Content: TV / Radio

08:10

Montag
28.04.2014, 08:10

TV / Radio

Bundesverwaltungsgericht lässt Schawinski abblitzen

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Roger Schawinski gegen die Radiokonzessionserteilung an Radio Argovia abgewiesen. Damit erhält Radio Argovia definitiv die Konzession für das Versorgungsgebiet Kanton Aargau.

Das ... weiter lesen

Roger-Schawinski-Klein-Report

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde von Roger Schawinski gegen die Radiokonzessionserteilung an Radio Argovia abgewiesen. Damit erhält Radio Argovia definitiv die Konzession für das Versorgungsgebiet Kanton Aargau.

Das Gericht begründete seinen Entscheid vom 23. April damit, dass ein ursprünglich eingereichtes Konzessionsgesuch nicht mehr geändert werden dürfe, wie Radio Argovia in einer ... weiter lesen

18:02

Sonntag
27.04.2014, 18:02

TV / Radio

Tele 1 präsentiert Zuschauerzahlen aus eigener Erhebung

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 hat seine Zuschauerzahlen vorgelegt. Der Sender aus Luzern greift dabei nicht auf die TV-Zahlen von Mediapulse zurück, sondern lässt diese von der Blue ... weiter lesen

Tele 1 arbeitet ohne Mediapulse

Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 hat seine Zuschauerzahlen vorgelegt. Der Sender aus Luzern greift dabei nicht auf die TV-Zahlen von Mediapulse zurück, sondern lässt diese von der Blue Eyes Marketing GmbH in Luzern erheben.

Tele 1 erreicht gemäss dieser Erhebung neu 528 385 Personen in den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nid-/Obwalden, Uri sowie den angrenzenden Bezirken ... weiter lesen

18:00

Sonntag
27.04.2014, 18:00

TV / Radio

Radio Bern1 mit neuem Verwaltungsrat

Radio Bern1 hat seinen Verwaltungsrat erneuert. Seit dem Start des Senders im April 2013 bestand dieser interimistisch aus Delegierten der Besitzerin Zürichsee Medien AG.

«Das Ziel war von Anfang ... weiter lesen

Die neuen Mitglieder des Verwaltungsrats

Radio Bern1 hat seinen Verwaltungsrat erneuert. Seit dem Start des Senders im April 2013 bestand dieser interimistisch aus Delegierten der Besitzerin Zürichsee Medien AG.

«Das Ziel war von Anfang an, Verwaltungsratsmitglieder zu rekrutieren, die in Bern verwurzelt sind. Das ist nun pünktlich zum einjährigen Jubiläum des Senders gelungen», erklärte Geschäfts- und Programmleiter ... weiter lesen

14:44

Samstag
26.04.2014, 14:44

TV / Radio

Joiz ist im Friday Night Fever

Der Jugendsender Joiz hat eine neue Musiksendung lanciert: «TGIF - Thank God It`s Friday» zeigt während 90 Minuten Musikclips von Clubhits. Gespielt werde ein Mix aus aktuellen Songs und ... weiter lesen

Der Jugendsender Joiz hat eine neue Musiksendung lanciert: «TGIF - Thank God It`s Friday» zeigt während 90 Minuten Musikclips von Clubhits. Gespielt werde ein Mix aus aktuellen Songs und altbewährten Partyklassikern, beschreibt der Sender das Konzept.

Während der Sendung kann das Publikum Gästelisteplätze und Eintritte für Partys gewinnen ... weiter lesen

11:40

Samstag
26.04.2014, 11:40

TV / Radio

SRF ersetzt «The Voice» durch «Die grössten Schweizer Talente»

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF produziert für den Winter 2015 eine neue Staffel der Castingsendung «Die grössten Schweizer Talente». Das Musik-Format «The Voice of Switzerland» geht daf ... weiter lesen

Christoph Gebel ändert Programm wieder

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF produziert für den Winter 2015 eine neue Staffel der Castingsendung «Die grössten Schweizer Talente». Das Musik-Format «The Voice of Switzerland» geht dafür nach der zweiten Staffel, die am 19. April geendet hat, in die Pause.

«Wir erhoffen uns ein attraktives Programm», sagte Christoph Gebel, Abteilungsleiter Unterhaltung bei SRF, dem Klein Report mehr als vage zum Grund für den Austausch der ... weiter lesen

08:30

Samstag
26.04.2014, 08:30

TV / Radio

Radio Grischa bleibt auf Sendung

Nicht nur im Aargau muss Roger Schawinski eine Niederlage einstecken, auch im Bündnerland hat er kein Glück: Radio Grischa erhält definitiv die Radiokonzession vom Bundesamt für ... weiter lesen

Nicht nur im Aargau muss Roger Schawinski eine Niederlage einstecken, auch im Bündnerland hat er kein Glück: Radio Grischa erhält definitiv die Radiokonzession vom Bundesamt für Kommunikation.

Dies vermeldete der Chefredaktor der «Südostschweiz», David Sieber, am Donnerstag um 17.37 Uhr über seinen Twitter-Account. Der Sender Radio Grischa selber verkündete die Neuigkeit 20 Minuten später ... weiter lesen

07:24

Donnerstag
24.04.2014, 07:24

TV / Radio

Absage des Wingsuit-Sprungs vom Mount Everest

Der Discovery Channel wollte den ersten Sprung eines Menschen mit einem Wingsuit vom Mount Everest live in 224 Länder und Regionen übertragen. Nun hat der Sender aber einen R ... weiter lesen

Der Discovery Channel wollte den ersten Sprung eines Menschen mit einem Wingsuit vom Mount Everest live in 224 Länder und Regionen übertragen. Nun hat der Sender aber einen Rückzieher gemacht. Dies, nachdem am Wochenende ein Dutzend Sherpas bei einem Lawinenunglück am höchsten Berg der Welt ums Leben kamen.

In Anbetracht der überwältigenden Tragödie am Mount Everest und aus Respekt vor den Familien der Getöteten verzichte man auf die Übertragung des Live-Sprungs, teilte ... weiter lesen