Content: TV / Radio

13:20

Montag
13.01.2014, 13:20

TV / Radio

Westschweiz mit höchster Nutzung bei zeitversetztem Fernsehen

Die Westschweizer machen am meisten davon Gebrauch, Sendungen zeitversetzt zu konsumieren. Beim Zielpublikum der 15-49-Jährigen beträgt der Anteil an der gesamten Fernsehnutzung auf Basis der Sehdauer sogar 10 ... weiter lesen

Die Westschweizer machen am meisten davon Gebrauch, Sendungen zeitversetzt zu konsumieren. Beim Zielpublikum der 15-49-Jährigen beträgt der Anteil an der gesamten Fernsehnutzung auf Basis der Sehdauer sogar 10,7 Prozent (+0,7%), wie die Erhebung der TV-Zahlen von Mediapulse und Publica Data für das zweite Semester 2013 ergab.

Der Anteil der zeitversetzten Nutzung ist in allen drei Landesteilen deutlich gestiegen. Bei den Zuschauern ab 3 Jahren beträgt dieser in ... weiter lesen

18:06

Samstag
11.01.2014, 18:06

TV / Radio

RadioTop lässt den Firmenvertrag mit dem SSM auslaufen

RadioTop hat den Firmenvertrag mit dem SSM nach fünf Jahren auslaufen lassen. Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM), die Personalkommission und die Angestellten seien enttäuscht über diese Entscheidung und ... weiter lesen

Günter Heuberger

RadioTop hat den Firmenvertrag mit dem SSM nach fünf Jahren auslaufen lassen. Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM), die Personalkommission und die Angestellten seien enttäuscht über diese Entscheidung und fordern die Geschäftsleitung weiterhin auf, Verhandlungen mit der Mediengewerkschaft aufzunehmen und einen neuen Firmenvertrag abzuschliessen, teilte das SSM mit.

Viel Hoffnung darf sich die Mediengewerkschaft allerdings nicht machen. Allfällige Verhandlungen sind laut Günter Heuberger, Geschäftsführer von RadioTop, auf unbestimmte ... weiter lesen

16:11

Freitag
10.01.2014, 16:11

TV / Radio

Schweizer Radio SRF 4 mit neuer Diskussionssendung

Das Schweizer Radio SRF 4 startet eine neue Diskussionssendung unter dem Titel «Freitagsrunde». Jede Woche debattieren drei Gäste über innenpolitische Auffälligkeiten der Woche, schreibt das SRF zum Sendekonzept ... weiter lesen

Das Schweizer Radio SRF 4 startet eine neue Diskussionssendung unter dem Titel «Freitagsrunde». Jede Woche debattieren drei Gäste über innenpolitische Auffälligkeiten der Woche, schreibt das SRF zum Sendekonzept.

«Es soll kein Expertengespräch sein, sondern eine Meinungsdebatte», erklärt Michael Bolliger, Leiter von SRF 4 News und Initiator der ... weiter lesen

08:28

Freitag
10.01.2014, 08:28

TV / Radio

Schweizer Fernsehfilmpreise gehen an SRF-Schauspieler

Barbara Terpoorten-Maurer und Jonathan Loosli erhalten die Schweizer Fernsehfilmpreise als beste Hauptdarsteller in einer TV-Produktion.

Terpoorten-Maurer wird für ihre Rolle als Kommissarin Anna-Maria Giovanoli in der Krimiserie «Der Bestatter ... weiter lesen

Barbara Terpoorten-Maurer und Jonathan Loosli erhalten die Schweizer Fernsehfilmpreise als beste Hauptdarsteller in einer TV-Produktion.

Terpoorten-Maurer wird für ihre Rolle als Kommissarin Anna-Maria Giovanoli in der Krimiserie «Der Bestatter» des Schweizer Fernsehens ausgezeichnet. Vor ihrer ... weiter lesen

13:30

Dienstag
07.01.2014, 13:30

TV / Radio

Ralph Wicki moderiert neu den «Nachtclub»

Ralph Wicki ist die neue Stimme auf Radio SRF 1. Der 52-jährige Luzerner präsentiert ab Montag, 13. Januar, den «Nachtclub» - das neue, unterhaltende Programm für schlaflose N ... weiter lesen

Ralph Wicki wieder am Mikrofon

Ralph Wicki ist die neue Stimme auf Radio SRF 1. Der 52-jährige Luzerner präsentiert ab Montag, 13. Januar, den «Nachtclub» - das neue, unterhaltende Programm für schlaflose Nächte.

In der dreistündigen Sendung greift der «Nachtclub» tagesaktuelle Ereignisse auf und diskutiert sie. Hierzu begrüsst Wicki in loser Folge Live-Gäste ... weiter lesen

16:25

Sonntag
05.01.2014, 16:25

TV / Radio

Tele 1 nimm Ratgeber «Geld» wieder ins Programm

Nach dem Abgang als Chefredaktor der «Sonntagszeitung» übernimmt Martin Spieler beim Zentralschweizer Lokalsender Tele 1 wieder die Sendung «Geld» als Moderator. Die Ratgebersendung ist ein Jahr lang nicht auf Sendung ... weiter lesen

Martin Spieler mit «Geld» wieder bei Tele 1

Nach dem Abgang als Chefredaktor der «Sonntagszeitung» übernimmt Martin Spieler beim Zentralschweizer Lokalsender Tele 1 wieder die Sendung «Geld» als Moderator. Die Ratgebersendung ist ein Jahr lang nicht auf Sendung gewesen.

«Geld» gibt wöchentlich Tipps zu Finanz- und Vorsorgefragen. Die erste Sendung geht am 8. Januar um ... weiter lesen

10:40

Samstag
04.01.2014, 10:40

TV / Radio

Neue TV-Sender spiegeln wachsenden TV-Markt wieder

Der Schweizer TV-Markt wird seit einigen Monaten mit neuen Angeboten überhäuft. Vor einem Jahr startete 4+, im Sommer dieses Jahres folgte CHTV, im Herbst S1. Und mit 5+ und ... weiter lesen

Der Schweizer TV-Markt wird seit einigen Monaten mit neuen Angeboten überhäuft. Vor einem Jahr startete 4+, im Sommer dieses Jahres folgte CHTV, im Herbst S1. Und mit 5+ und TV24 sind weitere Sender in der Pipeline, die den Machern ein Stück des TV-Kuchens sichern sollen.

Das Erstaunen über den Start neuer TV-Sender hält sich bei den Vermarktern in Grenzen. «Der Erfolg anderer kleinerer Sender ermutigt zur Nachahmung» ... weiter lesen