Content: TV / Radio

16:34

Montag
16.03.2015, 16:34

TV / Radio

Zattoo-Studie: «Schatz, ich will was anderes sehen»

In acht von zehn Schweizer Haushalten gibt es gemäss einer grossen «TV-Zuhause»-Studie von Zattoo Streit ums TV-Programm. Am Thema Sport und insbesondere beim Fussball scheiden sich die Geister ... weiter lesen

Zattoo

In acht von zehn Schweizer Haushalten gibt es gemäss einer grossen «TV-Zuhause»-Studie von Zattoo Streit ums TV-Programm. Am Thema Sport und insbesondere beim Fussball scheiden sich die Geister.

Ein Fernseher, eine Fernbedienung, zwei unterschiedliche Vorstellungen von guter Unterhaltung: In acht von zehn (83%) Schweizer Mehr-Personen-Haushalten entbrennt mindestens hin und wieder ein Streit ... weiter lesen

09:54

Montag
16.03.2015, 09:54

TV / Radio

Chinesischer Zensurwahn begünstigt Internetpiraterie

Die strengen Zensurbestimmungen in China haben mittlerweile einen regelrechten Piraterie-Hype im Internet ausgelöst. Besonders gefragt sind ausländische TV-Serienproduktionen wie «House of Cards» von Netflix.

Gemäss der IT-Sicherheitsfirma ... weiter lesen

Auch in China begehrt: «House of Cards»

Die strengen Zensurbestimmungen in China haben mittlerweile einen regelrechten Piraterie-Hype im Internet ausgelöst. Besonders gefragt sind ausländische TV-Serienproduktionen wie «House of Cards» von Netflix.

Gemäss der IT-Sicherheitsfirma Excipio wurde bei der neuesten, dritten Staffel der Erfolgsproduktion ein neuer Rekord an illegalen Downloads aufgestellt: So wurde die Serie nur 24 Stunden nach dem ersten Auftauchen auf Torrent-Webseiten schon auf 60 538 chinesischen ... weiter lesen

09:05

Samstag
14.03.2015, 09:05

TV / Radio

«Der Bestatter» Mike Müller lernt Hochdeutsch

Ab dem 22. April wird die SRF-Krimiserie «Der Bestatter» erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Der WDR kündigt zunächst zehn Episodenfolgen der insgesamt 16 Episoden an.

In ersten Reaktionen ... weiter lesen

Bestatter

Ab dem 22. April wird die SRF-Krimiserie «Der Bestatter» erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Der WDR kündigt zunächst zehn Episodenfolgen der insgesamt 16 Episoden an.

In ersten Reaktionen befürchten Fans bereits einen Synchronisationsflop à la «Tatort»: «Das Problem ist, dass durch eine hochdeutsche Synchronisation der Flair verloren geht. Die Filme wirken in ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
12.03.2015, 12:42

TV / Radio

Simultaner «Game of Thrones»-Serienstart in 170 Ländern

Der amerikanische Pay-TV-Sender HBO startet die fünfte Staffel des Fantasy-Spektakels «Game of Thrones» am 12. April gleichzeitig in 170 Ländern.

Der weltweite Simultanstart ist auch eine Gegenmassnahme, um ... weiter lesen

game

Der amerikanische Pay-TV-Sender HBO startet die fünfte Staffel des Fantasy-Spektakels «Game of Thrones» am 12. April gleichzeitig in 170 Ländern.

Der weltweite Simultanstart ist auch eine Gegenmassnahme, um die zunehmende Internetpiraterie zu bekämpfen. So belegt die Fantasy-Serie regelmässig einen Spitzenplatz bei den am häufigsten ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
12.03.2015, 09:05

TV / Radio

Verstärkung im Moderatorenteam von «sportaktuell»

Das Moderatorenteam von «sportaktuell» wird verstärkt: Olivier Borer (33) moderiert ab Mai «punktuell» die tagesaktuelle Sportsendung vom Schweizer Fernsehen. Borer ist parallel dazu weiterhin in der Redaktion des Hintergrundmagazins ... weiter lesen

Das Moderatorenteam von «sportaktuell» wird verstärkt: Olivier Borer (33) moderiert ab Mai «punktuell» die tagesaktuelle Sportsendung vom Schweizer Fernsehen. Borer ist parallel dazu weiterhin in der Redaktion des Hintergrundmagazins «sportlounge» tätig.

Als Moderator stand Borer bisher bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi und bei der Freestyle- & Snowboard-WM ... weiter lesen

22:18

Mittwoch
11.03.2015, 22:18

TV / Radio

«Top Gear»-Moderator Jeremy Clarkson suspendiert

Wegen einer «Auseinandersetzung» mit einem Produzenten der TV-Sendung «Top Gear» sei Jeremy Clarkson von der BBC «suspendiert» worden, heisst es am Mittwoch in einem kargen Statement.

Nicht zuletzt wegen seiner ... weiter lesen

B(ring) B(ack) C(larkson) auf Twitter

Wegen einer «Auseinandersetzung» mit einem Produzenten der TV-Sendung «Top Gear» sei Jeremy Clarkson von der BBC «suspendiert» worden, heisst es am Mittwoch in einem kargen Statement.

Nicht zuletzt wegen seiner angriffigen, direkten, stellenweise gar rassistischen Äusserungen war der Frontmann der Automobilsendung «Top Gear» Kult. Viele Sendungen geraten selbst Jahre nach der Erstausstrahlung zu Youtube-Hits. Clarkson wurde von den ... weiter lesen

15:54

Mittwoch
11.03.2015, 15:54

TV / Radio

Radio SRF 2 baut Programmstruktur um

Das Programm bei Radio SRF 2 Kultur wird umgemodelt. Auffälligste Änderung: Die Musiksendung «Klangfenster» verliert ihren Platz im Hauptabendprogramm, erhält am Nachmittag dafür mit neu 30 Minuten ... weiter lesen

Das Programm bei Radio SRF 2 Kultur wird umgemodelt. Auffälligste Änderung: Die Musiksendung «Klangfenster» verliert ihren Platz im Hauptabendprogramm, erhält am Nachmittag dafür mit neu 30 Minuten doppelt so viel Sendezeit.

SRF will die Sendestrecke nach dem «Echo der Zeit» besser verwerten. «Um das Hauptabendangebot auf Radio SRF 2 Kultur on air besser bewerben zu können, erhält die Strecke zwischen 19.45 und 20.00 Uhr ... weiter lesen