Content: TV / Radio

16:02

Freitag
25.09.2015, 16:02

TV / Radio

«Schweiz aktuell»-Moderator Oliver Bono zieht es hinter die Kamera

Oliver Bono, der bisherige Moderator der Sendung «Schweiz aktuell», wechselt per Anfang 2016 zum Nachrichtenmagazin «10vor10». Noch ungeklärt ist, wer seine Nachfolge antritt.

Schon seit Längerem sei Bono ... weiter lesen

Oliver Bono, der bisherige Moderator der Sendung «Schweiz aktuell», wechselt per Anfang 2016 zum Nachrichtenmagazin «10vor10». Noch ungeklärt ist, wer seine Nachfolge antritt.

Schon seit Längerem sei Bono auch als «Produzent und Inputer» bei «Schweiz aktuell» tätig. Nun folgt der komplette Schritt aus ... weiter lesen

18:50

Mittwoch
23.09.2015, 18:50

TV / Radio

Bürgerjournalisten von aserbaidschanischem Youtube-TV-Sender unter Druck

Meydan TV berichtet von Berlin aus über das Geschehen in Aserbaidschan. Der Exil-Sender ist auf Bürgerjournalisten vor Ort angewiesen, die aber durch Verhaftungen und Verhöre immer stärker ... weiter lesen

Klein_Report_Meydan_TV

Meydan TV berichtet von Berlin aus über das Geschehen in Aserbaidschan. Der Exil-Sender ist auf Bürgerjournalisten vor Ort angewiesen, die aber durch Verhaftungen und Verhöre immer stärker unter Druck geraten. Im November sind Wahlen in dem zentralasiatischen Land.

Letzte Woche verschwand der 19-jährige Meydan-TV-Reporter Schirin Abbasow auf dem Weg zur Universität zunächst ohne jede ... weiter lesen

13:48

Mittwoch
23.09.2015, 13:48

TV / Radio

Ex-Mister Schweiz wird zum neuen «Bachelor»

Der 38-jährige Tobias Rentsch tritt für die quotenstarke, aber oft unfreiwillig komische 3+-Fernsehshow «Der Bachelor» in die Fussstapfen von Rafael Beutl, Vujo Gavric und Lorenzo Leutenegger.

Der ... weiter lesen

tobias-rentsch-bachelor-3-plus-klein-report

Der 38-jährige Tobias Rentsch tritt für die quotenstarke, aber oft unfreiwillig komische 3+-Fernsehshow «Der Bachelor» in die Fussstapfen von Rafael Beutl, Vujo Gavric und Lorenzo Leutenegger.

Der Mister Schweiz des Jahres 2001 absolvierte nach der Grundschule eine Lehre als Käser und arbeitet seit acht Jahren in einer Führungsposition bei der Schweizerischen Post. Ab Oktober verdreht Rentsch den ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
23.09.2015, 11:40

TV / Radio

Mario Gehrer kommentiert für SRF neu auch Fussballspiele

Nebst der Leichtathletik kommentiert Mario Gehrer (35) ab dem 4. Oktober auch Fussballspiele für das Schweizer Fernsehen (SRF). Gehrer wird dann den Match FC Basel gegen FC Zürich ... weiter lesen

Mario-Gehrer-SRF-Fussballteam-Klein-Report

Nebst der Leichtathletik kommentiert Mario Gehrer (35) ab dem 4. Oktober auch Fussballspiele für das Schweizer Fernsehen (SRF). Gehrer wird dann den Match FC Basel gegen FC Zürich gemeinsam mit dem ehemaligen Fussballprofi Gürkan Sermeter analysieren.

Der Ostschweizer arbeitet seit 2006 für SRF. Seinen Einstieg machte er mit einem zweijährigen Sport-Stage von 2009 bis 2011, danach ... weiter lesen

18:48

Dienstag
22.09.2015, 18:48

TV / Radio

Jugendradio sendet Good News zur Weltfriedenswoche

«Es gibt sie also doch! Gute Nachrichten, die einen aufatmen lassen und zuversichtlich stimmen», schreibt Radio Chico am Montag euphorisch dem Klein Report.

Das digitale Jugend- und Schulradio aus Goldbach ... weiter lesen

Radio Chico bietet Plattform für Junge

«Es gibt sie also doch! Gute Nachrichten, die einen aufatmen lassen und zuversichtlich stimmen», schreibt Radio Chico am Montag euphorisch dem Klein Report.

Das digitale Jugend- und Schulradio aus Goldbach im Emmental sendet in der Weltfriedenswoche, die am Montag mit dem UN-Weltfriedenstag begonnen hat, während fünf Tagen Musik, Features und Botschaften rund ums Thema Frieden. Gesendet wird von einer mobilen ... weiter lesen

19:28

Montag
21.09.2015, 19:28

TV / Radio

Kleine Parteien fühlen sich in der «Arena» untervertreten

Alles nur noch SVP oder was? Insbesondere kleinere Politparteien fühlen sich in der wöchentlichen SRF-Diskussionssendung «Arena» untervertreten. Der BDP-Präsident Martin Landolt will seiner Fraktion am Dienstag gar ... weiter lesen

Jonas Projer (© SRF/Oscar Alessio)

Alles nur noch SVP oder was? Insbesondere kleinere Politparteien fühlen sich in der wöchentlichen SRF-Diskussionssendung «Arena» untervertreten. Der BDP-Präsident Martin Landolt will seiner Fraktion am Dienstag gar eine Beschwerde bei der UBI beantragen, wie die «Schweiz am Sonntag» berichtet.

Nach einer ersten Aussprache mit SRG-Generaldirektor Roger de Weck und SRF-Direktor Rudolf Matter im vergangenen Sommer habe ... weiter lesen

18:44

Montag
21.09.2015, 18:44

TV / Radio

Marina Masoni zum RSI-Sparprogramm: «Service public ist kein Freibrief für alles»

Nicht nur tiefe Marktanteile, sondern auch eine fürs 2016 von der SRG vorgegebene Kostensenkung um 5,5 Millionen Franken zwingen die Radiotelevisione Svizzera (RSI) zum Sparen.

«In der deutschen ... weiter lesen

rsi-sparen-marina-masoni-klein-report

Nicht nur tiefe Marktanteile, sondern auch eine fürs 2016 von der SRG vorgegebene Kostensenkung um 5,5 Millionen Franken zwingen die Radiotelevisione Svizzera (RSI) zum Sparen.

«In der deutschen und französischen Schweiz wachsen die Bedenken darüber, dass sich eine Region mit ... weiter lesen