Content: TV / Radio

23:02

Freitag
26.01.2018, 23:02

TV / Radio

Peter Urs Naef wird Verwaltungsrats-Präsident bei Mediapulse

Peter Urs Naef wird Verwaltungsrats- und Stiftungsratspräsident der Mediapulse. Er ersetzt Franziska von Weissenfluh, die per Ende April 2017 aus «persönlichen Gründen» von ihren Ämtern zurückgetreten ... weiter lesen

Naef folgt auf Franziska von Weissenfluh

Peter Urs Naef wird Verwaltungsrats- und Stiftungsratspräsident der Mediapulse. Er ersetzt Franziska von Weissenfluh, die per Ende April 2017 aus «persönlichen Gründen» von ihren Ämtern zurückgetreten war.

Der ehemalige VR-Präsident der Wemf wurde ebenfalls in den Verwaltungsrat der Net-Matrix AG - einer gemeinsamen ... weiter lesen

21:28

Freitag
26.01.2018, 21:28

TV / Radio

Radio SRF: Neues US-Korrespondentenduo tritt Stelle nicht an

Der Posten in Miami wird erneut neu besetzt: Matthias Kündig übernimmt als USA-Korrespondent von Radio SRF und SRF News die Aufgaben von Sarah Nowotny und Roman Fillinger, die «wegen ... weiter lesen

Matthias Kündig besetzt den Posten in Miami

Der Posten in Miami wird erneut neu besetzt: Matthias Kündig übernimmt als USA-Korrespondent von Radio SRF und SRF News die Aufgaben von Sarah Nowotny und Roman Fillinger, die «wegen einem schweren Krankheitsfall in der Familie den Korrespondentenposten in Florida nicht antreten können», wie SRF am Donnerstag mitteilte.

Nowotny und Fillinger wurden im Mai 2016 als neues Duo ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
25.01.2018, 22:10

TV / Radio

SRF-Programmhighlights: Erste fiktionale Webserie «Nr. 47»

Mit «Nr. 47» wagt sich das Schweizer Fernsehen (SRF) auf neues Terrain und produziert in diesem Jahr erstmals eine fiktionale Serie fürs Web. Ansonsten steht 2018 ganz im Zeichen ... weiter lesen

Mona Vetsch mit Late-Night-Talk (Bild: SRF)

Mit «Nr. 47» wagt sich das Schweizer Fernsehen (SRF) auf neues Terrain und produziert in diesem Jahr erstmals eine fiktionale Serie fürs Web. Ansonsten steht 2018 ganz im Zeichen des Sports: Insgesamt realisiert das SRF Liveübertragungen in 30 verschiedenen Sportarten.

Im Zürcher Leutschenbach präsentierten die Sendungsmacher am Mittwochmorgen ihre neuesten Kreationen. Darunter ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
25.01.2018, 22:08

TV / Radio

SRF 2017: Sport war der Abräumer

Die sensationelle Gold-Abfahrt von Beat Feuz an der Ski-WM in St. Moritz und das Barrage-Rückspiel der Schweizer Fussballnationalmannschaft zogen im vergangenen Jahr über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer vor ... weiter lesen

Eine Million sahen Gold-Abfahrt von Feuz

Die sensationelle Gold-Abfahrt von Beat Feuz an der Ski-WM in St. Moritz und das Barrage-Rückspiel der Schweizer Fussballnationalmannschaft zogen im vergangenen Jahr über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer vor den TV-Bildschirm.

Damit blieb der Sport nach der Fussball-EM und den Olympischen Spielen 2016 auch im letzten Jahr die dominante Kraft bei den ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
25.01.2018, 12:20

TV / Radio

«Rundschau» wirft Frage nach «Plan A» der SRG auf

«Es gibt keinen `Plan B`», lautet die linientreue Antwort der SRG-Direktion auf die Frage, was bei einer Annahme der «No Billag»-Initiative passieren würde. Aber wie sieht eigentlich der ... weiter lesen

heimgartner-brotz

«Es gibt keinen `Plan B`», lautet die linientreue Antwort der SRG-Direktion auf die Frage, was bei einer Annahme der «No Billag»-Initiative passieren würde. Aber wie sieht eigentlich der «Plan A» der SRG-Führung aus für den Fall, dass die Initiative abgelehnt wird? Das vielleicht entscheidende Puzzleteil für den Ausgang der Volksabstimmung vom 4. März fehlt immer noch.

Dabei könnte man annehmen, dass unterdessen alle ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
25.01.2018, 08:20

TV / Radio

«Fack Ju Göhte» als Marke zu vulgär

Die Constantin Medien AG wollte den Titel ihrer Filmtrilogie «Fack Ju Göhte» als Marke schützen lassen. Doch das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat dies nun abgewiesen ... weiter lesen

Zu vulgär: Szene aus «Fack Ju Göhte 3»

Die Constantin Medien AG wollte den Titel ihrer Filmtrilogie «Fack Ju Göhte» als Marke schützen lassen. Doch das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat dies nun abgewiesen, da der Titel «gegen die guten Sitten» verstösst. Somit kann die Firma den Fall nur noch an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) ziehen.

Die Constantin Medien dürfen ihren Filmtitel «Fack Ju Göhte» nicht markenrechtlich schützen lassen. Denn der Wortbestandteil ... weiter lesen

16:08

Dienstag
23.01.2018, 16:08

TV / Radio

Radiokonsum: 85 Prozent Reichweite mit Wermutstropfen

Das Radio erreicht in der Schweiz an einem Durchschnittstag etwa 85 Prozent der Menschen. Im gegenwärtig eher stürmischen Medienwandel kann sich der Hörfunk laut den jüngsten ... weiter lesen

Reichweitenverlust auf hohem Niveau

Das Radio erreicht in der Schweiz an einem Durchschnittstag etwa 85 Prozent der Menschen. Im gegenwärtig eher stürmischen Medienwandel kann sich der Hörfunk laut den jüngsten Nutzungszahlen von Mediapulse als «Massenmedium» behaupten. Und doch bröckelt die Reichweite des Äthers.

Sogar dem Internet kann das Radio als Reichweitengarant ... weiter lesen