Content: TV / Radio

13:56

Montag
05.10.2015, 13:56

TV / Radio

Netflix sucht verzweifelt nach deutscher Originalserie

Der Streaming-Riese Netflix tut sich offenbar schwer damit, eine Originalserie fürs deutschsprachige Publikum zu finden, wie dies etwa in Frankreich mit «Marseille» gelungen ist.

«Die Deutschen leiden nicht unter ... weiter lesen

Netflix-Serienvorbild: «Der Tatortreiniger»

Der Streaming-Riese Netflix tut sich offenbar schwer damit, eine Originalserie fürs deutschsprachige Publikum zu finden, wie dies etwa in Frankreich mit «Marseille» gelungen ist.

«Die Deutschen leiden nicht unter einem Mangel an Auswahl. Ausserdem sind sie sehr konservativ. Es braucht einige Zeit, um neue ... weiter lesen

12:20

Montag
05.10.2015, 12:20

TV / Radio

SRF mit neuer TV-Korrespondentin fürs Bündnerland

Die Radio-SRF-3-Reporterin Simona Caminada wechselt Anfang nächsten Jahres zum Fernsehen und wird nach einer Einarbeitungsphase ab Sommer 2016 für das SRF aus dem Kanton Graubünden berichten. Dann ... weiter lesen

Vom Radio zum TV: Simona Caminada

Die Radio-SRF-3-Reporterin Simona Caminada wechselt Anfang nächsten Jahres zum Fernsehen und wird nach einer Einarbeitungsphase ab Sommer 2016 für das SRF aus dem Kanton Graubünden berichten. Dann tritt sie auch gleich die Nachfolge von Gianluca Galgani an, der zur «Rundschau» zurückkehrt.

Caminada ist in der Surselva im Bündner Oberland aufgewachsen und hat dort ihre schulische Ausbildung bis zur Matura ... weiter lesen

18:38

Freitag
02.10.2015, 18:38

TV / Radio

Stefan Leimbacher: Von Goldbach Media zu Joiz

Werbung ist ein People-Business. Umso mehr freut sich der Joiz-Geschäftsführer Nicolas Bürer, dass er im bestens vernetzten Goldbach-Media-Mann Stefan Leimbacher nicht nur einen neuen Sales-Teamleiter, sondern auch ... weiter lesen

Stefan Leimbacher neu bei Joiz.

Werbung ist ein People-Business. Umso mehr freut sich der Joiz-Geschäftsführer Nicolas Bürer, dass er im bestens vernetzten Goldbach-Media-Mann Stefan Leimbacher nicht nur einen neuen Sales-Teamleiter, sondern auch gleich ein neues Geschäftsleitungsmitglied gefunden hat.

«Stefan ist im Markt sehr bekannt, weil er jahrelang für Publisuisse und Goldbach gearbeitet hat», sagt Bürer gegenüber dem ... weiter lesen

16:45

Donnerstag
01.10.2015, 16:45

TV / Radio

Hörerzahlen: Auch Radio Inside verabschiedet sich von Mediapulse

Insbesondere während der Rush Hour schaltet das Zofinger Radio Inside fünf Mal täglich live in die Viasuisse-Zentrale nach Biel oder Dübendorf, um neuste und lokale Verkehrsprognosen ... weiter lesen

radio-inside-klein-report

Insbesondere während der Rush Hour schaltet das Zofinger Radio Inside fünf Mal täglich live in die Viasuisse-Zentrale nach Biel oder Dübendorf, um neuste und lokale Verkehrsprognosen zu ermitteln: «Wir möchten nicht nur einfach den Stau vermelden, sondern vorab sagen, wie sich der Verkehr entwickeln wird», erklärt der Geschäftsführer und Programmleiter David Kaufmann dem Klein Report.

Fast noch spannender sind seine Aussagen zur neuen Erhebung der Hörerzahlen, die ab dem Jahre 2016 nicht mehr via ... weiter lesen

14:05

Mittwoch
30.09.2015, 14:05

TV / Radio

Claude Hagen ersetzt Matthias Röthlisberger bei CHTV

Der langjährige Radiomann Matthias Röthlisberger verlässt den Schweizer TV-Privatsender CHTV und wird durch Claude Hagen ersetzt. Dieser war zuvor für die Online-Redaktionen von «Zentralplus» und der ... weiter lesen

Der langjährige Radiomann Matthias Röthlisberger verlässt den Schweizer TV-Privatsender CHTV und wird durch Claude Hagen ersetzt. Dieser war zuvor für die Online-Redaktionen von «Zentralplus» und der «Neuen Luzerner Zeitung» tätig.

«Bei CHTV konnte ich vor allem die Sendung `Acoustic` konzeptionieren, umsetzen, produzieren, moderieren und etablieren», teilt ... weiter lesen

15:02

Dienstag
29.09.2015, 15:02

TV / Radio

SRG Deutschschweiz auf Mitgliederfang

Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) hat sich ein «neuen Outfits» verpasst. Die Dachorganisation der sechs deutschschweizerischen SRG-Mitgliedgesellschaften tritt mit einer neuen Website, einem neuen «Visual» sowie ein paar Radio- und ... weiter lesen

Klein_Report_SRG

Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) hat sich ein «neuen Outfits» verpasst. Die Dachorganisation der sechs deutschschweizerischen SRG-Mitgliedgesellschaften tritt mit einer neuen Website, einem neuen «Visual» sowie ein paar Radio- und TV-Spots auf, die seit Montag auf den SRF-Kanälen zu sehen und zu hören sind.

Vor allem der «dynamische Newsbereich» auf der Startseite des neuen Onlineauftritts sticht ins Auge. Flankiert von Twitter ... weiter lesen

08:30

Dienstag
29.09.2015, 08:30

TV / Radio

105 mischt mit neuer «Event-Reihe» Musikstile auf

My105 lanciert eine neue «Event-Reihe». Im Sendegefäss «My105 Mashup Night» mischt der Radiosender eine Nacht lang die Musikstile auf: Ein Beatles-Song rappt da zum Beispiel auf einem Hiphop-Beat.

Mashups ... weiter lesen

Klein_Report_Mashup_Night

My105 lanciert eine neue «Event-Reihe». Im Sendegefäss «My105 Mashup Night» mischt der Radiosender eine Nacht lang die Musikstile auf: Ein Beatles-Song rappt da zum Beispiel auf einem Hiphop-Beat.

Mashups heissen in der Jugendsprache jene Musikcollagen, bei denen die Gesangsspur und die Intstumentalspur zweier Songs kombiniert werden. My105 will der «wachsenden Beliebtheit dieses Genres» ... weiter lesen