Content: TV / Radio

19:34

Dienstag
12.01.2016, 19:34

TV / Radio

Schweizer Radio und Fernsehen: Andi Rohrer «verreist»

Vier Jahre lang war Andi Rohrer als Moderator im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zu sehen und zu hören. Per Mitte Februar verlässt der bärtige Wittenbacher das ... weiter lesen

Thorner (l.) folgt auf Rohrer (© Fotos SRF)

Vier Jahre lang war Andi Rohrer als Moderator im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zu sehen und zu hören. Per Mitte Februar verlässt der bärtige Wittenbacher das SRF. Ersetzt wird er durch einen anderen Ostschweizer, den ehemaligen «Joiz»-Moderator Julian Thorner aus dem Thurgau.

Andi Rohrer wirkte seit Februar 2012 als Moderator bei den Sendungen «Virus TV» und «Wild@7» mit. Danach war er zudem im ... weiter lesen

21:12

Montag
11.01.2016, 21:12

TV / Radio

SRG: Zentrum des Schweizer Mediensystems?

Der ehemalige Journalist Hanspeter Lebrument hat vom ehemaligen Journalisten Roger de Weck am Donnerstagabend eine E-Mail erhalten.

Darin unterbreitet der heutige SRG-Generaldirektor de Weck dem heutigen Präsidenten des Verlegerverbandes ... weiter lesen

SRG-Roger-de-Weck-Ringier-Klein-Report

Der ehemalige Journalist Hanspeter Lebrument hat vom ehemaligen Journalisten Roger de Weck am Donnerstagabend eine E-Mail erhalten.

Darin unterbreitet der heutige SRG-Generaldirektor de Weck dem heutigen Präsidenten des Verlegerverbandes Lebrument elf Kooperationsangebote zwischen den Verlegern und der SRG ... weiter lesen

11:20

Montag
11.01.2016, 11:20

TV / Radio

Die zwei «Roger» wieder im TV-Clinch

Am kommenden Montagabend quasselt Roger Schawinski auf SRF 1 wieder mit Roger Köppel, wie SRF am Freitag meldet. Schawinski wolle nachhaken, was der Köppel mit seinem Nationalratsmandat bezwecke ... weiter lesen

Am kommenden Montagabend quasselt Roger Schawinski auf SRF 1 wieder mit Roger Köppel, wie SRF am Freitag meldet. Schawinski wolle nachhaken, was der Köppel mit seinem Nationalratsmandat bezwecke? Ob er die SVP auf seinen Kurs zwingen wolle?

Obwohl die Duelle zwischen den beiden Journalisten oft zugunsten des einen oder des andern ausgingen, arbeitet sich Schawinski ... weiter lesen

22:10

Sonntag
10.01.2016, 22:10

TV / Radio

Polo Hofer bei den «Swiss Award» zum «Schweizer des Jahres» gewählt

In der Fernsehshow «Swiss Award» des Schweizer Fernsehens (SRF) ist am Samstagabend Polo Hofer (70) vom Fernsehpublikum zum «Schweizer des Jahres» gewählt worden. Der Berner Mundartrocker war unter den ... weiter lesen

Polo Hofer vom Publikum gewählt

In der Fernsehshow «Swiss Award» des Schweizer Fernsehens (SRF) ist am Samstagabend Polo Hofer (70) vom Fernsehpublikum zum «Schweizer des Jahres» gewählt worden. Der Berner Mundartrocker war unter den 19 Nominierten, weil er im Dezember in einer Vorwahl zum Publikumsliebling erkoren wurde.

Den Preis für sein Lebenswerk erhielt der Schauspieler Bruno Ganz (74). Ganz sei ein «Virtuose der Verwandlung», der seit über ... weiter lesen

08:50

Samstag
09.01.2016, 08:50

TV / Radio

Regionalsender Telebasel will über NZZ-Netz an den nationalen Werbekuchen

Der einstige «Stadtkanal» Telebasel lässt sein neues Newsportal über die NZZ-Mediengruppe verkaufen. Damit übernimmt das private Medienhaus die nationale Online-Vermarktung des konzessionierten Regionalsenders, der durch seine programmatische Neuausrichtung ohnehin ... weiter lesen

Der einstige «Stadtkanal» Telebasel lässt sein neues Newsportal über die NZZ-Mediengruppe verkaufen. Damit übernimmt das private Medienhaus die nationale Online-Vermarktung des konzessionierten Regionalsenders, der durch seine programmatische Neuausrichtung ohnehin schon in der Kritik steht. «Wir haben die Neuausrichtung im Vorfeld mit dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) abgesprochen», versichert hingegen der CEO von Telebasel, Dominik Prétôt, im Gespräch mit dem Klein Report.

Erst am Mittwoch kündigte die Stiftung Telebasel per ... weiter lesen

08:40

Freitag
08.01.2016, 08:40

TV / Radio

Schweizer Fernsehfilmpreise 2016 vergeben

Rabea Egg und Imanuel Humm erhalten an den 51. Solothurner Filmtagen für ihre Rollen in «Lina» und in «Verdacht» den Schweizer Fernsehfilmpreis 2016. Als beste Nebendarsteller werden Claude Inga-Barbey ... weiter lesen

Rabea Egg und Imanuel Humm erhalten an den 51. Solothurner Filmtagen für ihre Rollen in «Lina» und in «Verdacht» den Schweizer Fernsehfilmpreis 2016. Als beste Nebendarsteller werden Claude Inga-Barbey in «Anomalia» und Antoine Monot Jr. in «Tatort - Ihr werdet gerichtet» ausgezeichnet. Die Schweizer Fernsehfilmpreise von Swissperform ehren Schauspielerinnen und Schauspieler in Fernsehfilmproduktionen.

Rabea Egg spielt die Rolle der Lina im gleichnamigen ... weiter lesen

08:34

Freitag
08.01.2016, 08:34

TV / Radio

«Präsidialarena» mit Bundespräsident Schneider-Ammann

Am Freitag strahlt SRF 1 eine «präsidiale `Arena`» mit Bundespräsident Johann Schneider-Ammann aus. Die «Arena» diskutiert mit dem neuen Bundespräsidenten über die grossen Herausforderungen der Schweizer Wirtschaftspolitik ... weiter lesen

Am Freitag strahlt SRF 1 eine «präsidiale `Arena`» mit Bundespräsident Johann Schneider-Ammann aus. Die «Arena» diskutiert mit dem neuen Bundespräsidenten über die grossen Herausforderungen der Schweizer Wirtschaftspolitik. Jonas Projer leitet die Diskussion.

Immer mehr Grenzgänger arbeiten in der Schweiz, der Druck auf dem Arbeitsmarkt nimmt zu. Zudem steigt die Arbeitslosigkeit ... weiter lesen