Content: TV / Radio

08:33

Freitag
24.06.2016, 08:33

TV / Radio

Traumquoten für letztes Gruppenspiel der Nati

Das dritte und letzte Spiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in der Gruppenphase bescherte SRF erneut Traumquoten. Durchschnittlich verfolgten 1 565 000 Personen die Partie Schweiz - Frankreich. Dies entspricht einem Marktanteil von ... weiter lesen

Das dritte und letzte Spiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in der Gruppenphase bescherte SRF erneut Traumquoten. Durchschnittlich verfolgten 1 565 000 Personen die Partie Schweiz - Frankreich. Dies entspricht einem Marktanteil von 64,8 Prozent, wie SRF mitteilt.

Bis zu 1 760 000 Zuschauer verfolgten das dritte Spiel der Schweizer Nationalmannschaft bei SRF. Die Partie zwischen der ... weiter lesen

19:37

Donnerstag
23.06.2016, 19:37

TV / Radio

«Das Boot» sticht wieder in See

Es war einer der grössten kommerziellen Erfolge des deutschen Nachkriegskinos: «Das Boot» von Wolfgang Petersen, das die Geschichte der Besatzung des U-Boots U-96, die im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik ... weiter lesen

Es war einer der grössten kommerziellen Erfolge des deutschen Nachkriegskinos: «Das Boot» von Wolfgang Petersen, das die Geschichte der Besatzung des U-Boots U-96, die im Zweiten Weltkrieg im Nordatlantik Angst und Schrecken verbreitete, erzählte, berührte 1981 nicht nur in Deutschland ein Millionenpublikum.

Jetzt soll der Epos als Serie weitergehen. Sie soll acht ... weiter lesen

09:48

Mittwoch
22.06.2016, 09:48

TV / Radio

ARD und ZDF-Mitarbeiter fliegen im Privatjet

Nobel geht die Welt zu Grunde: Weil dem Medientross von ARD und ZDF das ach so anstrengende Reisen im Zug oder in Linienflugzeugen nicht zumutbar ist und sie schnell zwischen ... weiter lesen

Nobel geht die Welt zu Grunde: Weil dem Medientross von ARD und ZDF das ach so anstrengende Reisen im Zug oder in Linienflugzeugen nicht zumutbar ist und sie schnell zwischen Spielorten und den jeweiligen Quartieren hin und her jetten müssen, haben die öffentlich-rechtlichen Anstalten einen Privatjet gemietet, wie die «FAZ» schreibt.

Zu den Spielen der deutschen Nationalelf reist dabei eine bis ... weiter lesen

09:38

Mittwoch
22.06.2016, 09:38

TV / Radio

Premiere von «Allmen und die Libellen» am Filmfest München ohne Martin Suter

In «Allmen und die Libellen» nach dem Bestseller Suters ist Heino Ferch in der Titelrolle des Johann Friedrich von Allmen zu sehen, Samuel Finzi verkörpert dessen Diener Carlos.

Regie ... weiter lesen

In «Allmen und die Libellen» nach dem Bestseller Suters ist Heino Ferch in der Titelrolle des Johann Friedrich von Allmen zu sehen, Samuel Finzi verkörpert dessen Diener Carlos.

Regie führt Thomas Berger nach dem Drehbuch von ... weiter lesen

09:27

Mittwoch
22.06.2016, 09:27

TV / Radio

«Parteien im Konsumenten-Check»: UBI pfeift «Kassensturz» zurück

Der «Kassensturz» hat seine Sorgfaltspflicht im Vorfeld von Wahlen verletzt. Der Beitrag «Parteien im Konsumenten-Check: Diese fallen durch», den SRF am 15. September 2015 ausgestrahlt hat, ist zu einseitig auf ... weiter lesen

Der «Kassensturz» hat seine Sorgfaltspflicht im Vorfeld von Wahlen verletzt. Der Beitrag «Parteien im Konsumenten-Check: Diese fallen durch», den SRF am 15. September 2015 ausgestrahlt hat, ist zu einseitig auf die SVP als «konsumentenfeindlichste Partei» fokussiert gewesen, befand die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI.

«Wahlrelevante Sendungen müssen fair, ausgewogen und ... weiter lesen

22:15

Dienstag
21.06.2016, 22:15

TV / Radio

Zwei Schweizer beim Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet

Für einmal standen sie im Rampenlicht: Die Kamerafrauen und -männer und Editoren und Editorinnen.

Die Jury des Deutschen Kamerapreises unter dem Vorsitz von Filmemacher Edgar Reitz (Heimat) zeichnete ... weiter lesen

Für einmal standen sie im Rampenlicht: Die Kamerafrauen und -männer und Editoren und Editorinnen.

Die Jury des Deutschen Kamerapreises unter dem Vorsitz von Filmemacher Edgar Reitz (Heimat) zeichnete am Wochenende insgesamt elf Preisträger für ihre Leistungen in der Bildgestaltung aus, die sich gegen mehr als 400 Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen konnten ... weiter lesen

14:22

Dienstag
21.06.2016, 14:22

TV / Radio

Programmanpassungen bei Radio SRF 2

Radio SRF 2 Kultur schleift an unterschiedlichen Stellen an seinem Programm und erhöht den Anteil der Musik.

Das «Hörspiel» zum Beispiel wird um eine halbe Stunde verlängert ... weiter lesen

Radio SRF 2 Kultur schleift an unterschiedlichen Stellen an seinem Programm und erhöht den Anteil der Musik.

Das «Hörspiel» zum Beispiel wird um eine halbe Stunde verlängert und ist neu sonntags von 17 bis 18.30 Uhr im Programm. «In den ... weiter lesen