Content: TV / Radio

12:02

Freitag
10.06.2016, 12:02

TV / Radio

Fussball-Spieler Jérôme Boateng wird Testimonial für ProSieben

Der deutsche Fussball-Nationalspieler Jérôme Boateng wird Testimonial für den kommerziellen Fernsehsender ProSieben. Der Fussballer wird in den kommenden Wochen regelmässig im Programm sowie in den sozialen ... weiter lesen

...Boateng spielt für den FC Bayern München

Der deutsche Fussball-Nationalspieler Jérôme Boateng wird Testimonial für den kommerziellen Fernsehsender ProSieben. Der Fussballer wird in den kommenden Wochen regelmässig im Programm sowie in den sozialen Netzwerken zu sehen sein. Während der ProSieben­Kampagne wird er in fünf unterschiedlichen Spots auftreten.

Boateng ist für ProSieben deshalb so interessant, weil ... weiter lesen

11:55

Freitag
10.06.2016, 11:55

TV / Radio

Fussball-Bundesliga-Rechte: Eurosport mit dabei

Diese Entscheidung wurde von vielen Fussballfans sehnsüchtig erwartet. Die deutsche Fussball-Bundesliga wird ab der Saison 2017/2018 auch im Pay-TV von Eurosport zu sehen sein. Der US-Konzern Discovery, zu ... weiter lesen

Diese Entscheidung wurde von vielen Fussballfans sehnsüchtig erwartet. Die deutsche Fussball-Bundesliga wird ab der Saison 2017/2018 auch im Pay-TV von Eurosport zu sehen sein. Der US-Konzern Discovery, zu dem der Sender gehört, erwarb beim Verkauf der TV-Rechte durch die Deutsche Fussball Liga (DFL) die Freitagsspiele. Die restlichen Live-Spiele werden weiterhin bei Sky gezeigt.

Im Free-TV bleibt die Institution der ARD-«Sportschau» ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
09.06.2016, 19:12

TV / Radio

Bitteres Show-Aus für Béatrice Egli

Die zweite Ausgabe war bereits die letzte: «Die grosse Show der Träume» mit Béatrice Egli wird nicht fortgeführt. Dies bestätigt Christian Dück von der Pressestelle ... weiter lesen

Die zweite Ausgabe war bereits die letzte: «Die grosse Show der Träume» mit Béatrice Egli wird nicht fortgeführt. Dies bestätigt Christian Dück von der Pressestelle des Bayerischen Rundfunks gegenüber dem Klein Report. «Hintergrund war in der Tat die Zuschauerbilanz in Deutschland mit nur 9,6 Prozent Marktanteil bei 2,57 Millionen Zuschauern.»

Die BR-Unterhaltungschefin Annette Siebenbürger fand trotz der Show-Absetzung fast nur lobende Worte für die Schweizer ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
09.06.2016, 15:20

TV / Radio

Neue SRF-Sendung für Francine Jordi

Nur für Francine Jordi präsentiert SRF 1 die neue Sendung «Nur für Dich»: Nach dem Quotenflop bei der «Stadlshow» gibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dem ... weiter lesen

Nur für Francine Jordi präsentiert SRF 1 die neue Sendung «Nur für Dich»: Nach dem Quotenflop bei der «Stadlshow» gibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dem einstigen «Schlager-Schätzchen» noch eine Chance. Im neuen Sendeformat sollen «bekannte Musiker» auf ihren «grössten Fan» treffen.

«Schlager ist in», meint das SRF und will deshalb in der neuen Sendung wohl hauptsächlich ein älteres Zielpublikum vor den ... weiter lesen

21:12

Mittwoch
08.06.2016, 21:12

TV / Radio

Regula Stämpfli: Ratingagenturen in der Demokratie

Im Zuge der Finanzkrise wurde die Rolle der Ratingagenturen heftig kritisiert. Sie hatten 2007 Triple A an Finanzinstitute und -produkte vergeben, als es längst klar war, dass diese marode ... weiter lesen

Wahl-Rating: Plankton frisst Wal

Im Zuge der Finanzkrise wurde die Rolle der Ratingagenturen heftig kritisiert. Sie hatten 2007 Triple A an Finanzinstitute und -produkte vergeben, als es längst klar war, dass diese marode bis zum letzten Cent waren. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli die Demokratie-Ratings jüngeren Datums und die Rolle, die die SRG dabei spielt.

Ratingagenturen sind gewinnorientierte, private ... weiter lesen

18:08

Mittwoch
08.06.2016, 18:08

TV / Radio

Ständerat verbietet den Medien Gewinnspiele

Der Ständerat will kommerzielle Gewinnspiele in den Massenmedien verbieten lassen. Am Dienstagmorgen ist er einer Minderheit der vorberatenden Kommission zum Glücksspielgesetz gefolgt und hat mit 30 gegen 14 ... weiter lesen

Der Ständerat will kommerzielle Gewinnspiele in den Massenmedien verbieten lassen. Am Dienstagmorgen ist er einer Minderheit der vorberatenden Kommission zum Glücksspielgesetz gefolgt und hat mit 30 gegen 14 Stimmen beschlossen, dass das Gesetz keine Ausnahme für Gewinnspiele in Medien, die den Verkauf ankurbeln, machen soll.

Wer bei diesem Typ Spiel mitmachen will, muss einen ... weiter lesen

15:02

Dienstag
07.06.2016, 15:02

TV / Radio

ARD und ZDF behalten Biathlon-Rechte bis 2022

Wer hätte das gedacht: Biathlon mobilisiert mehr TV-Zuschauer als Skispringen und Ski-Alpin. Auch darum freuen sich ARD und ZDF darüber, dass sie bis 2022 der Weltcup und die ... weiter lesen

Wer hätte das gedacht: Biathlon mobilisiert mehr TV-Zuschauer als Skispringen und Ski-Alpin. Auch darum freuen sich ARD und ZDF darüber, dass sie bis 2022 der Weltcup und die Weltmeisterschaften im Biathlon bei ihren Sendern zu sehen sein wird.

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat sich frühzeitig ... weiter lesen