Dienstag
02.12.2014, 17:02
Bericht für den Umstieg auf DAB+ an Bundesrat übergeben
Die Arbeitsgruppe Digitale Migration (Digimig) hat am Montag Bundesrätin Doris Leuthard ihren Bericht zum Umstieg von UKW auf DAB+ übergeben. Der Bericht skizziert ein langfristiges Szenario, wie der Umstieg ... weiter lesen
Die Arbeitsgruppe Digitale Migration (Digimig) hat am Montag Bundesrätin Doris Leuthard ihren Bericht zum Umstieg von UKW auf DAB+ übergeben. Der Bericht skizziert ein langfristiges Szenario, wie der Umstieg von der analogen auf die digitale Radioverbreitung gestaltet werden kann. In dem Gremium arbeiten Vertreter der SRG und der Schweizer Privatradios unter Moderation des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) zusammen.
Konkret gibt der Bericht 15 Empfehlungen. Bis spätestens 2024 sollen nach den Vorstellungen der Arbeitsgruppe die Radioprogramme schweizweit hauptsächlich digital über DAB+ ... weiter lesen
