Content: TV / Radio

11:20

Sonntag
30.11.2014, 11:20

TV / Radio

Zwei langjährige Mitarbeiter verlassen Telebasel

Mirjam Jauslin und Frank Linhart verlassen Telebasel. Jauslin war 17 Jahre für den Basler TV-Sender tätig. Zuletzt arbeitete sie als stellvertretende Chefredaktorin und Produzentin. Nach dem Abgang von ... weiter lesen

Mirjam Jauslin und Frank Linhart verlassen Telebasel. Jauslin war 17 Jahre für den Basler TV-Sender tätig. Zuletzt arbeitete sie als stellvertretende Chefredaktorin und Produzentin. Nach dem Abgang von Willy Surbeck als Chefredaktor im August wurde sie seine interimistische Nachfolgerin, bis Karin Müller die Stelle übernahm.

Frank Linhart war viereinhalb Jahre als redaktioneller Produzent und Moderator bei Telebasel tätig. Linhart und Jauslin werden ihre Tätigkeiten bei Telebasel noch ... weiter lesen

09:25

Sonntag
30.11.2014, 09:25

TV / Radio

Moderatorin Gülsha wird für Joiz nachdenklich

Gülsha Adilji ist bekannt für ihre laute und quirlige Art. Jetzt erhält die Moderatorin beim Jugendsender Joiz eine neue Sendung, die einem etwas ernsteren Genre angehört ... weiter lesen

Gülsha verbringt einen Tag mit «Hitzi«

Gülsha Adilji ist bekannt für ihre laute und quirlige Art. Jetzt erhält die Moderatorin beim Jugendsender Joiz eine neue Sendung, die einem etwas ernsteren Genre angehört: In der Eigenproduktion «Gülsha folgt Dir» begleitet sie einen Tag lang Menschen mit aussergewöhnlichen Lebensgeschichten oder Berufen.

Tatsächlich ist Gülsha beim Dreh der Sendung ihr sonst stets so präsentes Lachen vergangen: «Ich bin einige Male an meine Grenzen gekommen - körperlich und ... weiter lesen

15:22

Samstag
29.11.2014, 15:22

TV / Radio

Bundesrat will TV-Gebühren bis 2019 nicht erhöhen

Die Höhe der Gebühren für den Radio- und Fernsehempfang bleibt vorläufig unverändert. Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, dass private Haushalte weiterhin 462 Franken pro ... weiter lesen

Die Höhe der Gebühren für den Radio- und Fernsehempfang bleibt vorläufig unverändert. Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, dass private Haushalte weiterhin 462 Franken pro Jahr bezahlen müssen. Dies gilt bis zum Inkrafttreten der Revision des Radio- und Fernsehgesetzes Anfang 2019.

Durch die steigende Anzahl der Haushalte erwartet der Bundesrat für die Jahre 2015 bis 2018 durchschnittlich 11 Millionen mehr Gebühreneinnahmen pro Jahr. Zusätzlich ... weiter lesen

13:24

Samstag
29.11.2014, 13:24

TV / Radio

Besitzer von Whirlpool-Firma beanstandet «Kassensturz»-Beitrag

Der Besitzer eines Whirlpool-Geschäfts hat sich bei der Ombudsstelle der SRG über einen Beitrag der Konsumentensendung «Kassensturz» beschwert. Er werde darin als Betrüger aufgestellt und der Experte, der ... weiter lesen

Der Besitzer eines Whirlpool-Geschäfts hat sich bei der Ombudsstelle der SRG über einen Beitrag der Konsumentensendung «Kassensturz» beschwert. Er werde darin als Betrüger aufgestellt und der Experte, der in der Sendung beigezogen worden sei, habe keine Ahnung, monierte er.

Kunden des Beschwerdeführers hatten ihm im Beitrag, der am 26. August ausgestrahlt wurde, vorgeworfen, ihnen den falschen Whirlpool geliefert zu ... weiter lesen

18:58

Freitag
28.11.2014, 18:58

TV / Radio

Katharina Locher und Anna Maier sind die neuen Gesichter von «Schweiz aktuell»

Anna Maier und Katharina Locher moderieren neu «Schweiz aktuell» beim Schweizer Fernsehen (SRF). Locher präsentiert die Nachrichtensendung erstmals Ende Dezember 2014, Maier ist ab Ende März 2015 im ... weiter lesen

Anna Maier und Katharina Locher (v.l.)

Anna Maier und Katharina Locher moderieren neu «Schweiz aktuell» beim Schweizer Fernsehen (SRF). Locher präsentiert die Nachrichtensendung erstmals Ende Dezember 2014, Maier ist ab Ende März 2015 im Einsatz.

Bei «Schweiz aktuell» kam es im Herbst zu einigen Wechseln. Catherine Thommen und Claudia Weber stiegen nach Spannungen in der Redaktion aus der Sendung aus, wie der Klein Report ... weiter lesen

18:01

Freitag
28.11.2014, 18:01

TV / Radio

Radio 24 lanciert Weihnachtskanal

Radio 24 startet einen «Christmas Channel». Auf dem Kanal sind vom 1. Dezember bis zum 28. Dezember ausschliesslich Weihnachtslieder zu hören - 24 Stunden am Tag. Hits wie «Last Christmas ... weiter lesen

Radio 24 startet einen «Christmas Channel». Auf dem Kanal sind vom 1. Dezember bis zum 28. Dezember ausschliesslich Weihnachtslieder zu hören - 24 Stunden am Tag. Hits wie «Last Christmas», «Feliz Navidad» oder «Santa Claus is coming to town» entzücken dort die weihnachtsverrückten Zuhörerinnen und Zuhörer.

Wer mit dem ganzen Weihnachtsrummel weniger anfangen kann, braucht sich keine Sorgen zu machen, zufällig auf den Weihnachtskanal zu stossen. Dieser ist nämlich ... weiter lesen

16:55

Mittwoch
26.11.2014, 16:55

TV / Radio

Neuer Moderator für den «Club»

Beim  «Club» im Schweizer Fernsehen (SRF) wird die Moderation ausgewechselt: Thomy Scherrer ersetzt Mona Vetsch. Scherrer wird im Februar starten und mit Karin Frei das neue Moderationsduo bilden, der doch ... weiter lesen

Karin Frei und Thomy Scherrer

Beim  «Club» im Schweizer Fernsehen (SRF) wird die Moderation ausgewechselt: Thomy Scherrer ersetzt Mona Vetsch. Scherrer wird im Februar starten und mit Karin Frei das neue Moderationsduo bilden, der doch bisher eher verstaubten Gesprächsrunde am Dienstagabend.

Thomy Scherrer arbeitet seit 1992 bei Radio SRF 1. Seit 20 Jahren moderiert er die Morgenshow auf dem Sender und seit sieben Jahren ist er der Anchor der Morgensendung ... weiter lesen