Content: TV / Radio

12:54

Donnerstag
11.07.2024, 12:54

TV / Radio

Zwei neue Experten für die SRF-Fussball-Crew

Die ehemaligen Fussball-Spieler Marc Schneider und Fabian Lustenberger komplettieren die SRF-Fussball-Crew. Als Fussballexperten werden sie primär bei den Super-League-Übertragungen und an Cup-Wochenenden zum Einsatz kommen.

Gerade einmal sechs ... weiter lesen

Die ehemaligen Spieler Fabian Lustenberger (l.) und Marc Schneider bringen Erfahrungen aus über 1000 Spielen mit… (© SRF/Gian Vaitl)

Die ehemaligen Fussball-Spieler Marc Schneider und Fabian Lustenberger komplettieren die SRF-Fussball-Crew. Als Fussballexperten werden sie primär bei den Super-League-Übertragungen und an Cup-Wochenenden zum Einsatz kommen.

Gerade einmal sechs Tage nach dem Final der Uefa Euro 2024 startet die höchste Schweizer Fussballliga ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
10.07.2024, 16:30

TV / Radio

Neues Musikerlebnis mit «my105»-App

Das Team von «my105» um Giuseppe Scaglione hat eine neue App lanciert.

«Mit modernem Design, erweiterten Inhalten, erhöhter Interaktivität und einem herausragenden Nutzererlebnis setzt my105 neue Massstäbe ... weiter lesen

 Stream-Aufrufe stiegen seit dem Start 2015 von 160’000 pro Monat auf 4,8 Millionen pro Monat im ersten Halbjahr 2024... (Bild: zVg)

Das Team von «my105» um Giuseppe Scaglione hat eine neue App lanciert.

«Mit modernem Design, erweiterten Inhalten, erhöhter Interaktivität und einem herausragenden Nutzererlebnis setzt my105 neue Massstäbe in der Branche und festigt seine Position als grösster Schweizer Musik-Streaming ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
10.07.2024, 09:30

TV / Radio

18 neue Audio- und Videojournalisten auf dem Schweizer Markt

Zehn Audio- und acht Video-Journalistinnen und -Journalisten haben die Abschlussprüfung der fachspezifischen MAZ-Lehrgänge bestanden.

Im Zentrum der einjährigen Ausbildung seien einerseits handwerkliche Fähigkeiten wie Interview weiter lesen

Haben die MAZ-Lehrgänge Audio und Video 2023/24 erfolgreich bestanden: Mit den Studienleitenden Claudine Fleury (vorne r.), Simon Leu (hinten l.) und der MAZ-Mitarbeiterin Jasmin Fellegger (l.)... (Bild: zVg/MAZ)

Zehn Audio- und acht Video-Journalistinnen und -Journalisten haben die Abschlussprüfung der fachspezifischen MAZ-Lehrgänge bestanden.

Im Zentrum der einjährigen Ausbildung seien einerseits handwerkliche Fähigkeiten wie Interview ... weiter lesen

11:18

Dienstag
09.07.2024, 11:18

TV / Radio

Neuer Moderationskollege bei «SRF Börse»

Stefan Frühauf (36) ergänzt das Moderationsteam von «SRF Börse». Sein Debüt gibt er am Mittwoch. Der Wirtschaftsredaktor wird einen Teil des Moderationspensums von Andi Lüscher ... weiter lesen

Kamerapräsenz: Stefan Frühauf… (© SRF)

Stefan Frühauf (36) ergänzt das Moderationsteam von «SRF Börse». Sein Debüt gibt er am Mittwoch. Der Wirtschaftsredaktor wird einen Teil des Moderationspensums von Andi Lüscher übernehmen, der wiederum ab September 2024 vermehrt für die Sendung «Eco Talk» vor der Kamera stehen wird.

«Frühauf arbeitet seit 2021 für SRF - als Beitragsmacher für die Newssendungen ’Tagesschau’ und ... weiter lesen

07:09

Dienstag
09.07.2024, 07:09

TV / Radio

SRF: 1,77 Millionen sahen Penaltyschiessen Schweiz gegen England

Das Viertelfinale zwischen der Schweiz und England an der UEFA EURO 2024 lockt so viel Publikum vor die TV-Bildschirme wie noch nie an dieser Fussball-Europameisterschaft.

Diese Werte sind Rekord: Bis ... weiter lesen

Das Viertelfinale der Schweizer Nationalmannschaft reihe sich auf Rang zwei der meistgesehenen Spiele der laufenden Fussball-EM ein… (Bild: Screenshot SRF)

Das Viertelfinale zwischen der Schweiz und England an der UEFA EURO 2024 lockt so viel Publikum vor die TV-Bildschirme wie noch nie an dieser Fussball-Europameisterschaft.

Diese Werte sind Rekord: Bis zu 1,77 Millionen Personen aus der Deutschschweiz waren beim Penaltyschiessen ... weiter lesen

17:27

Freitag
05.07.2024, 17:27

TV / Radio

Fussball-Euphorie und Medien-Hype

Die Schweiz wird vor dem EM-Viertelfinal gegen England von den Journalisten in den siebten Himmel gehoben und zum Favoriten befördert. Eine gefährliche Ausgangslage.

Eigentlich ist die Sache vor ... weiter lesen

Der Boden der Realität ist hart: SRF-Experte Benjamin Huggel sieht die Schweizer in einer guten Ausgangslage... (Bild © SRF)

Die Schweiz wird vor dem EM-Viertelfinal gegen England von den Journalisten in den siebten Himmel gehoben und zum Favoriten befördert. Eine gefährliche Ausgangslage.

Eigentlich ist die Sache vor dem Viertelfinal Schweiz – England am Samstagabend in Düsseldorf sonnenklar ... weiter lesen

09:08

Freitag
05.07.2024, 09:08

TV / Radio

ESC-Kernteam und City-Bid-Prozess: Generaldirektor Gilles Marchand leitet Steuerungsausschuss

Der absolute Glücksfall mit dem Gewinn des Eurovision Song Contest (ESC) durch Nemo dieses Jahr bringt der SRG nun einiges an Organisationsaufgaben. In welcher Stadt wird 2025 der Grossanlass ... weiter lesen

«Projekt-Kernteam»: Reto Peritz von SRF und Moritz Stadler von RTS sind in Co-Leitung die hauptverantwortlichen Executive Producer... (Bild: zVg)

Der absolute Glücksfall mit dem Gewinn des Eurovision Song Contest (ESC) durch Nemo dieses Jahr bringt der SRG nun einiges an Organisationsaufgaben. In welcher Stadt wird 2025 der Grossanlass durchgeführt? Wer macht was?

Bei der SRG konnten die an der Durchführung des Schweizer ESC interessierten Städte ihre Dossiers ... weiter lesen