Content: TV / Radio

09:32

Freitag
28.06.2024, 09:32

TV / Radio

SRF streicht 70 Vollzeitstellen bis Ende Jahr

An der Personalveranstaltung am Donnerstag liess Nathalie Wappler ein Bömbeli platzen: Damit die Digitalisierung im Projekt «SRF 4.0» vorangetrieben werden könne, müsse bis Ende Jahr der ... weiter lesen

Der Stellenabbau bei SRF sei «vorbehältlich der Resultate aus dem anstehenden Konsultationsverfahren», erklärt Nathalie Wappler   (Bild SRF/G. Vaitl)

An der Personalveranstaltung am Donnerstag liess Nathalie Wappler ein Bömbeli platzen: Damit die Digitalisierung im Projekt «SRF 4.0» vorangetrieben werden könne, müsse bis Ende Jahr der Stellen- und Finanzrahmen bei SRF stabilisiert werden.

«Deshalb wird SRF bis Anfang 2025 unternehmensweit rund 70 Vollzeitstellen abbauen. Der Stellenabbau ist ... weiter lesen

22:20

Donnerstag
27.06.2024, 22:20

TV / Radio

2 von 6 in Wahlsendung nicht erwähnt: RTS hat Programmrecht grob verletzt

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendung «Forum» von Radio Télévision Suisse (RTS) einstimmig gutgeheissen. Dabei ging es um ... weiter lesen

Sechs Personen kandidierten in Genf für den Ständerat, RTS lud aber nur vier davon ins Studio... (Screenshot: «Forum» vom 2.11.23)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendung «Forum» von Radio Télévision Suisse (RTS) einstimmig gutgeheissen. Dabei ging es um die Ständeratswahlen im Kanton Genf. 

Zehn Tage vor dem zweiten Wahlgang vom 12. November im Kanton Genf informierte Radio RTS

 

  ... weiter lesen

18:55

Donnerstag
27.06.2024, 18:55

TV / Radio

«SRF 4.0»: Der Sparübung fallen Sendungen zum Opfer

Dem Transformationsprojekt «SRF 4.0» von SRF-Direktorin Nathalie Wappler fallen nicht nur 70 Vollzeitstellen zum Opfer. Auch das Publikum bekommt die Sparübung zu spüren.

Um das Sparziel in ... weiter lesen

Formate für die Jungen sollen gestrichen werden: SRF-Studio Zürich Leutschenbach... (Bild © SRF)

Dem Transformationsprojekt «SRF 4.0» von SRF-Direktorin Nathalie Wappler fallen nicht nur 70 Vollzeitstellen zum Opfer. Auch das Publikum bekommt die Sparübung zu spüren.

Um das Sparziel in den Informationsabteilungen zu erreichen, seien Anpassungen im Angebot ... weiter lesen

19:31

Mittwoch
26.06.2024, 19:31

TV / Radio

TV-Rechte: Swisscom blitzt vor Bundesgericht ab

Jetzt ist es definitiv: Die bundesnahe Swisscom muss eine Busse von 71’818’517 Franken bezahlen. Es ging um einen Streit um Sportübertragungsrechte im Fernsehen.

Das letztinstanzliche Urteil in ... weiter lesen

72-Millionen-Busse: Das staatsnahe Unternehmen hat Cablecom oder Sunrise auf dem TV-Markt unfair behandelt... (Bild © Swisscom)

Jetzt ist es definitiv: Die bundesnahe Swisscom muss eine Busse von 71’818’517 Franken bezahlen. Es ging um einen Streit um Sportübertragungsrechte im Fernsehen.

Das letztinstanzliche Urteil in diesem langwierigen Rechtsstreit hat das Bundesgericht am Mittwoch publiziert ... weiter lesen

22:15

Dienstag
25.06.2024, 22:15

TV / Radio

SRF News auf X in massiver Schweigespirale-Kritik

Weshalb berichtet SRF nicht über den Fall der Gruppenvergewaltigung eines zwölfjährigen jüdischen Mädchens in Frankreich und die daraus resultierenden Demonstrationen gegen Antisemitismus?

«20 Minuten», «Blick», «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

Über 134 Artikel sind auf srf.ch zu «pro-palästinensisch» zu finden... (Bild: Screenshot)

Weshalb berichtet SRF nicht über den Fall der Gruppenvergewaltigung eines zwölfjährigen jüdischen Mädchens in Frankreich und die daraus resultierenden Demonstrationen gegen Antisemitismus?

«20 Minuten», «Blick», «Tages-Anzeiger» und NZZ berichteten breit über den individuellen Pogrom junger ... weiter lesen

09:38

Dienstag
25.06.2024, 09:38

TV / Radio

5'544 Unterschriften fordern Verbleib der TV-Konzession bei TeleBielingue

Ein paar Schachteln Unterschriftenbögen zugunsten von TeleBielingue werden am Dienstag der Bundeskanzlei übergeben. Gesammelt hat sie ein Komitee, das sich gegen die Nicht-Erteilung der TV-Konzession wehrt.

Der Entscheid, den ... weiter lesen

TeleBielingue fürchtet um sein Bestehen (©Pet.)

Ein paar Schachteln Unterschriftenbögen zugunsten von TeleBielingue werden am Dienstag der Bundeskanzlei übergeben. Gesammelt hat sie ein Komitee, das sich gegen die Nicht-Erteilung der TV-Konzession wehrt.

Der Entscheid, den das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) im Januar gefällt hat, sei «rein administrativ» und ... weiter lesen

22:53

Montag
24.06.2024, 22:53

TV / Radio

Ehemaliger GC-Junior verstärkt das ORF-Sport-Team

Pierce Lange feierte am letzten Freitag in den beiden Sendungen «Sport aktuell» im ORF 1 und ORF 2 und in «Sport 20» im ORF SPORT + sein Bildschirmdebüt. Der 26-j ... weiter lesen

Pierce Lange wird die Sportnachrichten vor täglich mehr als einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern präsentieren… (Bild: © ORF Vorarlberg)

Pierce Lange feierte am letzten Freitag in den beiden Sendungen «Sport aktuell» im ORF 1 und ORF 2 und in «Sport 20» im ORF SPORT + sein Bildschirmdebüt. Der 26-jährige Vorarlberger hat eine Fussballvergangenheit unter anderem beim Grasshopper Club Zürich.

Er durchlief die Jugendmannschaften des Schweizer Rekordmeisters und war bis zum Kreuzbandriss ... weiter lesen