Content: TV / Radio

10:05

Sonntag
29.11.2015, 10:05

TV / Radio

SSM: «Luxus-Sozialplan» für SRG-Kader ein No-Go!

Zweiklassengesellschaft bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Sogar das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) - in dem vor allem das Personal der SRG selbst organisiert ist - ärgert sich über die «markante ... weiter lesen

VDK hat mit sich selber Sozialplan gemacht

Zweiklassengesellschaft bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Sogar das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) - in dem vor allem das Personal der SRG selbst organisiert ist - ärgert sich über die «markante Besserstellung» des Kaders gegenüber den übrigen Mitarbeitern.

Zusammen mit der SRG hat die Vereinigung der Kader (VDK) einen Sozialplan verabschiedet, der gegenüber den «normalen ... weiter lesen

22:32

Freitag
27.11.2015, 22:32

TV / Radio

Daniel Pünter wechselt von SRF zur SBB

15 Jahre beim Schweizer Fernsehen sind genug: Daniel Pünter (47), Redaktionsleiter von «Schweiz aktuell», verlässt das teilweise staatlich finanzierte Unternehmen «auf eigenen Wunsch» in Richtung Schweizerische Bundesbahnen (SBB ... weiter lesen

Möchte sich neu orientieren: Daniel Pünter

15 Jahre beim Schweizer Fernsehen sind genug: Daniel Pünter (47), Redaktionsleiter von «Schweiz aktuell», verlässt das teilweise staatlich finanzierte Unternehmen «auf eigenen Wunsch» in Richtung Schweizerische Bundesbahnen (SBB). Dort übernimmt Pünter die Leitung der SBB-Medienstelle.

Seit 2001 war Pünter für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aktiv: Zunächst als Ausbildner und Redaktor/Reporter in der ... weiter lesen

15:32

Donnerstag
26.11.2015, 15:32

TV / Radio

«Glanz und Gloria»: Noël Affolter moderiert eine Woche

Zum Abschluss übernimmt Noël Affolter - Sohn von Unternehmerin und Ex-Miss-Schweiz Silvia Affolter - die diesjährige Gastmoderation bei der C-Promi-Sendung «Glanz und Gloria».

Unter dem Motto «In den Fussstapfen der ... weiter lesen

Frisur sitzt, Style ausbaubar: Noël Affolter

Zum Abschluss übernimmt Noël Affolter - Sohn von Unternehmerin und Ex-Miss-Schweiz Silvia Affolter - die diesjährige Gastmoderation bei der C-Promi-Sendung «Glanz und Gloria».

Unter dem Motto «In den Fussstapfen der Eltern» sind bereits Lea Schawinski (Tochter von «Rosche»), Bianca Gubser ... weiter lesen

16:56

Mittwoch
25.11.2015, 16:56

TV / Radio

«Rundschau» versus Urner Obergericht

Das Obergericht Uri, das sich derzeit in den Urteilsberatungen zum Straffall Ignaz Walker befindet, ersuchte am 16. November die «Rundschau» «um vollständige Herausgabe sämtlicher Recherche-Unterlagen ohne Unkenntlichmachung oder ... weiter lesen

Das Obergericht Uri, das sich derzeit in den Urteilsberatungen zum Straffall Ignaz Walker befindet, ersuchte am 16. November die «Rundschau» «um vollständige Herausgabe sämtlicher Recherche-Unterlagen ohne Unkenntlichmachung oder Weglassung von Namen». Es setzte der SRG dafür eine Frist von fünf Tagen.

Gleichzeitig übte das Obergericht in einer Medienmitteilung scharfe Kritik an der Berichterstattung der «Rundschau» und forderte die ... weiter lesen

17:15

Montag
23.11.2015, 17:15

TV / Radio

NDR zieht Xavier Naidoo für Eurovision Song Contest zurück, ARD verstimmt

Nach dem Rückzug von Xavier Naidoo (44) beim Eurovision Song Contest (ESC) durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR) hat der Sänger umgehend Stellung genommen: «Meine Leidenschaft für die ... weiter lesen

Xavier Naidoo: «Entschluss einseitig gefasst»

Nach dem Rückzug von Xavier Naidoo (44) beim Eurovision Song Contest (ESC) durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR) hat der Sänger umgehend Stellung genommen: «Meine Leidenschaft für die Musik und mein Einsatz für Liebe, Freiheit, Toleranz und Miteinander wird hierdurch nicht gebremst.»

Der Soul- und R&B-Sänger aus Mannheim hätte Deutschland am Gesangswettbewerb in Schweden vertreten sollen. «Wenn ... weiter lesen

15:26

Mittwoch
18.11.2015, 15:26

TV / Radio

Massenentlassung: SRG gibt nicht nach

Auch wenn die SRG-Geschäftsleitung die 400 alternativen Sparvorschläge des Personals und der hausinternen Gewerkschaft SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) «intensiv diskutiert» hat - beim vorgesehenen Abbau von 250 Stellen bleibt ... weiter lesen

SRG-Geschaftsleitung-Klein-Report

Auch wenn die SRG-Geschäftsleitung die 400 alternativen Sparvorschläge des Personals und der hausinternen Gewerkschaft SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) «intensiv diskutiert» hat - beim vorgesehenen Abbau von 250 Stellen bleibt sie knallhart.

Die SRG schwurbelt zwar, man werde aus dem pro forma anberaumten Konsultationsverfahren «mehrere der Ideen aufnehmen oder weiterentwickeln», ihr Umfang aber lasse leider «keine ... weiter lesen

14:47

Mittwoch
18.11.2015, 14:47

TV / Radio

SSM «schwer enttäuscht» von SRG

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hält das Konsultationsverfahren, das die SRG betriebsintern veranlasst hatte, für eine Alibiübung - kein einziger der 400 Vorschläge sei «wirklich umgesetzt» worden ... weiter lesen

Stephan-Ruppen-SSM-SRG-Klein-Report

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hält das Konsultationsverfahren, das die SRG betriebsintern veranlasst hatte, für eine Alibiübung - kein einziger der 400 Vorschläge sei «wirklich umgesetzt» worden.

Desillusioniert fordert das SSM, nun wenigstens, «den Sozialplan möglichst unbürokratisch und sozialverträglich ... weiter lesen