen Angestellten ... weiter lesen

13:28

Dienstag
15.10.2013, 13:28

TV / Radio

SRF-Themenmonat «Die Schweizer» brüskiert Politikerinnen

Politikerinnen sind vom Themenmonat «Die Schweizer» des Schweizer Fernsehens gar nicht begeistert. Das Programm zeigt Filme, die sechs Männer, die die Schweiz geprägt haben, porträtieren. Die Kritikerinnen ... weiter lesen

Die_Schweizer_SRF_Klein_Report

Politikerinnen sind vom Themenmonat «Die Schweizer» des Schweizer Fernsehens gar nicht begeistert. Das Programm zeigt Filme, die sechs Männer, die die Schweiz geprägt haben, porträtieren. Die Kritikerinnen fragen: «Wo bleiben die prägenden Frauen?»

Nationalratspräsidentin Maya Graf ist entsetzt: «Schon der Titel macht klar, dass die Frauen mit dieser Serie nicht angesprochen sind», sagt die grüne Politikerin gegenüber der «Schweiz am Sonntag». «Meine erste Reaktion war: Unglaublich! Es kann doch nicht ... weiter lesen

15:55

Montag
14.10.2013, 15:55

TV / Radio

Gottschalk bekommt neue Show bei RTL

Der Privatsender RTL plant für 2014 eine neue Show mit Moderator Thomas Gottschalk. In der Sendung mit dem Arbeitstitel «Gottschalks grosses Klassentreffen» treten jeweils zwei Prominente zusammen mit ihren ... weiter lesen

Der Privatsender RTL plant für 2014 eine neue Show mit Moderator Thomas Gottschalk. In der Sendung mit dem Arbeitstitel «Gottschalks grosses Klassentreffen» treten jeweils zwei Prominente zusammen mit ihren Klassenkameraden aus Kinder- und Jugendtagen gegeneinander an und beantworten Fragen rund um typische Schulfächer.

RTL-Redaktorin Anke Eickmeyer bestätigte am Samstag einen Bericht der «Bild»-Zeitung. Die Idee der Show erinnert stark an die Talk-Show ... weiter lesen

15:50

Montag
14.10.2013, 15:50

TV / Radio

Wilmaa und ZKB investieren zwei Millionen in Rayneer

Das Zürcher Internet-Start-up Rayneer bietet kostenloses, personalisiertes Musikfernsehen basierend auf Facebook-Profilen. Das junge Unternehmen erhält in einer Series-A-Finanzierungsrunde insgesamt zwei Millionen Franken von Wilmaa, der Zürcher Kantonalbank ... weiter lesen

Das Zürcher Internet-Start-up Rayneer bietet kostenloses, personalisiertes Musikfernsehen basierend auf Facebook-Profilen. Das junge Unternehmen erhält in einer Series-A-Finanzierungsrunde insgesamt zwei Millionen Franken von Wilmaa, der Zürcher Kantonalbank und Business Angels wie Andreas Widmer, CEO Y&R Group Switzerland, oder Helmut Dietl, BWL-Professor an der Universität Zürich. Widmer, Dietl und Wilmaa-Gründer Thomas Gabathuler fungieren als Verwaltungsräte beim Zürcher Start-up.

Bei Rayneer laden User die kostenlose App auf ihr Smartphone oder Tablet und verbinden sie durch einen Klick mit Facebook. Rayneers Algorithmen analysieren das Facebook-Profil und erkennen ... weiter lesen

09:06

Montag
14.10.2013, 09:06

TV / Radio

Ehemaliger Kika-Chef muss Busse zahlen

Frank Beckmann, NDR-Fernsehdirektor und ehemaliger Geschäftsführer des TV-Senders Kika, muss wegen angeblicher Untreue eine Geldbusse über 30 000 Euro zahlen. Im Gegenzug stellt die Staatsanwaltschaft Erfurt das gegen ... weiter lesen

Frank Beckmann, NDR-Fernsehdirektor und ehemaliger Geschäftsführer des TV-Senders Kika, muss wegen angeblicher Untreue eine Geldbusse über 30 000 Euro zahlen. Im Gegenzug stellt die Staatsanwaltschaft Erfurt das gegen ihn laufende Strafverfahren ein. Ein Sprecher der Behörde bestätigte am Sonntag einen Bericht des «Spiegels» zu dieser Einigung.

Gegen Beckmann wurde wegen mehrerer Vorgänge aus seiner Zeit als ... weiter lesen