Content: TV / Radio

08:35

Donnerstag
27.08.2015, 08:35

TV / Radio

Argentinische Telenovela «Violetta» als einmaliges Kino-Happening

Die argentinische Telenovela «Violetta» hat bei Mädchen auch hierzulande einen riesigen Hype ausgelöst. Bevor die neuste Episode ihre deutsche Erstausstrahlung im Disney Channel erfährt, wird sie am ... weiter lesen

violetta-disney-channel-klein-report

Die argentinische Telenovela «Violetta» hat bei Mädchen auch hierzulande einen riesigen Hype ausgelöst. Bevor die neuste Episode ihre deutsche Erstausstrahlung im Disney Channel erfährt, wird sie am 13. September exklusiv und vorab in 75 deutschen, 34 österreichischen und drei Schweizer Kinos gezeigt.

Vor und nach der gezeigten «Violetta»-Folge gibt die argentinische «Violetta»-Hauptdarstellerin Martina (Tina) Stoessel an ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
27.08.2015, 08:32

TV / Radio

Breaking News: Amerikanisches TV-Team vor laufender Kamera erschossen

Nach Berichten von US-Medien sind während eines Live-Interviews in Virginia die Reporterin Alison Parker und ihr Kameramann Adam Ward erschossen worden. Die beiden waren beim Sender WDBJ angestellt und ... weiter lesen

TV-Crew

Nach Berichten von US-Medien sind während eines Live-Interviews in Virginia die Reporterin Alison Parker und ihr Kameramann Adam Ward erschossen worden. Die beiden waren beim Sender WDBJ angestellt und mitten in einem Interview beim Bridgewater Plaza in der Nähe von Moneta, als die Schüsse fielen.

Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Gemäss Information des Senderchefs Jeff Marks hätte der Täter fünf- oder ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
26.08.2015, 12:50

TV / Radio

Neues RTVG auf dem Weg zur Umsetzung

Nachdem das Bundesgericht das knappe RTVG-Ja durchgewunken hat, macht sich nun das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) an die Umsetzung des neuen Gesetzes. Die Behörde hat am Dienstag die ... weiter lesen

Nachdem das Bundesgericht das knappe RTVG-Ja durchgewunken hat, macht sich nun das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) an die Umsetzung des neuen Gesetzes. Die Behörde hat am Dienstag die öffentliche Anhörung zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) eingeläutet.

Im Kern geht’s in dem Entwurf um die konkrete Ausgestaltung des «Systemwechsels». 45 Millionen Franken will der RTVV-Entwurf den Radio- und Fernsehsendern für die Aus- und Weiterbildung ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
26.08.2015, 11:32

TV / Radio

Westschweizer Lokalradios senden am meisten Lokales aus den Regionen

Am meisten Service public régional gibt’s in der Romandie: Von den Lokalradios, die ein Stückchen vom Gebührenkuchen bekommen, senden diejenigen aus der Westschweiz im Schnitt 36 ... weiter lesen

Am meisten Service public régional gibt’s in der Romandie: Von den Lokalradios, die ein Stückchen vom Gebührenkuchen bekommen, senden diejenigen aus der Westschweiz im Schnitt 36 Minuten regionale Information pro Werktag. Zu finden ist die Zahl in einer am Montag veröffentlichten Studie, die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bei der Publicom AG in Auftrag gegeben worden ist.

In der Deutschschweiz machte die regionale Berichterstattung durchschnittlich 25 Minuten aus. Im Tessin wurden mit ... weiter lesen

22:05

Dienstag
25.08.2015, 22:05

TV / Radio

Ralf Brachat: «Radio hat sich vom Gerät gelöst und ist zum Begleiter geworden»

Das Radiogerät auf dem Küchenregal ist ein Auslaufmodell: Radio wird immer mehr zum mobilen Begleiter durch den Alltag, der von verschiedenen Plattformen aus konsumiert wird. Im Gespräch ... weiter lesen

Klein_Report_Radio

Das Radiogerät auf dem Küchenregal ist ein Auslaufmodell: Radio wird immer mehr zum mobilen Begleiter durch den Alltag, der von verschiedenen Plattformen aus konsumiert wird. Im Gespräch mit dem Klein Report erläutert Ralf Brachat, Managing Director der Swiss Radioworld AG, die Kernergebnisse einer Studie zur Wirkung von Radiowerbung, die der Radiovermarkter bei der Omnicom Media Group in Auftrag gegeben hat.

«Die Radio-/Audio-Nutzung hat sich vom klassischen Gerät gelöst: Über 20 Prozent der Befragen geben beispielsweise an, Radio über ... weiter lesen

22:42

Montag
24.08.2015, 22:42

TV / Radio

Radio Central und Sunshine Radio mit neuem Hauptaktionär

Alfons Spirig hat die Radioaktien der Triner Medien Holding übernommen und besitzt nun rund 90 Prozent der Aktien von Radio Central und Sunshine Radio.

Der Aktienkauf steht im Zusammenhang mit ... weiter lesen

Alfons Spirig hat die Radioaktien der Triner Medien Holding übernommen und besitzt nun rund 90 Prozent der Aktien von Radio Central und Sunshine Radio.

Der Aktienkauf steht im Zusammenhang mit der Nachfolgeregelung des Verlegers des «Boten der Urschweiz», Hugo Triner, der mit seiner Pensionierung die strategische Mitverantwortung für die ... weiter lesen

21:10

Montag
24.08.2015, 21:10

TV / Radio

Goldbach Group erwartet verbesserte Ertragslage für 2015

Der Vermarkter Goldbach Group verzeichnete im ersten Halbjahr erfreuliche Fortschritte, wie am Freitag aus Küsnacht gemeldet wird. Die im Jahr 2014 aufgrund der Strategieanalyse eingeleiteten Massnahmen zur Fokussierung und ... weiter lesen

Der Vermarkter Goldbach Group verzeichnete im ersten Halbjahr erfreuliche Fortschritte, wie am Freitag aus Küsnacht gemeldet wird. Die im Jahr 2014 aufgrund der Strategieanalyse eingeleiteten Massnahmen zur Fokussierung und Bereinigung des Portfolios beginnen zu greifen und spiegeln sich in den Ergebnissen des ersten Halbjahres.

Der Umsatz konnte so um 4,5 Prozent auf 226,8 Millionen Franken gesteigert und die Profitabilität dank des Rückzugs aus ... weiter lesen