Content: TV / Radio

13:30

Donnerstag
31.10.2013, 13:30

TV / Radio

Innerschweizer Radios feiern den 40. Geburtstag

Radio Sunshine im zugerischen Rotkreuz ging als erstes Privatradio in der Innerschweiz auf Sendung. Einen Monat später folgte Radio Pilatus in Luzern. Der Bundesrat erlaubte ab dem 1. November ... weiter lesen

Radio Sunshine im zugerischen Rotkreuz ging als erstes Privatradio in der Innerschweiz auf Sendung. Einen Monat später folgte Radio Pilatus in Luzern. Der Bundesrat erlaubte ab dem 1. November 1983 erstmals die Zulassung von privaten und lokalen Privatradios, die sich über Radio-Spots und Werbung finanzieren sollen. Der Start dieser Stationen wurde jedoch von Geldsorgen und Auseinandersetzungen mit den Behörden überschattet.
 
Das dritte Innerschweizer Privatradio, Radio Central in Brunnen, sendet erst seit 1990. Zunächst war es unter dem Namen Radio Schwyz im Äther. 2012 übernahmen die Besitzer von ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
30.10.2013, 14:38

TV / Radio

Rückkehr von Filippo Leutenegger ins TV-Business

Der einstige TV-Moderator und DRS-Chefredaktor Filippo Leutenegger kehrt wieder auf den Bildschirm zurück und präsentiert auf dem neuen TV-Sender S1 zum ersten Mal die Sendung «Politarena», wie S1-Programmdirektor ... weiter lesen

Leutenegger-Filippo-S1_Klein_Report

Der einstige TV-Moderator und DRS-Chefredaktor Filippo Leutenegger kehrt wieder auf den Bildschirm zurück und präsentiert auf dem neuen TV-Sender S1 zum ersten Mal die Sendung «Politarena», wie S1-Programmdirektor Mike Gut am Dienstag in Zürich mitteilte. Die Sendung werde im Vorfeld der Eidgenössischen Abstimmung vom 24. November zweimal ausgestrahlt. Themen sind die 1:12-Initiative und die Familieninitiative.

Filippo Leutenegger meint zu seinem Comeback: «Ich freue mich auf spannende Gesprächsrunden zu diesen brisanten Themen, wir haben starke Politikerinnen und Politiker ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
30.10.2013, 09:08

TV / Radio

BBC-Missbrauchsskandal: Ex-Chauffeur tot

Der frühere Fahrer des britischen Rundfunksenders BBC, der zum Vorwurf des sexuellen Missbrauchs eines zwölfjährigen Jungen vernommen werden sollte, sei tot in seinem Haus im Süden ... weiter lesen

Der frühere Fahrer des britischen Rundfunksenders BBC, der zum Vorwurf des sexuellen Missbrauchs eines zwölfjährigen Jungen vernommen werden sollte, sei tot in seinem Haus im Süden Londons gefunden worden, berichteten britische Medien am Dienstag. Die Londoner Polizei teilte lediglich mit, Beamte hätten die Leiche eines Mannes gefunden, der zuvor nicht zu einer Anhörung vor Gericht erschienen sei. Einen Namen nannte sie dabei nicht.
 
Der 66-jährige frühere Fahrer war im Zuge der Operation «Yewtree» festgenommen worden, die nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen den Starmoderator ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
30.10.2013, 08:05

TV / Radio

Neue TV-Gebühreninitiative verlangt Auflösung der SRG

Die Organisation Solidarische Schweiz (SOS) lanciert eine weitere Initiative, die das bestehende TV-Gebührenmodell abschaffen will. Nachdem eine erste Unterschriftensammlung gescheitert war, startet - voraussichtlich am 12. November - der nächste ... weiter lesen

Klein_Report-TV-Gebuhreninitiative_1

Die Organisation Solidarische Schweiz (SOS) lanciert eine weitere Initiative, die das bestehende TV-Gebührenmodell abschaffen will. Nachdem eine erste Unterschriftensammlung gescheitert war, startet - voraussichtlich am 12. November - der nächste Versuch.

Die zweite Initiative fällt noch etwas radikaler aus als die erste. «Die zweite Initiative unterscheidet sich von der ersten dadurch, dass wir nicht einfach nur die Empfangsgebühren streichen, sondern ... weiter lesen

07:57

Mittwoch
30.10.2013, 07:57

TV / Radio

Teleclub Prime: Gäste legen sich bei Claudia Lässer aufs Sofa

Am 1. November lanciert der Pay-TV-Sender Teleclub mit Teleclub Prime für seine Abonnenten nicht nur einen neuen TV-Sender, sondern auch ein neues Talkformat. Nun teilte der Sender weitere Details ... weiter lesen

Claudia_Sofa_s

Am 1. November lanciert der Pay-TV-Sender Teleclub mit Teleclub Prime für seine Abonnenten nicht nur einen neuen TV-Sender, sondern auch ein neues Talkformat. Nun teilte der Sender weitere Details zur Sendung mit.

In der Eigenproduktion «persönlich by Claudia Lässer» begrüsst die 36-jährige Programmleiterin jeweils am Donnerstagabend prominente Gäste aus Sport, Film, Kultur, Politik und Wirtschaft oder einfach Menschen, die beeindrucken und erzählen, was sie im Leben antreibt. Erwartet werden unter anderem Gesprächspartner wie ... weiter lesen

12:55

Dienstag
29.10.2013, 12:55

TV / Radio

Relaunch bei Zattoo

Im neuen Design präsentiert sich ab sofort die Website des Internet-TV-Anbieters Zattoo. «Dank des gewählten responsive Designs spielt es dabei keine Rolle, ob die Besucher die Website mit ... weiter lesen

Im neuen Design präsentiert sich ab sofort die Website des Internet-TV-Anbieters Zattoo. «Dank des gewählten responsive Designs spielt es dabei keine Rolle, ob die Besucher die Website mit ihrem Computer, einem Smartphone oder Tablet besuchen», erklärt Zattoo den neuen Auftritt. Das Layout passe sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgrösse an und die Inhalte würden optimal für den Besucher dargestellt.

Überarbeitet wurde auch der WebPlayer von Zattoo, mit dem man direkt im Internetbrowser seines Computers Live TV schauen kann. Neben einem aufgefrischten Design und ... weiter lesen

10:00

Dienstag
29.10.2013, 10:00

TV / Radio

Programmchefin verlässt Joiz

Elif Erisik, Head of Program, verlässt den Jugendsender Joiz. «Nach vielen Jahren im Medienbusiness möchte sie sich eine Reiseauszeit gönnen und sich beruflich neu orientieren», heisst es ... weiter lesen

Elif Erisik, Head of Program, verlässt den Jugendsender Joiz. «Nach vielen Jahren im Medienbusiness möchte sie sich eine Reiseauszeit gönnen und sich beruflich neu orientieren», heisst es in der Mitteilung vom Montag.

Elif Erisik meint zu ihrem Abgang: «Meine Entscheidung hat nichts mit Joiz zu tun, sondern entspricht vielmehr meinem generellen Wunsch nach einer Veränderung. Er erfolgt aus meiner Sicht zu ... weiter lesen