Content: TV / Radio

19:25

Montag
09.05.2016, 19:25

TV / Radio

SRG-Radiokosten: Wo sind die 280 Millionen?

Transparenz schafft nicht immer Klarheit: Die Veröffentlichung der Programmkosten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sorgt beim Verband Schweizer Privatradios (VSP) für neue Fragen. Im Mittelpunkt steht eine ... weiter lesen

Transparenz schafft nicht immer Klarheit: Die Veröffentlichung der Programmkosten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sorgt beim Verband Schweizer Privatradios (VSP) für neue Fragen. Im Mittelpunkt steht eine Differenz von 280 Millionen Franken bei der Berechnung der Radiokosten.

«SRG-Programmkosten: Neue Fragen statt Transparenz», so betitelte der Verband Schweizer Privatradios (VSP) seine eigene ... weiter lesen

12:24

Montag
09.05.2016, 12:24

TV / Radio

BBC: Frauen und Minderheiten sollen gefördert werden

Seit zwei Jahren gibt es bei der BBC die Regel, dass keine Comedy-Show mehr ohne Beteiligung einer Frau produziert werden darf. Das hat dazu geführt, dass sich seitdem immer ... weiter lesen

Seit zwei Jahren gibt es bei der BBC die Regel, dass keine Comedy-Show mehr ohne Beteiligung einer Frau produziert werden darf. Das hat dazu geführt, dass sich seitdem immer dieselben fünf oder sechs Komikerinnen in den BBC-Studios die Klinke in die Hand geben – weibliche Comediens sind auch in England noch immer in der Minderheit.

Nun hat die BBC eine Ausweitung ihrer Quotenpolitik angekündigt: Im Rahmen einer wunderbar griffig «Diversifizierungs- ... weiter lesen

12:10

Montag
09.05.2016, 12:10

TV / Radio

«Schlag den Star»: Hat Ex-Fussballer Friedrich geschummelt?

Nach einem langen Kampf hat sich Ex-Fussballer Arne Friedrich bei «Schlag den Star» gegen Revolverheld-Sänger Johannes Strate durchgesetzt – zu Unrecht, wie viele Pro-Sieben-Zuschauer finden.

Viele wollen beim entscheidenden Spiel ... weiter lesen

Nach einem langen Kampf hat sich Ex-Fussballer Arne Friedrich bei «Schlag den Star» gegen Revolverheld-Sänger Johannes Strate durchgesetzt – zu Unrecht, wie viele Pro-Sieben-Zuschauer finden.

Viele wollen beim entscheidenden Spiel einen Regelverstoss beobachtet haben. Bis zuletzt war es nervenaufreibend spannend in der Prosieben-Show «Schlag den Star». Die beiden Promi-Kandidaten Johannes Strate und Arne Friedrich massen sich ... weiter lesen

09:02

Montag
09.05.2016, 09:02

TV / Radio

Geiselnehmer will Verfilmung des Gladbeck-Dramas verhindern

Der seit langem inhaftierte Geiselgangster Hans-Jürgen Rösner will einen TV-Film über das Gladbecker Geiseldrama verhindern und notfalls auch klagen.

Die Verfilmung könne nach einer Entlassung die Resozialisierung ... weiter lesen

Der seit langem inhaftierte Geiselgangster Hans-Jürgen Rösner will einen TV-Film über das Gladbecker Geiseldrama verhindern und notfalls auch klagen.

Die Verfilmung könne nach einer Entlassung die Resozialisierung Rösners gefährden, stellte dessen Anwalt Rainer Dietz fest und verwies auf ein entsprechendes Urteil des deutschen ... weiter lesen

22:42

Sonntag
08.05.2016, 22:42

TV / Radio

Personeller Umbruch beim SRF Kinderprogramm «Zambo»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) richtet das Angebot von «Zambo» im Rahmen einer «Reorganisation» ab November neu aus. Das führt dazu, dass sechs Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz verlassen m ... weiter lesen

Zambo-SRF-Andrea-Wenger-Klein-Report

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) richtet das Angebot von «Zambo» im Rahmen einer «Reorganisation» ab November neu aus. Das führt dazu, dass sechs Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz verlassen müssen.

«Von der Neuausrichtung sind sechs Mitarbeitende mit 3,8 Vollzeitstellen betroffen», wie Andrea Wenger, Leiterin Media Relations ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
04.05.2016, 23:22

TV / Radio

Red Bull Media stoppt Servus TV

Tschüss Servus TV: Die österreichische Red Bull Media House GmbH stellt den Betrieb des Privatfernsehsenders aus Salzburg nach sieben Jahren ein. Servus TV sei «wirtschaftlich untragbar» geworden.

«Obwohl wir ... weiter lesen

Klein_Report_Servus_TV

Tschüss Servus TV: Die österreichische Red Bull Media House GmbH stellt den Betrieb des Privatfernsehsenders aus Salzburg nach sieben Jahren ein. Servus TV sei «wirtschaftlich untragbar» geworden.

«Obwohl wir Jahr für Jahr einen nahezu dreistelligen Millionenbetrag in Servus TV investiert haben, lässt sieben Jahre nach Einführung die aktuelle Markt- und Wettbewerbssituation keine wirklich positive ... weiter lesen

21:30

Dienstag
03.05.2016, 21:30

TV / Radio

SRF erklärt hohe Kosten für «Hallo SRF!»

In den am Montag publizierten Kosten der einzelnen SRF-Sendungen sticht vor allem «Hallo SRF!» ins Auge. Wie kommt es, dass diese einmaligen 48 Sendeminuten mit 319 000 Franken mehr als ... weiter lesen

319 000 Franken für einmal fragen

In den am Montag publizierten Kosten der einzelnen SRF-Sendungen sticht vor allem «Hallo SRF!» ins Auge. Wie kommt es, dass diese einmaligen 48 Sendeminuten mit 319 000 Franken mehr als sechsmal so teuer sind wie die wöchentlichen 50 Minuten «Aeschbacher» à 52 000 Franken? Der Klein Report hat bei Andrea Wenger, Leiterin Media Relations, nachgefragt.

«Einmalige Sendungen sind generell teurer als Sendungen ... weiter lesen