Content: TV / Radio

23:02

Dienstag
17.11.2015, 23:02

TV / Radio

Investition in Publizistik: Teletext SRG SSR - Totgesagte leben länger

Der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RSI) wird im Dezember neu designt und inhaltlich überarbeitet - das, obwohl mit HbbTV ... weiter lesen

Teletext macht mehr Publizistik

Der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RSI) wird im Dezember neu designt und inhaltlich überarbeitet - das, obwohl mit HbbTV nach Angaben der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) bereits ein «multimedialer Teletext-Nachfolger» in Lauerstellung liegt.

Neben der neuen Seitenstruktur fokussiere sich der Teletext künftig auf publizistische Inhalte: Einzelne Themen erhalten mehr Platz ... weiter lesen

09:32

Dienstag
17.11.2015, 09:32

TV / Radio

3 Plus Group mit neuem Quotenrekord

Der Schweizer TV-Privatsender «3 Plus» feierte in der abgelaufenen Woche einen eigenen Quotenrekord: Im Wochenschnitt erreichten die Sender «3 Plus», «4 Plus» und «5 Plus» zusammen einen Marktanteil von 9 ... weiter lesen

Der Schweizer TV-Privatsender «3 Plus» feierte in der abgelaufenen Woche einen eigenen Quotenrekord: Im Wochenschnitt erreichten die Sender «3 Plus», «4 Plus» und «5 Plus» zusammen einen Marktanteil von 9,6 Prozent - so viel wie noch nie.

Alleine «3 Plus» erreichte letzte Woche sechs Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe: Derzeit ist vor allem der ... weiter lesen

14:26

Sonntag
15.11.2015, 14:26

TV / Radio

Neue Prediger predigen am Radio

Frische Radiopredigerinnen und -prediger reden den Schweizerinnen und Schweizern ab Neujahr sonntäglich ins Gewissen. Ein Teil der christlichen Mannschaft wurde ausgewechselt, und mit dem Jesuitenoberen Christian Rutishauser und dem ... weiter lesen

Christian Rutishauser amtierender Provinzial

Frische Radiopredigerinnen und -prediger reden den Schweizerinnen und Schweizern ab Neujahr sonntäglich ins Gewissen. Ein Teil der christlichen Mannschaft wurde ausgewechselt, und mit dem Jesuitenoberen Christian Rutishauser und dem reformierten Theologieprofessor Ralph Kunz finden sich klingende Namen unter den neuen Stimmen.

Man darf entspannt sein, denn besonders freut die ... weiter lesen

23:08

Dienstag
10.11.2015, 23:08

TV / Radio

«Medienclub» bejammert die Vierte Gewalt

Diktiert das Publikum den Medien die Themen? Twittern die Netzwerke die Zusammenhänge? Serbelt die Vierte Gewalt im Staat? Diesen Fragen geht der Medienclub am Dienstagabend nach.

Auf SRF 1 ... weiter lesen

Diktiert das Publikum den Medien die Themen? Twittern die Netzwerke die Zusammenhänge? Serbelt die Vierte Gewalt im Staat? Diesen Fragen geht der Medienclub am Dienstagabend nach.

Auf SRF 1 lässt Franz Fischlin vier illustre und sehr unterschiedliche Schweizer Schreibende aufeinander los: Monica Fahrny, Ex-Journalistin, Autorin und spezialisiert auf Wirtschaftskriminalität ... weiter lesen

12:02

Dienstag
10.11.2015, 12:02

TV / Radio

Jugend-TV PsFilm wird eingestellt

Das Zürcher Jugend-TV PsFilm macht Ende November dicht. «Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die PsFilm-Zeit zurück», sagt Gründer und Projektleiter Pascal Scheiber ... weiter lesen

Das Zürcher Jugend-TV PsFilm macht Ende November dicht. «Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die PsFilm-Zeit zurück», sagt Gründer und Projektleiter Pascal Scheiber am Sonntag gegenüber dem Klein Report und freut sich jetzt «auf neue, spannende Projekte», wie er sagt.

Nach reiflicher Überlegung des Teams sage man nun: «Das ... weiter lesen

22:28

Montag
09.11.2015, 22:28

TV / Radio

Deutsche wollen Liberalisierung der Fernsehwerbung

Wenn es nach den Deutschen ginge, soll die zeitliche Beschränkung von Fernsehwerbung auf europäischer Ebene aufgegeben werden. Es wird eine umfassende Liberalisierung der Fernsehwerbung angestrebt.

Das geht aus ... weiter lesen

Wenn es nach den Deutschen ginge, soll die zeitliche Beschränkung von Fernsehwerbung auf europäischer Ebene aufgegeben werden. Es wird eine umfassende Liberalisierung der Fernsehwerbung angestrebt.

Das geht aus einem Positionspapier hervor, das die quantitativen Werberegeln weitgehend abschaffen möchte, wie die ... weiter lesen

14:52

Samstag
07.11.2015, 14:52

TV / Radio

UBI wählte neue Ombudsleute

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio- und Fernsehen (UBI) wählte die Ombudsleute für die privaten Radio- und Fernsehprogamme. Auf Guglielmo Bruni folgt Oliver Sidler.

Die UBI bestimmt ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio- und Fernsehen (UBI) wählte die Ombudsleute für die privaten Radio- und Fernsehprogamme. Auf Guglielmo Bruni folgt Oliver Sidler.

Die UBI bestimmt jeweils auf vier Jahre die Ombudsleute für die privaten Radio- und Fernsehveranstalter, während die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) die für sie zuständigen Ombudsleute selber ernennt, wie die UBI am Freitag ... weiter lesen