Content: TV / Radio

21:42

Donnerstag
04.07.2024, 21:42

TV / Radio

SRF kippt «10vor10» wegen Fussball

«Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt»: Dies sang die deutsche Nationalmannschaft vor der Heim-WM 1974.

Über die musikalischen Qualitäten der Herren Franz BeckenbauerPaul ... weiter lesen

Urs Gredig hat Sendepause. Fussball ist für SRF wichtiger als die Weltlage... (Bild © SRF)

«Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt»: Dies sang die deutsche Nationalmannschaft vor der Heim-WM 1974.

Über die musikalischen Qualitäten der Herren Franz BeckenbauerPaul Breitner und Berti Vogts kann man geteilter Meinung sein, an der Kernaussage ... weiter lesen

21:37

Donnerstag
04.07.2024, 21:37

TV / Radio

SRF an der EM: Doppelter Tabubruch

Kulturschock für die Schweizer Fussballfans: Drei Frauen führen durch die EM-Sendung. Und der Starmoderator flüchtet an den Jasstisch.

Fussball sei die wichtigste Nebensache der Welt, wird immer ... weiter lesen

Durch die sozialen Medien ging ein Aufschrei: Sind wir an der Frauen-EM? (Screenshot / Klein Report)

Kulturschock für die Schweizer Fussballfans: Drei Frauen führen durch die EM-Sendung. Und der Starmoderator flüchtet an den Jasstisch.

Fussball sei die wichtigste Nebensache der Welt, wird immer wieder behauptet. Nimmt man die Resonanz zur EM-Berichterstattung von SRF zum Massstab ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
04.07.2024, 10:02

TV / Radio

Radio SRF 1: Neben «Radio Bingo Show» und «Musik-Domino» zwei neue Quiz-Sendungen am Sonntag

Radio SRF 1 programmiert den Sonntagnachmittag um: Ab Juli sind abwechselnd vier Quiz-Sendungen zu hören, darunter die «Radio Bingo Show» von Beat Schlatter und Christian Zeugin.

Im Rahmen des ... weiter lesen

Die «Radio Bingo Show» von Beat Schlatter (l.) und Christian Zeugin kommt abwechselnd mit drei weiteren Quiz-Sendungen zum Zug... (Bild © SRF)

Radio SRF 1 programmiert den Sonntagnachmittag um: Ab Juli sind abwechselnd vier Quiz-Sendungen zu hören, darunter die «Radio Bingo Show» von Beat Schlatter und Christian Zeugin.

Im Rahmen des Quiz-Nachmittags wird jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr ein Quiz ausgestrahlt. Die ... weiter lesen

22:44

Montag
01.07.2024, 22:44

TV / Radio

SRF 2: EM-Achtelfinal der Schweizer Nati lockte bis zu 1,64 Millionen vor den TV

Bis zu 1,64 Millionen Personen aus der Deutschschweiz verfolgten das Achtelfinal gegen Titelverteidiger Italien live auf SRF zwei. Im Durchschnitt über die gesamte Partie waren es 1,36 Millionen ... weiter lesen

EM-Achtelfinal-Schweizer-Nati-164-Millionen-vor-SRF-Bildschirmen-Klein-Report

Bis zu 1,64 Millionen Personen aus der Deutschschweiz verfolgten das Achtelfinal gegen Titelverteidiger Italien live auf SRF zwei. Im Durchschnitt über die gesamte Partie waren es 1,36 Millionen am TV, online wurden 530’000 Livestream-Starts gemessen.

«Das entspricht einem Marktanteil von 77,4 Prozent», vermeldet die Medienstelle des Schweizer Radio und ... weiter lesen

15:01

Sonntag
30.06.2024, 15:01

TV / Radio

RTS-Journalist Jean-Philippe Ceppi: «Es gibt noch viel Potenzial für verdeckte Recherchen»

Jean-Philippe Ceppi ist das Aushängeschild des investigativen Journalismus des Westschweizer Fernsehens RTS. 

Jetzt hat der 61-jährige Lausanner ein Buch über die Geschichte der versteckten Kamera im TV-Journalismus publiziert ... weiter lesen

Von 2008 bis 2015 war der Einsatz der versteckten Kamera in der Schweiz quasi verboten: Ceppi hat ein Buch darüber geschrieben... (Bild © Raphael Hünerfauth / RTS)

Jean-Philippe Ceppi ist das Aushängeschild des investigativen Journalismus des Westschweizer Fernsehens RTS. 

Jetzt hat der 61-jährige Lausanner ein Buch über die Geschichte der versteckten Kamera im TV-Journalismus publiziert. Die Journalistin ... weiter lesen

14:54

Freitag
28.06.2024, 14:54

TV / Radio

«Echo der Zeit»: Trumps Aussagen nicht aus dem Zusammenhang gerissen

Eine der häufigsten Vorwürfe an die Medien ist die, Aussagen würden «aus dem Zusammenhang gerissen».

So empfand es auch ein Hörer oder eine Hörerin nach ... weiter lesen

Kritisiert wurde, dass Donald Trump unzutreffende Aussagen in den Mund gelegt würden... (Bild: Screenshot)

Eine der häufigsten Vorwürfe an die Medien ist die, Aussagen würden «aus dem Zusammenhang gerissen».

So empfand es auch ein Hörer oder eine Hörerin nach einem «Echo der Zeit»-Beitrag vom 4. Januar, in dem es über die Wahlkampf-Rhetorik des früheren US-Präsidenten und ... weiter lesen

10:58

Freitag
28.06.2024, 10:58

TV / Radio

SRG schaltet UKW doch bereits Ende Jahr ab

Nun beginnt das Powerplay der SRG. Mit der Oberzeile «Millioneneinsparungen» titelt SRF eine Medienmitteilung vom Donnerstag: «SRG schaltet UKW per Ende 2024 ab».

«Die UKW-Abschaltung sei keine ‚direkte Reaktion‘ auf ... weiter lesen

Seit 2020 besteht für die Branche keine Verpflichtung mehr, Radio über UKW zu verbreiten, die Aufrechterhaltung von drei parallelen Sendetechnologien sei teuer, argumentiert die SRG...      (Bild Klein Report)

Nun beginnt das Powerplay der SRG. Mit der Oberzeile «Millioneneinsparungen» titelt SRF eine Medienmitteilung vom Donnerstag: «SRG schaltet UKW per Ende 2024 ab».

«Die UKW-Abschaltung sei keine ‚direkte Reaktion‘ auf die jüngst angekündigten Massnahmen des ... weiter lesen