Content: TV / Radio

23:20

Donnerstag
04.02.2016, 23:20

TV / Radio

UBI lehnt Beschwerde gegen RTS-Konsumentensendung ab

Nicht nur die Beschwerde des Vereins selbstbestimmung.ch gegen die SRF-«Sternstunde Philosophie» lehnte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) an ihrer ersten Sitzung im neuen ... weiter lesen

Nicht nur die Beschwerde des Vereins selbstbestimmung.ch gegen die SRF-«Sternstunde Philosophie» lehnte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) an ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr ab, wie der Klein Report berichtete. Auch eine Reklamation am Westschweizer Konsumentenmagazin «A Bon Entendeur» vom Fernsehen RTS kam nicht durch.

Im Unterschied zur SRF-Beschwerde wurde die welsche Angelegenheit im Gremium aber heiss diskutiert und am Ende mit 4 zu 5 ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
03.02.2016, 22:40

TV / Radio

Im Zuge des Relaunches: Telebasel erweitert Verkaufsteam

Der Regionalsender Telebasel vergrössert aufgrund seines Relaunches das Verkaufsteam. Im Zuge dessen besetzt Patricia Leber neu den Posten des Product Managers Online.

Die Fricktalerin begann ihre Karriere im Plakatfl ... weiter lesen

Der Regionalsender Telebasel vergrössert aufgrund seines Relaunches das Verkaufsteam. Im Zuge dessen besetzt Patricia Leber neu den Posten des Product Managers Online.

Die Fricktalerin begann ihre Karriere im Plakatflächeneinkauf, bevor sie 2008 zur Goldbach Media Gruppe wechselte und dort zuletzt als Senior Account Manager in Basel tätig war ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
03.02.2016, 11:02

TV / Radio

Nordrhein-Westfalen reduziert Werbezeit im öffentlich-rechtlichen Radio

Das öffentlich-rechtliche Radio in Nordrhein-Westfalen soll weniger Werbung ausstrahlen dürfen, wie der Landtag in Düsseldorf in der Beratung des neuen WDR-Gesetzes entschieden hat. Statt der bisher erlaubten 90 ... weiter lesen

Das öffentlich-rechtliche Radio in Nordrhein-Westfalen soll weniger Werbung ausstrahlen dürfen, wie der Landtag in Düsseldorf in der Beratung des neuen WDR-Gesetzes entschieden hat. Statt der bisher erlaubten 90 Werbeminuten pro Tag in drei WDR-Programmen werden ab 2017 nur noch 75 Minuten auf zwei und ab 2019 nur noch 60 Minuten auf einem Programm gestattet sein.

«Eine Reduzierung der Werbung im öffentlich-rechtlichen Hörfunk ist für den Erhalt der Vielfalt gerade auf der lokalen und regionalen ... weiter lesen

22:04

Dienstag
02.02.2016, 22:04

TV / Radio

Regula Stämpfli zum UBI-Entscheid: Diskriminierung auf SRF? Nie!

In 23 Jahren gab es 26 Beschwerden gegen die SRG wegen Diskriminierung nach Artikel 4, Absatz 1 RTVG – und Null davon wurden gutgeheissen.

Am 29. Januar 2016 stand eine Beschwerde ... weiter lesen

Eugeniker Peter Singer im Monolog

In 23 Jahren gab es 26 Beschwerden gegen die SRG wegen Diskriminierung nach Artikel 4, Absatz 1 RTVG – und Null davon wurden gutgeheissen.

Am 29. Januar 2016 stand eine Beschwerde gegen die Sendung «Sternstunde Philosophie» zur öffentlichen Beratung. David Siems vom Verein «selbstbestimmung.ch» berichtet im Newsletter über das Verfahren Peter Singer/«Sternstunde Philosophie» vom 24. Mai 2015 ... weiter lesen

12:17

Dienstag
02.02.2016, 12:17

TV / Radio

«Gilmore Girls» feiern Comeback auf Netflix

Nächster Coup für den Online-Videodienst Netflix: Wie seit geraumer Zeit spekuliert wird, kehren die «Gilmore Girls» auf den Bildschirm zurück. Bereits vor einigen Wochen wurde zudem bekannt ... weiter lesen

Nächster Coup für den Online-Videodienst Netflix: Wie seit geraumer Zeit spekuliert wird, kehren die «Gilmore Girls» auf den Bildschirm zurück. Bereits vor einigen Wochen wurde zudem bekannt, dass die Stars aus der Comedyserie «Full House» auf Netflix ihr Comeback geben.

Der Streaming-Dienst Netflix arbeitet weiter am Ausbau seines Angebots an Eigenproduktionen. Dabei konzentriert sich das ... weiter lesen

11:22

Dienstag
02.02.2016, 11:22

TV / Radio

«Traumschiff»-Produzent Wolfgang Rademann ist tot

Der Produzent der Romantikserien «Schwarzwaldklinik» und «Das Traumschiff», Wolfgang Rademann, ist im Alter von 81 Jahren gestorben, wie das ZDF am Montag schreibt. 

«Wolfgang Rademann kannte und liebte sein Millionenpublikum ... weiter lesen

Der Produzent der Romantikserien «Schwarzwaldklinik» und «Das Traumschiff», Wolfgang Rademann, ist im Alter von 81 Jahren gestorben, wie das ZDF am Montag schreibt. 

«Wolfgang Rademann kannte und liebte sein Millionenpublikum und hatte ein untrügliches Gefühl für neue Unterhaltungsshows und Fernsehserien. Seine Produktionen im ZDF-Programm haben ... weiter lesen

09:54

Dienstag
02.02.2016, 09:54

TV / Radio

Schweizer Fernsehen verpasst Favoritensieg in Garmisch

Schlechte Sicht für Schweizer Skifans bei der Liveübertragung des Weltcuprennens aus Garmisch-Patenkirchen: Statt der Siegesfahrt des Norwegers Aleksander Kilde sah man auf SRF zwei am Samstagmittag nur Werbung ... weiter lesen

Schlechte Sicht für Schweizer Skifans bei der Liveübertragung des Weltcuprennens aus Garmisch-Patenkirchen: Statt der Siegesfahrt des Norwegers Aleksander Kilde sah man auf SRF zwei am Samstagmittag nur Werbung über schnelle Autos. Die Panne war umso peinlicher, da der Norweger nicht etwa einen Überraschungscoup landete, sondern im Training mit der drittschnellsten Fahrt sein Topergebnis angekündigt hatte.

Doch obwohl mit Beat Feuz ein Schweizer Fahrer auf dem ... weiter lesen