Content: TV / Radio

08:46

Mittwoch
28.10.2015, 08:46

TV / Radio

SRF Sport ab 2016 mit fünfköpfigem Führungsteam

Der SRF-Sportabteilungsleiter Roland Mägerle hat sein Führungsteam zusammengestellt und eine neue Organisation vorgestellt, die gemäss seinem ersten Fazit «den zukünftigen Anforderungen im digitalen Zeitalter entspreche».

Insk ... weiter lesen

roland-magerle-abteilungsleitung-srf-sport-ab-2016-klein-report

Der SRF-Sportabteilungsleiter Roland Mägerle hat sein Führungsteam zusammengestellt und eine neue Organisation vorgestellt, die gemäss seinem ersten Fazit «den zukünftigen Anforderungen im digitalen Zeitalter entspreche».

Inskünftig sind fünf Personen für alle Medien (TV, Radio und Multimedia) zuständig: Peter Staub, bisheriger Leiter der Redaktion «Sportpanorama» und seit 15 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen

18:15

Dienstag
27.10.2015, 18:15

TV / Radio

Memoriav: «Was durch Google nicht gleich gefunden wird, existiert nicht»

Das SRF-Archiv ist von Memoriav mit dem Preis für das «schweizweit beste Vermittlungsprojekt» ausgezeichnet worden. Der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz hat die Auszeichnung am Dienstag ... weiter lesen

Klein_Report_Memoriav

Das SRF-Archiv ist von Memoriav mit dem Preis für das «schweizweit beste Vermittlungsprojekt» ausgezeichnet worden. Der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz hat die Auszeichnung am Dienstag anlässlich des Unesco-Welttages des audiovisuellen Erbes vergeben.

Wie die Wahl auf das Ton- und Bildarchiv von SRF gekommen sei, wollte der Klein Report von Memoriav-Direktor Christoph Stuehn wissen: «Seit der Gründung von Memoriav vor 20 Jahren arbeiten beide ... weiter lesen

14:02

Dienstag
27.10.2015, 14:02

TV / Radio

Tele-1-Sendung «unterwegs» mit neuem Gesicht

Fabienne Bamert moderiert neu die Sendung «unterwegs» auf Tele 1. Die 27-Jährige wird ab kommendem Jahr für die Sonntagabendsendung durch die Zentralschweiz ziehen und damit Kurt Zurfluh abl ... weiter lesen

Klein_Report_Fabienne_Bamert

Fabienne Bamert moderiert neu die Sendung «unterwegs» auf Tele 1. Die 27-Jährige wird ab kommendem Jahr für die Sonntagabendsendung durch die Zentralschweiz ziehen und damit Kurt Zurfluh ablösen, der seit 2013 die Sendung moderiert hat.

Bamert präsentierte bereits mehrere Volkskultursendungen ... weiter lesen

21:16

Sonntag
25.10.2015, 21:16

TV / Radio

Redaktion «Happy Radio»: Radiomacher mit geistiger Behinderung

Zusammen mit dem Sozialpädagogen Samuel Häberli und der Kursleiterin Daniela Hallauer der Radioschule Klipp+Klang erarbeiten vier Aargauer Radiomacher mit geistiger Behinderung monatlich eine Radiosendung, welche am Samstag ... weiter lesen

redaktion-happy-radio-kanal-k-klein-report

Zusammen mit dem Sozialpädagogen Samuel Häberli und der Kursleiterin Daniela Hallauer der Radioschule Klipp+Klang erarbeiten vier Aargauer Radiomacher mit geistiger Behinderung monatlich eine Radiosendung, welche am Samstag um 18 Uhr erstmals auf Radio Kanal K ausgestrahlt wird.

«Es ist wie Radio aus dem Bauch», sagt Hallauer dem Klein Report, zumal die Themen viel spontaner kämen: «In der heutigen Welt ... weiter lesen

21:33

Freitag
23.10.2015, 21:33

TV / Radio

My105-Scaglione: «Mit Streaming ist man in der Hosentasche der Jungen»

«Danke an alle Hörer, wir sind 1,2 Millionen», schreibt die interaktive Streaming-Plattform My105 am Mittwochabend in einer Rundmail an alle Adressaten und bedankt sich für die ersten ... weiter lesen

Scaglione in den Kopfhörern (© M. Wipf)

«Danke an alle Hörer, wir sind 1,2 Millionen», schreibt die interaktive Streaming-Plattform My105 am Mittwochabend in einer Rundmail an alle Adressaten und bedankt sich für die ersten Top-Hörerzahlen, die nicht via Mediapulse, sondern von der Luzerner Blue Eyes Marketing ermittelt wurden.

«Die Radiocontrol-Uhr ist nicht mehr geeignet, den heutigen Radiokonsum richtig abzubilden, da gerade junge Menschen primär via ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
22.10.2015, 21:35

TV / Radio

Christoph Mörgeli bald «Weltwoche»-Redaktor? «Lasst euch mal überraschen»

Am Dienstag waren Wahlsieger Roger Köppel und Wahlverlierer Christoph Mörgeli nacheinander zu Gast im «Talk Täglich». Moderator Markus Gilli erkundigte sich bei beiden Seiten, ob Mörgeli ... weiter lesen

Am Dienstag waren Wahlsieger Roger Köppel und Wahlverlierer Christoph Mörgeli nacheinander zu Gast im «Talk Täglich». Moderator Markus Gilli erkundigte sich bei beiden Seiten, ob Mörgeli jetzt stellvertretender Chefredaktor bei der «Weltwoche» wird und erhielt überraschende Antworten.

«Werden Sie Ihrem armen, abgewählten Kolumnisten Christoph Mörgeli eine Vollzeitstelle als Redaktor bei der `Weltwoche ... weiter lesen

16:42

Donnerstag
22.10.2015, 16:42

TV / Radio

Mehr Transparenz: SRG veröffentlicht Sendungskosten

Eine Ausgabe vom «Sportpanorama» kostet im Schnitt 64 000 Franken und somit etwa gleich viel wie die «Tagesschau»: Endlich legt die SRG die Produktionskosten ihrer Sendungen offen. Das sei «ein ... weiter lesen

Ein «Kassensturz» kostet 114 000 Franken

Eine Ausgabe vom «Sportpanorama» kostet im Schnitt 64 000 Franken und somit etwa gleich viel wie die «Tagesschau»: Endlich legt die SRG die Produktionskosten ihrer Sendungen offen. Das sei «ein richtiger Schritt, um gegenüber den Steuer- und Gebührenzahlern mehr Transparenz über die Verwendung ihrer Gelder zu schaffen», findet derweil die Aktion Medienfreiheit in einer ersten Reaktion.

Die «Tagesschau» ist somit um einiges günstiger als «Giacobbo/Müller». Denn Comedysendungen kosten das SRF im Durchschnitt ... weiter lesen