Content: TV / Radio

22:25

Sonntag
09.11.2014, 22:25

TV / Radio

Reto Dubach: «Es besteht Gefahr eines Abbaus der regionalen Berichterstattung»

Die Schaffhauser Regierung wehrt sich gegen die Abschaffung des Regional-TV-Fensters für den Kanton. Regierungsrat Reto Dubach erklärt dem Klein Report, weshalb der Kanton nicht auf die Berichterstattung in ... weiter lesen

Reto Dubach will mehr Konzessionsgelder

Die Schaffhauser Regierung wehrt sich gegen die Abschaffung des Regional-TV-Fensters für den Kanton. Regierungsrat Reto Dubach erklärt dem Klein Report, weshalb der Kanton nicht auf die Berichterstattung in einem eigenen Fenster verzichten will und warum für ihn das Schaffhauser Fernsehen der ideale Produzent dieses Fensters wäre.

Der Bundesrat hat die Teilrevision der RTVV verabschiedet, womit keine regionalen Fenster mehr produziert werden müssen. Die Regierung möchte, dass Schaffhausen sowohl ein ... weiter lesen

22:24

Sonntag
09.11.2014, 22:24

TV / Radio

Schaffhausen und Thurgau sind mit RTVV-Teilrevision nicht einverstanden

Der Bundesrat hat mit der Teilrevision der Radio- und TV-Verordnung (RTVV) für mehrere Radio- und TV-Anbieter die Pflicht abgeschafft, ein regionales Fenster anbieten zu müssen. In kleineren Regionen ... weiter lesen

Tele-Top-RTVV-Schaffhausen-Klein-Report

Der Bundesrat hat mit der Teilrevision der Radio- und TV-Verordnung (RTVV) für mehrere Radio- und TV-Anbieter die Pflicht abgeschafft, ein regionales Fenster anbieten zu müssen. In kleineren Regionen wird die Abschaffung hingenommen, einige Kantone haben aber bereits Widerstand angekündigt.

Keine Fenster mehr produziert werden müssen die Regionalradios gemäss der überarbeiteten RTVV in der Region Arc-Jurassien für die drei Regionen Kanton Neuenburg, Kanton Jura sowie die Bezirke ... weiter lesen

15:56

Freitag
07.11.2014, 15:56

TV / Radio

«heute show» darf wieder in den Bundestag

Oliver Welke, der Moderator der «heute show», hatte bereits angekündigt, dass er nicht nachgeben und für seine Satiresendung eine weitere Drehgenehmigung für den Bundestag beantragen werde. Und ... weiter lesen

Oliver Welke, der Moderator der «heute show», hatte bereits angekündigt, dass er nicht nachgeben und für seine Satiresendung eine weitere Drehgenehmigung für den Bundestag beantragen werde. Und tatsächlich: Nun hat die «heute show» wieder eine Genehmigung erhalten.

Ein Team der Sendung habe eine Tagesakkreditierung erhalten und bereits gedreht, teilte eine Sprecherin des Bundestags der Nachrichtenagentur dpa mit. Dieses Mal habe beim Gesuch nicht davon ausgegangen ... weiter lesen

19:25

Donnerstag
06.11.2014, 19:25

TV / Radio

Bundesrat entlastet regionale Radio- und Fernsehsender

Der Bundesrat hat für die regionalen Radio- und Fernsehsender einige Erleichterungen vorgesehen. Er hat die Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) verabschiedet, die am 1. Januar 2015 in Kraft ... weiter lesen

Der Bundesrat hat für die regionalen Radio- und Fernsehsender einige Erleichterungen vorgesehen. Er hat die Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) verabschiedet, die am 1. Januar 2015 in Kraft treten soll. Die RTVV soll neben der Entlastung der regionalen Sender die Unterstützung neuer Technologien optimieren.

Neu können lokale Radios auf die Verbreitung über UKW verzichten, wenn sie ein Gebiet digital versorgen. Die Planung der ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
06.11.2014, 13:12

TV / Radio

Stephan Klapproth ist der «geeignete Mann im Haus»

Stephan Klapproth hat den Weggang von Katja Gentinetta genutzt, um innerhalb von SRF eine neue Moderatorenstelle zu nutzen. «Die Stelle wurde nicht extern ausgeschrieben, weil wir mit Stephan Klapproth den ... weiter lesen

Stephan Klapproth hat den Weggang von Katja Gentinetta genutzt, um innerhalb von SRF eine neue Moderatorenstelle zu nutzen. «Die Stelle wurde nicht extern ausgeschrieben, weil wir mit Stephan Klapproth den geeigneten Kandidaten bereits im Haus hatten», so SRF-Mediensprecherin Andrea Wenger am Mittwoch gegenüber dem Klein Report.

Auf die Frage, ob SRF für die frei werdende Stelle direkt auf Klapproth zugegangen sei oder ob es eine interne Ausschreibung gegeben ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
06.11.2014, 08:12

TV / Radio

Joiz wirft «Tonight Show Starring Jimmy Fallon» aus dem Programm

Joiz strahlt die «Tonight Show Starring Jimmy Fallon» nicht mehr aus. Der Jugend-TV-Sender, der sonst jede noch so kleine Neuerung herausposaunt, hat den Rauswurf der Sendung allerdings geflissentlich unter den ... weiter lesen

Jimmy Fallon macht bei Joiz Pause

Joiz strahlt die «Tonight Show Starring Jimmy Fallon» nicht mehr aus. Der Jugend-TV-Sender, der sonst jede noch so kleine Neuerung herausposaunt, hat den Rauswurf der Sendung allerdings geflissentlich unter den Teppich gekehrt. Die letzte Folge ist bereits letzten Donnerstag gezeigt worden, im TV-Programm dieser Woche taucht die Sendung nicht mehr auf.

Die Zuschauer sind über die Absetzung nicht informiert worden, was zu Kritik geführt hat. Der Sender sei «äusserst ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
05.11.2014, 22:25

TV / Radio

Stephan Klapproth wechselt zu «Sternstunde Philosophie»

Der Moderator der Nachrichtensendung «10vor10», Stephan Klapproth, wird ab 1. Januar 2015 Mitglied im Team von «Sternstunde Philosophie». Er hatte bereits 2002 eine Staffel der Gesprächssendung geleitet. Klapproth wird ... weiter lesen

Von 10vor10 zu Sternstunde Philosophie

Der Moderator der Nachrichtensendung «10vor10», Stephan Klapproth, wird ab 1. Januar 2015 Mitglied im Team von «Sternstunde Philosophie». Er hatte bereits 2002 eine Staffel der Gesprächssendung geleitet. Klapproth wird zusammen mit Barbara Bleisch als Hauptmoderator tätig sein.

Bis September 2015 werde er auch weiterhin beim Nachrichtenmagazin moderieren, danach aber ganz in die Redaktion Sternstunden wechseln, teilte das SRF mit. Seine Funktion als Moderator von Sondersendungen zur ... weiter lesen