Content: TV / Radio

07:03

Donnerstag
18.09.2014, 07:03

TV / Radio

Video Italia neu in HD-Qualität

Video Italia sendet in der Schweiz neu im HD-Format. Das Unternehmen bietet italienische Musikhits unter anderem in Form von Live-Videos.

In der Sendung «Classifica Italiana», moderiert von Mario Volanti, wird ... weiter lesen

Video Italia sendet in der Schweiz neu im HD-Format. Das Unternehmen bietet italienische Musikhits unter anderem in Form von Live-Videos.

In der Sendung «Classifica Italiana», moderiert von Mario Volanti, wird ein Blick auf die aktuellen Italienischen Hits geworfen, in «Spazio Interviste» interviewt Paola Gallo Musiker. Der Sender überträgt ... weiter lesen

07:02

Donnerstag
18.09.2014, 07:02

TV / Radio

Bibel TV feiert sein Zwölfjähriges

Mit einem Dankgottesdienst feiert der Fernsehsender Bibel TV am nächsten Samstag sein zwölfjähriges Bestehen. Der über Spenden finanzierte Sender erreicht heute über 35 Millionen Zuschauer in Deutschland ... weiter lesen

Mit einem Dankgottesdienst feiert der Fernsehsender Bibel TV am nächsten Samstag sein zwölfjähriges Bestehen. Der über Spenden finanzierte Sender erreicht heute über 35 Millionen Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

«Das Ziel von Bibel TV ist, Menschen die wertvollen Inhalte der Bibel über alle Verbreitungswege zugänglich zu machen», sagt Matthias Brender, der seit 2013 als Geschäftsführer tätig ist. Brender hat seit seinem Start das ... weiter lesen

10:38

Mittwoch
17.09.2014, 10:38

TV / Radio

Falsche Radiomesszahlen: Bundesrat hat «Problem erkannt»

Die unkorrekten Radiomesszahlen der Mediapulse/Publicadata waren am Montagnachmittag im Nationalrat ein Thema. Der Bundesrat antwortete in der Fragestunde auf die Eingabe von SVP-Natonalrat Thomas de Courten.

Der Leiter der ... weiter lesen

Doris Leuthard: Suchen Sie das Gespräch!

Die unkorrekten Radiomesszahlen der Mediapulse/Publicadata waren am Montagnachmittag im Nationalrat ein Thema. Der Bundesrat antwortete in der Fragestunde auf die Eingabe von SVP-Natonalrat Thomas de Courten.

Der Leiter der Wirtschaftsförderung Baselland wollte Informationen über die Missstände bei der Erhebung von Radiohörerzahlen im Zusammenhang mit «Simulcasting» in den letzten Monaten haben. «Simulcasting» ist das zeitgleiche Ausstrahlen von Radioprogrammen ... weiter lesen

23:20

Montag
15.09.2014, 23:20

TV / Radio

3+ hat einen neuen Bachelor gefunden

Der Nachfolger von Vujo Gavric ist 28 Jahre alt, 1 Meter 85 cm gross, hat dunkelbraune Haare und rehbraune Augen. Der gelernte Zimmermann mit Namen Rafael Beutl arbeitet hauptberuflich als ... weiter lesen

Bachelor Rafael Beutl

Der Nachfolger von Vujo Gavric ist 28 Jahre alt, 1 Meter 85 cm gross, hat dunkelbraune Haare und rehbraune Augen. Der gelernte Zimmermann mit Namen Rafael Beutl arbeitet hauptberuflich als Model und machte 2010 bei der Mister-Schweiz-Wahl mit, berichtet am Freitag der TV-Sender aus Schlieren.

Ab Oktober soll er den 20 Bachelorladies «als Junggeselle den Kopf verdrehen». In acht Episoden soll der Wahlluzerner auf der Suche nach der perfekten Frau jede Menge Rosen verteilen ... weiter lesen

23:16

Montag
15.09.2014, 23:16

TV / Radio

Til Schweiger macht weiter beim «Tatort»

Til Schweiger wird als Hamburger Kommissar Nick Tschiller beim «Tatort» weiter zu sehen sein. «Ich habe gerade meinen Vertrag für vier weitere Folgen, also vier Jahre, verlängert», erkl ... weiter lesen

Til Schweiger ermittelt weiter

Til Schweiger wird als Hamburger Kommissar Nick Tschiller beim «Tatort» weiter zu sehen sein. «Ich habe gerade meinen Vertrag für vier weitere Folgen, also vier Jahre, verlängert», erklärte Schweiger der «Bild»-Zeitung.

Er deutete ausserdem an, seine Figur auf die grosse Leinwand zu bringen. «Wir drehen jetzt erst mal eine Doppelfolge. Die wird ... weiter lesen

22:15

Sonntag
14.09.2014, 22:15

TV / Radio

Mediapulse/Publicadata: Nach den TV- nun auch bei Radiozahlen Chaos

Nach der TV-Messforschung liegt bei Mediapulse seit mehreren Monaten auch die Radio-Messung im Argen.

Bereits Ende letzten Jahres klagten private Radiosender gegenüber dem Klein Report von absurd hohen Abweichungen ... weiter lesen

Simulcasting fordert Radioforschung

Nach der TV-Messforschung liegt bei Mediapulse seit mehreren Monaten auch die Radio-Messung im Argen.

Bereits Ende letzten Jahres klagten private Radiosender gegenüber dem Klein Report von absurd hohen Abweichungen bei der Radio-Messung. Damals war Radio Pilatus ein Beispiel. Der Sender habe gemäss der Radioforschung im November 2013 im Vergleich zum Oktober 2013 sagenhafte 66 000 Hörer verloren, das wären also 28 Prozent ... weiter lesen

19:32

Sonntag
14.09.2014, 19:32

TV / Radio

Geschenke an die Verleger: Mehr Geld für private Radio- und TV-Veranstalter

Punkt genau zur Verlegertagung in Interlaken öffnen die Politiker den Geldsack: Der Nationalrat ist am Donnerstag auf die Linie des Ständerates geschwenkt und möchte 4 bis 6 Prozent ... weiter lesen

Punkt genau zur Verlegertagung in Interlaken öffnen die Politiker den Geldsack: Der Nationalrat ist am Donnerstag auf die Linie des Ständerates geschwenkt und möchte 4 bis 6 Prozent der Gebührenanteile an private Radio- und Fernsehstationen verteilen. Das Stimmverhältnis war 112 zu 71. Bisher sprach man von 4 bis 5 Prozent der Gebührengelder.

In diesem von den Steuerzahlern einbezahlten Gebührentopf sind zur Zeit 45 Millionen Franken. Für die Aus- und Weiterbildung ... weiter lesen