Content: TV / Radio

15:24

Montag
01.02.2016, 15:24

TV / Radio

Grand-Slam-Titelkampf der Frauen mit 1,46 Millionen TV-Zuschauenden

Die Deutsche Profispielerin Angelique Kerber hat sich ihren Traum vom ersten Grand-Slam-Titel erfüllt und die Tennis-Fans in Deutschland haben mit der 28-jährigen Kielerin vor dem Fernseher mitgefiebert. Im ... weiter lesen

Die Deutsche Profispielerin Angelique Kerber hat sich ihren Traum vom ersten Grand-Slam-Titel erfüllt und die Tennis-Fans in Deutschland haben mit der 28-jährigen Kielerin vor dem Fernseher mitgefiebert. Im Schnitt verfolgten 1,46 Millionen Zuschauer ab drei Jahren das Australian-Open-Finale zwischen 9:30 Uhr und 12:10 Uhr am gestrigen Samstag bei Eurosport 1.

In der entscheidenden Phase des dritten Satzes waren ... weiter lesen

20:18

Freitag
29.01.2016, 20:18

TV / Radio

Neuer Satellitenempfang für die SRG-TV-Programme

Ab heute verbreitet die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in hochauflösender Qualität (HD). Ebenfalls neu ab diesem Datum bietet die SRG alle Regionaljournale von Radio SRF 1 ... weiter lesen

Ab heute verbreitet die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in hochauflösender Qualität (HD). Ebenfalls neu ab diesem Datum bietet die SRG alle Regionaljournale von Radio SRF 1 über Satellit an, wie die SRG bekannt gab.

Zeitgleich mit dem Wechsel von SD zu HD ergänzt die SRG das TV-Programm SRF info HD für den Satellitenempfang mit ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
27.01.2016, 11:22

TV / Radio

Barbara Gysi neue Programmleiterin bei Radio SRF 2 Kultur

Die neue Programmleiterin von Radio SRF 2 Kultur heisst Barbara Gysi. Sie tritt in die Fussstapfen von Franziska Baetcke, die innerhalb von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) «ein anderes Angebot ... weiter lesen

barbara-gysi-klein-report

Die neue Programmleiterin von Radio SRF 2 Kultur heisst Barbara Gysi. Sie tritt in die Fussstapfen von Franziska Baetcke, die innerhalb von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) «ein anderes Angebot prüft».

«Im Zuge des Sparprogramms» bei SRF habe Nathalie Wappler, Abteilungsleiterin Kultur, die Organisation und Abläufe bei ... weiter lesen

22:45

Dienstag
26.01.2016, 22:45

TV / Radio

Schawinski vs. Lebrument: Verlegerpräsident kontert persönliche Angriffe gelassen

Er sei «ein `Siech`, der keine Freunde hat und unanständige Dinge macht» - In der Sendung «Schawinski» vom Montag musste sich der Präsident des Verlegerverbandes und «Südostschweiz»-Verleger ... weiter lesen

Immer wieder unter der Gürtellinie...

Er sei «ein `Siech`, der keine Freunde hat und unanständige Dinge macht» - In der Sendung «Schawinski» vom Montag musste sich der Präsident des Verlegerverbandes und «Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument einiges von Roger Schawinski an den Kopf werfen lassen. In der Sache selbst, nämlich über das geplante Joint Venture von SRG, Swisscom und Ringier, wurde leider kaum argumentiert.

Bereits vor der Sendung zeichnete sich die altbekannte Schawinski-Strategie ab: Um Lebrument bereits im Vorfeld der Diskussion ... weiter lesen

11:36

Dienstag
26.01.2016, 11:36

TV / Radio

Joiz TV will mit Mobile «erwachsener» werden

Joiz Schweiz will «erwachsener werden»: Der Jugend-TV-Sender will sich stärker an die jungen Erwachsenen richten und setzt dabei auf programmliche Neuerungen und aufs Smartphone.

«Im Moment sind 50 Prozent ... weiter lesen

Joiz Schweiz will «erwachsener werden»: Der Jugend-TV-Sender will sich stärker an die jungen Erwachsenen richten und setzt dabei auf programmliche Neuerungen und aufs Smartphone.

«Im Moment sind 50 Prozent unserer Nutzer zwischen 20 und 25 Jahre alt», erklärte Gründer und CEO Alexander Mazzara den Stand der Dinge. «Mit dem neuen Programm will Joiz verstärkt auch die 25- bis 30-Jährigen ansprechen.» Hier sieht Mazzara «ein grosses Potenzial» ... weiter lesen

11:12

Dienstag
26.01.2016, 11:12

TV / Radio

Radio Kaiseregg sendet neu aus Musikschule

Das Radio Kaiseregg und David’s Music World spannen zusammen: Der Deutschfreiburger Sender verlegt sein Studio in die Musikschule in Düdingen.

Die Idee mache «absolut Sinn»: «Am Radio wird ... weiter lesen

Das Radio Kaiseregg und David’s Music World spannen zusammen: Der Deutschfreiburger Sender verlegt sein Studio in die Musikschule in Düdingen.

Die Idee mache «absolut Sinn»: «Am Radio wird Musik gespielt, Musikschüler träumen von jeher einmal im Radio zu sein», teilte Alexius Baumeler, Präsident des Vereins Radio Kaiseregg, am ... weiter lesen

16:55

Montag
25.01.2016, 16:55

TV / Radio

Ex-Bürgermeister Bloomberg will als US-Präsident kandidieren

Der frühere New Yorker Bürgermeister und Milliardär Michael Bloomberg erwägt als unabhängiger Kandidat in das US-Präsidentschaftsrennen einzusteigen. Allerdings hat sich der 73-jährige Milliard ... weiter lesen

Der frühere New Yorker Bürgermeister und Milliardär Michael Bloomberg erwägt als unabhängiger Kandidat in das US-Präsidentschaftsrennen einzusteigen. Allerdings hat sich der 73-jährige Milliardär noch nicht endgültig entschieden, wie die «New York Times» am Wochenende schreibt.

Er ärgere sich über die Dominanz von Donald Trump im ... weiter lesen