Content: TV / Radio

08:28

Mittwoch
04.12.2013, 08:28

TV / Radio

«Focus TV» blitzt vorerst vor Gericht ab

Die TV-Formate «stern TV» und «Spiegel TV» dürfen weiter auf RTL senden: Konkurrent «Focus TV» ist mit einem Eilantrag gegen die Vergabe der Drittsendelizenzen beim Kölner Sender gescheitert ... weiter lesen

Die TV-Formate «stern TV» und «Spiegel TV» dürfen weiter auf RTL senden: Konkurrent «Focus TV» ist mit einem Eilantrag gegen die Vergabe der Drittsendelizenzen beim Kölner Sender gescheitert, wie das Verwaltungsgericht Hannover entschieden hat. Bei einem Erfolg hätte RTL die beiden Sendungen aus dem Programm kippen müssen.

«Focus TV» hatte argumentiert, dass die beiden dctp-Sendungen von Alexander Kluge mehrheitlich zu Bertelsmann gehören - ebenso wie RTL. Das sei laut dem Rundfunkstaatsvertrag nicht zulässig ... weiter lesen

16:24

Dienstag
03.12.2013, 16:24

TV / Radio

Tod von Chris Howland: Britischer Schlagerstar in Deutschland

Er brachte moderne Musik aus aller Welt ins vermuffte deutsche Nachkriegsradio. Seine Herkunft verheimlichte er nie, und weil er über sich selbst und seinen Akzent lachen konnte, wurde er zum ... weiter lesen

Howland

Er brachte moderne Musik aus aller Welt ins vermuffte deutsche Nachkriegsradio. Seine Herkunft verheimlichte er nie, und weil er über sich selbst und seinen Akzent lachen konnte, wurde er zum Lieblingsbriten des Landes. Nun ist der legendäre «Schallplattenjockey» Chris Howland im Alter von 85 Jahren bei Köln gestorben.

Eigentlich war Chris Howlands Rundfunkkarriere in Deutschland eine Folge der Senderkonkurrenz, lange bevor die Öffentlich-Rechtlichen sich mit Privatsendern auseinanderzusetzen ... weiter lesen

10:43

Dienstag
03.12.2013, 10:43

TV / Radio

Kiewer Polizei verletzte mehr als 40 Journalisten

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Gewalt gegen Journalisten bei den Demonstrationen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Etwa 40 Journalisten und deren Mitarbeiter wurden in ... weiter lesen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Gewalt gegen Journalisten bei den Demonstrationen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Etwa 40 Journalisten und deren Mitarbeiter wurden in den vergangenen Tagen zum Teil schwer verletzt, darunter ein Tontechniker der ARD und Fotografen der Nachrichtenagenturen Reuters und AFP. Die meisten von ihnen waren durch Westen mit der Aufschrift «Presse» oder entsprechende Namensschilder deutlich als Journalisten erkennbar, wie die Reporter-Organisation am Montag berichtet.

Die massive Gewalt gegen Journalisten ging meist von Polizisten der Spezialeinheit «Berkut» aus sowie in einigen Fällen von ... weiter lesen

17:32

Montag
02.12.2013, 17:32

TV / Radio

Daniel Hess verlässt 3+ nach nur sechs Monaten

Daniel Hess verlässt den TV-Sender 3+ bereits wieder. Hess war erst im Juni 2013 von Goldbach zum Privatsender von Dominik Kaiser gewechselt, wo er für die Abteilungen Verkauf ... weiter lesen

Daniel_Hess

Daniel Hess verlässt den TV-Sender 3+ bereits wieder. Hess war erst im Juni 2013 von Goldbach zum Privatsender von Dominik Kaiser gewechselt, wo er für die Abteilungen Verkauf, Marketing und Business Development zuständig ist.

Beim Privatsender mit Sitz in Schlieren wollte auf Anfrage des Klein Reports am Freitag niemand genauere Auskünfte über den Weggang von Hess geben.

Später schrieb die PR-Agentur Blofeld auf die Frage «Bis wann soll ein Nachfolger ... weiter lesen

14:20

Montag
02.12.2013, 14:20

TV / Radio

SSM strebt GAV-Verhandlungen mit Unikom-Radios an

Das Syndikat Schweizer Medienschaffender will mit den Unikom-Radios einen Gesamtarbeitsvertrag aushandeln. Der Verband von schweizerischen nicht-kommerzorientierten Lokalradios steht dem Anliegen nicht ablehnend gegenüber.

Die Verhandlungen sollen im nächsten ... weiter lesen

Das Syndikat Schweizer Medienschaffender will mit den Unikom-Radios einen Gesamtarbeitsvertrag aushandeln. Der Verband von schweizerischen nicht-kommerzorientierten Lokalradios steht dem Anliegen nicht ablehnend gegenüber.

Die Verhandlungen sollen im nächsten Jahr beginnen, wie Silvia Dell`Aquila, Fachsekretärin Private elektronische Medien beim SSM, dem Klein Report bekannt gab. «Wir hoffen, dass er ... weiter lesen

10:22

Samstag
30.11.2013, 10:22

TV / Radio

Die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen berät über den Fall Mörgeli

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) diskutiert an einer öffentlichen Beratung am 6. Dezember über fünf Fälle, die es in sich haben: Drei der Beschwerden drehen sich um Sendungen ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) diskutiert an einer öffentlichen Beratung am 6. Dezember über fünf Fälle, die es in sich haben: Drei der Beschwerden drehen sich um Sendungen des Schweizer Fernsehens SRF in Zusammenhang mit der Praxis des medizinhistorischen Instituts der Universität Zürich bei Dissertationen und dem Betreuer dieser Dissertationen Christoph Mörgeli.

Beanstandet wurden zwei Ausgaben der Sendung «Rundschau» vom März und April, darunter die Diskussion mit Medizinhistoriker ... weiter lesen

17:20

Freitag
29.11.2013, 17:20

TV / Radio

Regionaljournale von Radio SRF 1 über DAB+ empfangbar

Umschalten zwischen DAB und UKW gehört bei den «Regionaljournalen» von SRF 1 bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. Dezember werden alle sieben Regionalausgaben über DAB+ ausgestrahlt, wie SRF ... weiter lesen

Umschalten zwischen DAB und UKW gehört bei den «Regionaljournalen» von SRF 1 bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. Dezember werden alle sieben Regionalausgaben über DAB+ ausgestrahlt, wie SRF bekannt gab.

Die Journale der Regionen Schaffhausen, Zürich, Aargau, Solothurn und Ostschweiz sind bereits seit einem Jahr digital empfangbar. Nun kommen noch Basel, Baselland und ... weiter lesen