Content: TV / Radio

20:04

Sonntag
28.01.2024, 20:04

TV / Radio

Neuvergabe der Radio-Konzessionen: Umgeht die BNJ-Gruppe die 2-plus-2-Regel?

Nicht nur die Weitergabe der TV-Konzession von TeleBielingue an das neue Canal B sorgt derzeit für Wirbel. Auch bei den Radio-Konzessionen rumort es im Jurabogen hörbar.

Wegen der ... weiter lesen

70 Prozent mehr Gebührengelder, doch rechtlich in der Klemme: Pierre Steulets BNJ-Mediengruppe reduziert ihre Anteile an Radio RTN deshalb auf 20 Prozent...  (Bild © RTN)

Nicht nur die Weitergabe der TV-Konzession von TeleBielingue an das neue Canal B sorgt derzeit für Wirbel. Auch bei den Radio-Konzessionen rumort es im Jurabogen hörbar.

Wegen der 2-plus-2-Regel im Bundesgesetz über Radio und Fernsehen ist die BNJ-Gruppe gezwungen, ihre ... weiter lesen

11:24

Sonntag
28.01.2024, 11:24

TV / Radio

«Late Night Switzerland» - amtlich bewilligte Komik

Noch zwei Wochen muss die Schweiz auf die neue Late-Night-Show warten. Am 11. Februar soll wieder gelacht werden. Sollte die «Late Night Switzerland» reüssieren, wäre dies für ... weiter lesen

Beisst nicht: Stefan Büsser, der Gastgeber von «Late Night Switzerland»... (Bild: SRF)

Noch zwei Wochen muss die Schweiz auf die neue Late-Night-Show warten. Am 11. Februar soll wieder gelacht werden. Sollte die «Late Night Switzerland» reüssieren, wäre dies für SRF ein wichtiges Argument, dass sich der Staatssender nicht nur auf Nachrichten beschränken soll.

Im Gespräch mit der «SonntagsZeitung» zeigt sich der Gastgeber Stefan Büsser wenig nervös ... weiter lesen

22:59

Freitag
26.01.2024, 22:59

TV / Radio

Untersuchungsbericht: NDR hatte keine Ahnung von russischen Zahlungen an Putin-Biografen Hubert Seipel

Die vom NDR beauftragte Prüfung zu den Fernseh-Dokumentationen und einem Fernsehinterview mit Russlands Präsident Wladimir Putin von Hubert Seipel ist abgeschlossen. Der ehemalige «Spiegel»-Chefredaktor Steffen Klusmann hat ... weiter lesen

Hätte der NDR von Seipels Putin-Nähe wissen müssen...? (Bild: Screenshot tagesschau.de)

Die vom NDR beauftragte Prüfung zu den Fernseh-Dokumentationen und einem Fernsehinterview mit Russlands Präsident Wladimir Putin von Hubert Seipel ist abgeschlossen. Der ehemalige «Spiegel»-Chefredaktor Steffen Klusmann hat am Donnerstag seinen Bericht im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

«Der NDR hat die Vorgänge um die Beauftragung und Umsetzung der Filme, die Hubert Seipel für den ... weiter lesen

16:03

Freitag
26.01.2024, 16:03

TV / Radio

Radio Energy erntet Protest nach Meme mit schwerstkranker Frau

Man mag sie oder man mag sie nicht: Die Memes von Radio Energy, die der Sender in den sozialen Medien postet und die als Eigenwerbung dienen.

Nun ist ein Meme ... weiter lesen

Wegen diesem Meme erntete Radio Energy in den Sozialen Medien einen Shitstorm... (Bild: Screenshot X-Account von IG «Risikogruppe Schweiz»)

Man mag sie oder man mag sie nicht: Die Memes von Radio Energy, die der Sender in den sozialen Medien postet und die als Eigenwerbung dienen.

Nun ist ein Meme gründlich missglückt: Gezeigt wird eine offensichtlich schwerstkranke Frau in voller ... weiter lesen

10:10

Freitag
26.01.2024, 10:10

TV / Radio

Kommentar zu Sprachkritik: UBI schmettert Zensur von SRF-Redaktion ab

Zu viele Anglizismen bei SRF haben für einen Aufreger bei einem Online-User gesorgt. Am Donnerstag hat sich die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) über zwei ... weiter lesen

Zu viele Anglizismen bei SRF haben für einen Aufreger bei einem Online-User gesorgt. Am Donnerstag hat sich die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) über zwei Beschwerden gebeugt, in denen es um die Nichtveröffentlichung von Kommentaren in Online-Foren ging.

Die eine Beschwerde hat das Aufsichtsgremium gutgeheissen, die andere abgewiesen. Beide eingeklagten ... weiter lesen

22:37

Donnerstag
25.01.2024, 22:37

TV / Radio

Werdenbergerin Gabathuler als SRF-Chefredaktorin: «Was ich mache, mache ich mit Leidenschaft»

Ursula Gabathuler (54) lässt in ihren Arbeitsalltag als Mitglied der SRF-Chefredaktion blicken. Mit dem «Werdenberger & Obertoggenburger» sprach sie auch über ihre Arbeit.

Seit dem 1. Januar leitet Gabathuler zusammen ... weiter lesen

Ursula Gabathuler leitet als Co-Chefredaktorin den frisch fusionierten Bereich Audio/Digital beim SRF... (Bild: © SRF/Gian Vaitl)

Ursula Gabathuler (54) lässt in ihren Arbeitsalltag als Mitglied der SRF-Chefredaktion blicken. Mit dem «Werdenberger & Obertoggenburger» sprach sie auch über ihre Arbeit.

Seit dem 1. Januar leitet Gabathuler zusammen mit Beat Soltermann die Chefredaktion Audio/Digital ... weiter lesen

10:21

Donnerstag
25.01.2024, 10:21

TV / Radio

SRF und Wikimedia stellt Erklär-Videos zur freien Nutzung online

SRF und Wikimedia CH stellen neu wissenschaftsjournalistische Erklärvideos zur freien Nutzung online. Der Pilotversuch dauert bis Ende Juli 2024.

Die ersten grafisch aufbereiteten Erklärvideos stammen aus der Wissenschaftsredaktion ... weiter lesen

Vorläufig zur freien Verfügung: Das Pilotprojekt dauert bis Ende Juli 2024... (Bild zVg)

SRF und Wikimedia CH stellen neu wissenschaftsjournalistische Erklärvideos zur freien Nutzung online. Der Pilotversuch dauert bis Ende Juli 2024.

Die ersten grafisch aufbereiteten Erklärvideos stammen aus der Wissenschaftsredaktion von SRF und ... weiter lesen