Content: TV / Radio

22:06

Mittwoch
17.06.2015, 22:06

TV / Radio

Neue Radiowirkungsstudie lanciert

«Der Topf des Marketingrappens ist gut gefüllt. Das und der Wunsch des Marktes nach vertieften Radiozahlen haben den Anstoss zur Durchführung der Radiowirkungsstudie gegeben», erklärt Ralf Brachat ... weiter lesen

«Der Topf des Marketingrappens ist gut gefüllt. Das und der Wunsch des Marktes nach vertieften Radiozahlen haben den Anstoss zur Durchführung der Radiowirkungsstudie gegeben», erklärt Ralf Brachat, Managing Director der Swiss Radioworld AG, den Start der neuen Forschungsstudie. «Im ersten Halbjahr sind wir im Radiobereich sehr positiv unterwegs, der nationale Markt ist deutlich positiv, der lokale Radioverkauf kämpft etwas mehr.»

Die letzte grosse Schweizer Radiostudie stammt aus dem Jahr 2004, damals gings um den Käse, die sogenannte «Appenzeller-Studie» ... weiter lesen

23:32

Dienstag
16.06.2015, 23:32

TV / Radio

RTVG-Revision: Wie knapp darf knapp sein, um nicht zu knapp zu sein?

Nach dem knappsten Abstimmungsausgang der Geschichte, wobei nur gerade rund 3700 mehr Ja- als Nein-Stimmen zur RTVG-Revision gezählt wurden, eröffnen sich viele Fragen. Wurden die Stimmen falsch gez ... weiter lesen

RTVG-Revision-Zufalls-Mehr-Klein-Report

Nach dem knappsten Abstimmungsausgang der Geschichte, wobei nur gerade rund 3700 mehr Ja- als Nein-Stimmen zur RTVG-Revision gezählt wurden, eröffnen sich viele Fragen. Wurden die Stimmen falsch gezählt? Sind bei der Post aus Versehen Stimmzettel verschwunden?

Nicht zuletzt stellt sich für den Klein Report die Frage, ob dieses «Zufalls-Mehr» noch angefochten werden kann ... weiter lesen

22:55

Dienstag
16.06.2015, 22:55

TV / Radio

Radio 32 setzt auf regionale Musik

Radio 32 lanciert zwei neue Musikformate. Das Regionalradio aus dem Mittelland bietet dem regionalen Musikschaffen in der neuen Musikporträtsendung «32 Minuten» eine Plattform. Am Samstagnachmittag gibts eine neue Hitparade ... weiter lesen

Klein_Report_Radio_32

Radio 32 lanciert zwei neue Musikformate. Das Regionalradio aus dem Mittelland bietet dem regionalen Musikschaffen in der neuen Musikporträtsendung «32 Minuten» eine Plattform. Am Samstagnachmittag gibts eine neue Hitparade.

«Im Sendegebiet von Radio 32 zwischen Aarau und Bern gibt es viele talentierte Bands und Musiker, welche viel Zeit und Engagement in ihr Hobby stecken», schreibt der Sender. Daraus entstünden «tolle Produktionen, spannende Songs und interessante Geschichten», die die Radiostation mit  ... weiter lesen

14:36

Dienstag
16.06.2015, 14:36

TV / Radio

«Apartment 6»: Neue Sex-Talksendung auf TeleZüri

Dieser Sommer wird heiss. So steht bei TeleZüri jeder letzte Samstagabend des Monats im Zeichen von Erotik, Sex und Leidenschaft. In der neuen Sex-Talksendung «Apartment 6» unterhalten sich der ... weiter lesen

apartment-6-caroline-fux-dominik-widmer-klein-report

Dieser Sommer wird heiss. So steht bei TeleZüri jeder letzte Samstagabend des Monats im Zeichen von Erotik, Sex und Leidenschaft. In der neuen Sex-Talksendung «Apartment 6» unterhalten sich der Radio24-Moderator Dominik Widmer und die «Blick»-Sexberaterin Caroline Fux über alles, «was die Schweizerinnen und Schweizer beim Sex wirklich bewegt - oder auch nicht».

Die «Apartment 6»- und «TalkTäglich»-Produzentin Karin El Mais erklärt dem Klein Report, warum gerade das Duo Widmer ... weiter lesen

20:12

Montag
15.06.2015, 20:12

TV / Radio

Zufalls-Mehr: Nur 3700 Stimmen zugunsten der RTVG-Revision

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten ... weiter lesen

Zufalls-Mehr-RTVG-Revision-Klein-Report

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten sich danach die Profiteure der Umstellung, die vor allem den AZ Medien von Peter Wanner, der Somedia von Hanspeter Lebrument, der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der SRG selber deutlich mehr Geld in die Kassen ... weiter lesen

12:36

Montag
15.06.2015, 12:36

TV / Radio

ProSiebenSat.1 sucht deutsche Serienideen mit internationalem Appeal

Wohl nicht zuletzt als direkte Reaktion auf die immer grösser werdende Netflix-Konkurrenz ruft ProSiebenSat.1 Autoren, Showrunner und Produktionsfirmen auf, Vorschläge für neue deutsche TV-Serien einzureichen, die ... weiter lesen

pro-sieben-sat-1-serien-klein-report

Wohl nicht zuletzt als direkte Reaktion auf die immer grösser werdende Netflix-Konkurrenz ruft ProSiebenSat.1 Autoren, Showrunner und Produktionsfirmen auf, Vorschläge für neue deutsche TV-Serien einzureichen, die sich auch international auswerten lassen. Mit der Produktionstochter Red Arrow («Lilyhammer», «Bosch», «100 Code») ist der Medienkonzern aus Unterföhring bereits sehr erfolgreich im internationalen Seriengeschäft tätig.

Dennoch sucht man jetzt «frische und fesselnde Serien mit ... weiter lesen

22:42

Samstag
13.06.2015, 22:42

TV / Radio

Neuer Südasien-Korrespondent für Radio SRF

Thomas Gutersohn wird bei Radio SRF voraussichtlich im Frühling 2016 neuer Korrespondent für Südasien. Er tritt die Nachfolge von Karin Wenger an, die dann neu den Posten ... weiter lesen

Gutersohn folgt auf Wenger (©SRF/M. Stahl)

Thomas Gutersohn wird bei Radio SRF voraussichtlich im Frühling 2016 neuer Korrespondent für Südasien. Er tritt die Nachfolge von Karin Wenger an, die dann neu den Posten der Südostasien-Korrespondentin übernimmt.

Gutersohn hat am Institut des Hautes Études Internationales et du Développement in Genf Internationale Beziehungen ... weiter lesen