Content: TV / Radio

11:28

Mittwoch
16.09.2015, 11:28

TV / Radio

Neues TV-Quiz auf ZüriPlus

ZüriPlus lanciert eine neue Quizsendung. Zu prominenter Sendezeit am Samstagabend um 18 Uhr kämpft sich der Kandidat oder die Kandidatin durch mehrere Fragerunden mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad. «1vo4» heisst ... weiter lesen

Klein_Report_1_vo_4

ZüriPlus lanciert eine neue Quizsendung. Zu prominenter Sendezeit am Samstagabend um 18 Uhr kämpft sich der Kandidat oder die Kandidatin durch mehrere Fragerunden mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad. «1vo4» heisst das Format: Pro Frage stehen vier Antworten zur Auswahl.

Wer früher oder später überfragt ist, kann raten oder jokern. Mit einer falschen Antwort, ist das Spiel aus. Beim Jokern gibt der Kandidat den gewonnenen Preis einer Fragerunde, die er bereits ... weiter lesen

22:20

Dienstag
15.09.2015, 22:20

TV / Radio

SRF-Direktor Ruedi Matter: «Fragen ohne Netz und doppelten Boden beantworten»

Im Interview äusserte sich Ruedi Matter, Direktor von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), am Montag in der «Aargauer Zeitung» über die Kritik an den Gebühren und die Zukunft des ... weiter lesen

Im Interview äusserte sich Ruedi Matter, Direktor von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), am Montag in der «Aargauer Zeitung» über die Kritik an den Gebühren und die Zukunft des Service public.

Ohne eine offene Diskussion über das Programm und die Inhalte des Service public abblocken zu wollen, ist für Matter klar: Das ultra knappe Ja zum RTVG sei kein inhaltliches Verdikt, so Matter ... weiter lesen

07:50

Dienstag
15.09.2015, 07:50

TV / Radio

Neuer Chefredaktor für Tele 1

Der zur NZZ-Gruppe gehörende Fernsehsender Tele 1 hat einen neuen Chefredaktor: Adriano Gerussi (40) übernimmt per 1. Oktober die Funktion nun definitiv. Seit dem Rücktritt des ehemaligen Chefredaktors ... weiter lesen

Adriano Gerussi folgt auf Oliver Kuhn

Der zur NZZ-Gruppe gehörende Fernsehsender Tele 1 hat einen neuen Chefredaktor: Adriano Gerussi (40) übernimmt per 1. Oktober die Funktion nun definitiv. Seit dem Rücktritt des ehemaligen Chefredaktors Oliver Kuhn im März, leitet Gerussi mit Christian Albisser interimistisch den Lokalsender in Luzern.

Gerussi wurde 2008 stellvertretender Chefredaktor des Zentralschweizer Regionalfernsehens TeleTell, das 2010 zu Tele 1 umgestaltet ... weiter lesen

18:44

Montag
14.09.2015, 18:44

TV / Radio

SRF-Bundeshausredaktion: Christoph Nufer folgt auf Hanspeter Trütsch

Christoph Nufer übernimmt ab 1. März 2016 die Leitung der TV-Bundehausredaktion von SRF und löst damit den langjährigen Redaktionsleiter Hanspeter Trütsch ab. Der 62-jährige Tr ... weiter lesen

Christoph Nufer (© SRF/Peter Mosimann)

Christoph Nufer übernimmt ab 1. März 2016 die Leitung der TV-Bundehausredaktion von SRF und löst damit den langjährigen Redaktionsleiter Hanspeter Trütsch ab. Der 62-jährige Trütsch wird in reduziertem Masse weiterhin für die SRF-Bundeshausredaktion arbeiten.

Der 43-jährige Nufer ist seit dem Jahre 2001 für das Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Zunächst war er Redaktor beim ... weiter lesen

14:15

Montag
14.09.2015, 14:15

TV / Radio

Kamerafrau entschuldigt Fehltritte gegen Flüchtlinge

Mit den Worten «Ich bin keine herzlose, Kinder tretende Rassistin» entschuldigte sich eine ungarische Kamerafrau, die am letzten Dienstag auf Reportage für den Internetsender N1TV Flüchtlinge provozierte. So ... weiter lesen

Mit den Worten «Ich bin keine herzlose, Kinder tretende Rassistin» entschuldigte sich eine ungarische Kamerafrau, die am letzten Dienstag auf Reportage für den Internetsender N1TV Flüchtlinge provozierte. So stellte sie einem Flüchtling mit einem Kind im Arm ein Bein und trat ein Mädchen gegen das Schienbein.

Ihr Fehlverhalten wurde von Berufskollegen gefilmt. Sie selbst wurde in der Folge fristlos entlassen, wobei der Internetsender N1TV, der ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
10.09.2015, 09:08

TV / Radio

Andreas Schefer neuer Präsident der SRG-Deutschschweiz

Per 1. Januar 2016 gibt es bei der SRG-Deutschschweiz (SRG. D) einen Führungswechsel: Als Nachfolger für Viktor Baumeler, den abtretenden Präsidenten, wählt der Regionalrat Andreas Schefer ... weiter lesen

Per 1. Januar 2016 gibt es bei der SRG-Deutschschweiz (SRG. D) einen Führungswechsel: Als Nachfolger für Viktor Baumeler, den abtretenden Präsidenten, wählt der Regionalrat Andreas Schefer.

«Als Präsident der SRG. D leitet Schefer die Geschäfte des Regionalvorstands wie auch des Regionalrats. Zusammen mit ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
10.09.2015, 09:05

TV / Radio

SRF bei Euro-Quiz «Spiel für dein Land» mit an Bord

«Details zu den Kosten und den entsprechenden Vertragsinhalten mit den Ko-Produktionspartnern sind vertraulich und können nicht bekanntgegeben werden.» Das bekam der Klein Report von der SRF-Medienstelle zu hören ... weiter lesen

Jörg Pilawa (© SRF/ARD/Thomas Leidig)

«Details zu den Kosten und den entsprechenden Vertragsinhalten mit den Ko-Produktionspartnern sind vertraulich und können nicht bekanntgegeben werden.» Das bekam der Klein Report von der SRF-Medienstelle zu hören, als er sich nach den Kosten für die Produktion der neuen Quiz-Sendung «Spiel für dein Land: Das grösste Quiz Europas» mit Jörg Pilawa erkundigte. Soviel zum Thema SRF-Transparenz.

«Am Anfang stand das Bekenntnis der drei Sender SRF, ORF und dem Ersten, zusammen eine Quiz-Show zu realisieren» ... weiter lesen