Content: TV / Radio

17:15

Mittwoch
24.09.2014, 17:15

TV / Radio

Viola Tami moderiert «Die grössten Schweizer Talente»

Die Moderatorin Viola Tami (33) wird beim Schweizer Fernsehen die dritte Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» moderieren.

SRF 1 strahlt die neue Staffel «DGST» ab dem weiter lesen

Die Moderatorin Viola Tami (33) wird beim Schweizer Fernsehen die dritte Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» moderieren.

SRF 1 strahlt die neue Staffel «DGST» ab dem ... weiter lesen

07:05

Mittwoch
24.09.2014, 07:05

TV / Radio

Videos und Photos vom Swiss Radio Day 2014 online

Wer den Swiss Radio Day (SRD) vom 3. September nochmals Revue passieren lassen möchte, der kann auf dem speziell eingerichteten Youtube-Kanal  alle Referate nochmals anschauen.

Swisscom Broadcast hat alle ... weiter lesen

Swiss-Radio-Day-2014-Online-Klein-Report_1

Wer den Swiss Radio Day (SRD) vom 3. September nochmals Revue passieren lassen möchte, der kann auf dem speziell eingerichteten Youtube-Kanal  alle Referate nochmals anschauen.

Swisscom Broadcast hat alle Rednerinnen und Redner, die während der Radiokonferenz aufgetreten sind, aufgenommen. Und Fotos von Gästen und Rednern können in Form eines ... weiter lesen

14:52

Dienstag
23.09.2014, 14:52

TV / Radio

Der «Tatort» aus Münster: Tolle Frauenrollen

Die Frage, ob man einen humorvollen Krimi zum Thema Krebs machen darf, wurde von den Zuschauern der Münsteraner «Tatort»-Folge «Mord ist die beste Medizin» am Sonntagabend bejaht.

Mit ... weiter lesen

Christine Urspruch als «Alberich»

Die Frage, ob man einen humorvollen Krimi zum Thema Krebs machen darf, wurde von den Zuschauern der Münsteraner «Tatort»-Folge «Mord ist die beste Medizin» am Sonntagabend bejaht.

Mit einer Sensationsquote von 13,13 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 36,7 Prozent entspricht. Damit knackten die beiden TV-Ermittler aus Münster ihren bisherigen Rekord ... weiter lesen

07:04

Dienstag
23.09.2014, 07:04

TV / Radio

Filmreifer Abschied von «Blacky» Fuchsberger

Mit einer halbseitigen Anzeige in der Wochenendausgabe der «Süddeutschen Zeitung» haben sich die Stars und Produktionsbeteiligten der Krimi-Persiflage «Neues vom Wixxer» von Joachim «Blacky» Fuchsberger verabschiedet.

Die Anzeige ist ... weiter lesen

«So Long, Lord Dickham»

Mit einer halbseitigen Anzeige in der Wochenendausgabe der «Süddeutschen Zeitung» haben sich die Stars und Produktionsbeteiligten der Krimi-Persiflage «Neues vom Wixxer» von Joachim «Blacky» Fuchsberger verabschiedet.

Die Anzeige ist überschrieben mit den Worten «So Long, Lord Dickham». Lord Dickham hiess die Rolle von «Blacky» Fuchsberger im «Wixxer»-Film, in der er ... weiter lesen

14:08

Montag
22.09.2014, 14:08

TV / Radio

Schauspielerin Corinna Harfouch kritisiert ARD und ZDF

Die deutsche Schauspielerin Corinna Harfouch hat ihrem Ärger über das Programm bei ARD und ZDF Luft gemacht. «Es gibt bei den Sendern nur noch ganz wenige Redaktionen, über die ich ... weiter lesen

Keine Fantasie bei ARD und ZDF

Die deutsche Schauspielerin Corinna Harfouch hat ihrem Ärger über das Programm bei ARD und ZDF Luft gemacht. «Es gibt bei den Sendern nur noch ganz wenige Redaktionen, über die ich sage: Die sind noch irgendwie bei Trost, die denken noch nach, die pflegen noch eine Fantasie, die nicht von Tausenden Regeln erstickt ist», sagte Harfouch in einem Interview.

Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sei ein System entstanden, «in dem sich der einzelne Mensch kaum noch gegen ... weiter lesen

11:32

Montag
22.09.2014, 11:32

TV / Radio

Erfolgreiche Screen-up 2014

Die Screen-up 2014 ging am Donnerstag im ausverkauften Kaufleuten über die Bühne. Der von der Goldbach Media (Switzerland) AG und der Publisuisse SA durchgeführte Schweizer Branchenanlass für ... weiter lesen

Die Screen-up 2014 ging am Donnerstag im ausverkauften Kaufleuten über die Bühne. Der von der Goldbach Media (Switzerland) AG und der Publisuisse SA durchgeführte Schweizer Branchenanlass für audiovisuelle, elektronische Medien wurde dieses Jahr zum 15. Mal durchgeführt.

Über 900 Interessierte aus der TV-, Werbe- und Medienbranche waren nach Angabe der Veranstalter gekommen und erlebten illustre Gäste: Beim SRG-Screening, dem ersten des Tages, sprach der Jungmoderator Andi Rohrer mit dem Schweizer Schauspieler ... weiter lesen

10:21

Montag
22.09.2014, 10:21

TV / Radio

Deutscher Fernsehpreis: ARD mit 15 Nominierungen Leader

Unter den Sendern hat die ARD mit ihren Landesrundfunk-Anstalten die Pole Position inne: Sie kommt auf 15 Nominierungen und Preise, die bereits feststehen. Damit liegt das Erste vor dem ZDF ... weiter lesen

Unter den Sendern hat die ARD mit ihren Landesrundfunk-Anstalten die Pole Position inne: Sie kommt auf 15 Nominierungen und Preise, die bereits feststehen. Damit liegt das Erste vor dem ZDF (10), Sat1 (5), RTL (4), Arte (3), Pro Sieben undVox (je 2) sowie Joiz (1).

Der 15. Deutsche Fernsehpreis wird am 2. Oktober 2014 in Köln in zwölf Kategorien vergeben. Als Bester Fernsehfilm gehen der ARD-Liebesfilm «Grenzgang», «Das dritte Mädchen» aus der ZDF-Krimireihe ... weiter lesen