Content: TV / Radio

14:52

Mittwoch
07.10.2015, 14:52

TV / Radio

Ufa plant TV-Serie zur «Spiegel»-Satire von Hellmuth Karasek

Kurz vor seinem Ableben hat der Schriftsteller und langjährige «Spiegel»-Autor Hellmuth Karasek die Rechte an seinem Romandebüt «Das Magazin» aus dem Jahre 1998 an die Ufa verkauft ... weiter lesen

hellmuth-karasek-das-magazin-klein-report

Kurz vor seinem Ableben hat der Schriftsteller und langjährige «Spiegel»-Autor Hellmuth Karasek die Rechte an seinem Romandebüt «Das Magazin» aus dem Jahre 1998 an die Ufa verkauft.

Der Ufa-Boss Nico Hofmann sagte am Rande der diesjährigen TV-Messe Mipcom, dass seine Produktionsgesellschaft den Stoff ... weiter lesen

16:30

Montag
05.10.2015, 16:30

TV / Radio

Neufassung von «Marie-Louise» von 1944 kommt ins Schweizer Fernsehen

In Kooperation mit Praesens Film, der Cinémathèque Suisse, Memoriav und SRF präsentierte das Zurich Film Festival am Donnerstagabend die Uraufführung der frisch restaurierten Fassung des oscarpr ... weiter lesen

marie-louise-oscar-schweizer-filmklassiker-zff-srf-klein-report

In Kooperation mit Praesens Film, der Cinémathèque Suisse, Memoriav und SRF präsentierte das Zurich Film Festival am Donnerstagabend die Uraufführung der frisch restaurierten Fassung des oscarprämierten Schweizer Kinoklassikers «Marie-Louise» von Leopold Lindtberg aus dem Jahre 1944.

SRF-Direktor Ruedi Matter war offenbar vom Flüchtlingsdrama derart angetan, dass er es schnellstmöglich im Fernsehen ... weiter lesen

13:56

Montag
05.10.2015, 13:56

TV / Radio

Netflix sucht verzweifelt nach deutscher Originalserie

Der Streaming-Riese Netflix tut sich offenbar schwer damit, eine Originalserie fürs deutschsprachige Publikum zu finden, wie dies etwa in Frankreich mit «Marseille» gelungen ist.

«Die Deutschen leiden nicht unter ... weiter lesen

Netflix-Serienvorbild: «Der Tatortreiniger»

Der Streaming-Riese Netflix tut sich offenbar schwer damit, eine Originalserie fürs deutschsprachige Publikum zu finden, wie dies etwa in Frankreich mit «Marseille» gelungen ist.

«Die Deutschen leiden nicht unter einem Mangel an Auswahl. Ausserdem sind sie sehr konservativ. Es braucht einige Zeit, um neue ... weiter lesen

12:20

Montag
05.10.2015, 12:20

TV / Radio

SRF mit neuer TV-Korrespondentin fürs Bündnerland

Die Radio-SRF-3-Reporterin Simona Caminada wechselt Anfang nächsten Jahres zum Fernsehen und wird nach einer Einarbeitungsphase ab Sommer 2016 für das SRF aus dem Kanton Graubünden berichten. Dann ... weiter lesen

Vom Radio zum TV: Simona Caminada

Die Radio-SRF-3-Reporterin Simona Caminada wechselt Anfang nächsten Jahres zum Fernsehen und wird nach einer Einarbeitungsphase ab Sommer 2016 für das SRF aus dem Kanton Graubünden berichten. Dann tritt sie auch gleich die Nachfolge von Gianluca Galgani an, der zur «Rundschau» zurückkehrt.

Caminada ist in der Surselva im Bündner Oberland aufgewachsen und hat dort ihre schulische Ausbildung bis zur Matura ... weiter lesen

18:38

Freitag
02.10.2015, 18:38

TV / Radio

Stefan Leimbacher: Von Goldbach Media zu Joiz

Werbung ist ein People-Business. Umso mehr freut sich der Joiz-Geschäftsführer Nicolas Bürer, dass er im bestens vernetzten Goldbach-Media-Mann Stefan Leimbacher nicht nur einen neuen Sales-Teamleiter, sondern auch ... weiter lesen

Stefan Leimbacher neu bei Joiz.

Werbung ist ein People-Business. Umso mehr freut sich der Joiz-Geschäftsführer Nicolas Bürer, dass er im bestens vernetzten Goldbach-Media-Mann Stefan Leimbacher nicht nur einen neuen Sales-Teamleiter, sondern auch gleich ein neues Geschäftsleitungsmitglied gefunden hat.

«Stefan ist im Markt sehr bekannt, weil er jahrelang für Publisuisse und Goldbach gearbeitet hat», sagt Bürer gegenüber dem ... weiter lesen

16:45

Donnerstag
01.10.2015, 16:45

TV / Radio

Hörerzahlen: Auch Radio Inside verabschiedet sich von Mediapulse

Insbesondere während der Rush Hour schaltet das Zofinger Radio Inside fünf Mal täglich live in die Viasuisse-Zentrale nach Biel oder Dübendorf, um neuste und lokale Verkehrsprognosen ... weiter lesen

radio-inside-klein-report

Insbesondere während der Rush Hour schaltet das Zofinger Radio Inside fünf Mal täglich live in die Viasuisse-Zentrale nach Biel oder Dübendorf, um neuste und lokale Verkehrsprognosen zu ermitteln: «Wir möchten nicht nur einfach den Stau vermelden, sondern vorab sagen, wie sich der Verkehr entwickeln wird», erklärt der Geschäftsführer und Programmleiter David Kaufmann dem Klein Report.

Fast noch spannender sind seine Aussagen zur neuen Erhebung der Hörerzahlen, die ab dem Jahre 2016 nicht mehr via ... weiter lesen

14:05

Mittwoch
30.09.2015, 14:05

TV / Radio

Claude Hagen ersetzt Matthias Röthlisberger bei CHTV

Der langjährige Radiomann Matthias Röthlisberger verlässt den Schweizer TV-Privatsender CHTV und wird durch Claude Hagen ersetzt. Dieser war zuvor für die Online-Redaktionen von «Zentralplus» und der ... weiter lesen

Der langjährige Radiomann Matthias Röthlisberger verlässt den Schweizer TV-Privatsender CHTV und wird durch Claude Hagen ersetzt. Dieser war zuvor für die Online-Redaktionen von «Zentralplus» und der «Neuen Luzerner Zeitung» tätig.

«Bei CHTV konnte ich vor allem die Sendung `Acoustic` konzeptionieren, umsetzen, produzieren, moderieren und etablieren», teilt ... weiter lesen