Content: TV / Radio

17:21

Dienstag
01.04.2014, 17:21

TV / Radio

SRF plant Thementag zu 40 Jahre Abba

Dieses Jahr ist es 40 Jahre her, seit Abba mit «Waterloo» den Eurovision Song Contest gewonnen und sich damit nachhaltig und unvergesslich in die Charts katapultiert hat. Das Schweizer Radio ... weiter lesen

Abba-SRF-Klein-Report

Dieses Jahr ist es 40 Jahre her, seit Abba mit «Waterloo» den Eurovision Song Contest gewonnen und sich damit nachhaltig und unvergesslich in die Charts katapultiert hat. Das Schweizer Radio und Fernsehen präsentiert dazu am kommenden Freitag auf SRF 2 und Radio SRF 1 einen Abba-Thementag.

So wird Abba das Musikprogramm auf Radio SRF 1 dominieren. Zeitzeugen erinnern sich in der Morgensendung ... weiter lesen

23:31

Montag
31.03.2014, 23:31

TV / Radio

Radio 3Fach soll den Betrieb eingestellt haben

Das Luzerner Radio 3Fach hat am Montag seinen Betrieb eingestellt. «Über 15 Jahre haben wir als nicht kommerzielles Radio überlebt, leider ist es in Zukunft nicht mehr möglich, den ... weiter lesen

Das Luzerner Radio 3Fach hat am Montag seinen Betrieb eingestellt. «Über 15 Jahre haben wir als nicht kommerzielles Radio überlebt, leider ist es in Zukunft nicht mehr möglich, den Betrieb des Radios aufrechtzuerhalten», teilten die Verantwortlichen auf der Webseite mit.

Grund für die Einstellung seien die fehlenden finanziellen Mittel. «In der heutigen Zeit rentiert ein Radio, wie wir es sind, jedoch nicht ... weiter lesen

17:11

Sonntag
30.03.2014, 17:11

TV / Radio

Stefan Raab geht dem «Neo Magazin» von ZDF auf den Leim

Stefan Raab ist bekannt dafür, dass er sich gerne über Pleiten, Pech und Pannen anderer Leute lustig macht. Eine Szene, die der Moderator vorletzte Woche einspielte, hat ihn nun ... weiter lesen

Stefan Raab ist bekannt dafür, dass er sich gerne über Pleiten, Pech und Pannen anderer Leute lustig macht. Eine Szene, die der Moderator vorletzte Woche einspielte, hat ihn nun aber selbst zum Gespött gemacht.

Raab liess einen Beitrag einspielen, der eine angebliche Kopie von «TV total» im chinesischen Fernsehen zeigt. Sowohl das Logo aus Raabs Sendung wie ... weiter lesen

23:15

Samstag
29.03.2014, 23:15

TV / Radio

Mörgeli will SRG zu SVP-kontrolliertem Staatssender umbauen

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli fordert, dass der SRG-Verwaltungsrat, die SRG-Geschäftsleitung und die Mitglieder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI künftig vom Parlament gewählt werden. Er hat vergangene Woche ... weiter lesen

Christoph Mörgeli will die SRG umbauen

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli fordert, dass der SRG-Verwaltungsrat, die SRG-Geschäftsleitung und die Mitglieder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI künftig vom Parlament gewählt werden. Er hat vergangene Woche eine entsprechende Parlamentarische Initiative eingereicht.

Es seien die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, um den privatrechtlichen Vereinsstatus der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in den Status einer ... weiter lesen

20:32

Freitag
28.03.2014, 20:32

TV / Radio

SRF-Sportkommentator wechselt zu Swiss Ski

Stefan Hofmänner verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Der Sportkommentator wird Kommunikationsleiter des Verbandes Swiss-Ski.

Hofmänner ist seit 1997 für SRF tätig. Seit 15 ... weiter lesen

Stefan Hofmänner verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Der Sportkommentator wird Kommunikationsleiter des Verbandes Swiss-Ski.

Hofmänner ist seit 1997 für SRF tätig. Seit 15 Jahren kommentierte er die Alpinen Frauen-Skirennen. Zudem berichtete er über das Schwingen, Leichtathletik ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
27.03.2014, 22:42

TV / Radio

TeleBärn: Absetzung des Führungsduos sorgt für Unmut

Die Umstrukturierungen bei der TV-Senderfamiie der AZ Medien sorgen für Unruhe bei TeleBärn. Redaktionsleiter Werner de Schepper und Programmleiter Marc Friedli, zuständig auch für Tele M1 ... weiter lesen

Werner de Schepper

Die Umstrukturierungen bei der TV-Senderfamiie der AZ Medien sorgen für Unruhe bei TeleBärn. Redaktionsleiter Werner de Schepper und Programmleiter Marc Friedli, zuständig auch für Tele M1, müssen ihre Sessel räumen.

Markus Gilli, bislang Chefredaktor von Tele Züri, übernimmt die Chefredaktion sämtlicher TV-Sender der AZ Medien. Neuer Chefredaktor von TeleBärn wird Adrian Grob, heute Bundeshauskorrespondent für die AZ-Medien-Sender ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
27.03.2014, 16:20

TV / Radio

Radio Zürisee mit steigendem Umsatz und sinkendem Gewinn

Der Sender Radio Zürisee hat im vergangenen Jahre den Umsatz leicht gesteigert: Mit 5 292 000 Franken ist die Marke aus dem Jahr 2012 um ein Prozent übertroffen worden ... weiter lesen

Der Sender Radio Zürisee hat im vergangenen Jahre den Umsatz leicht gesteigert: Mit 5 292 000 Franken ist die Marke aus dem Jahr 2012 um ein Prozent übertroffen worden.

Für das vergangene Geschäftsjahr, in welchem der Sender sein dreissigjähriges Jubiläum feiern konnte, weist Radio Zürisee einen Reingewinn von 401 000 Franken aus. Das sind 4,4 Prozent ... weiter lesen