Content: TV / Radio

10:22

Freitag
19.10.2018, 10:22

TV / Radio

ZDF: Mehrere Samstagskrimis vorab online

TV schauen, wo und wann man will: Immer mehr Fernsehsender stellen sich in den Dienst einer steigenden Fangemeinde, die unabhängig vom TV-Programm ihre Serien und Filme sehen wollen.

So ... weiter lesen

«Online First» beim Zweiten Fernsehen

TV schauen, wo und wann man will: Immer mehr Fernsehsender stellen sich in den Dienst einer steigenden Fangemeinde, die unabhängig vom TV-Programm ihre Serien und Filme sehen wollen.

So macht nun auch das ZDF ernst mit seinem Plan ... weiter lesen

10:15

Freitag
19.10.2018, 10:15

TV / Radio

Stefan Eggli kehrt zurück zum Teleclub

Ein altbekanntes Gesicht ist ab nächstem Jahr wieder auf dem Bildschirm des Teleclubs zu sehen: Stefan Eggli moderiert dann in den Live-Studios der Raiffeisen Super League, der Brack.ch ... weiter lesen

egli

Ein altbekanntes Gesicht ist ab nächstem Jahr wieder auf dem Bildschirm des Teleclubs zu sehen: Stefan Eggli moderiert dann in den Live-Studios der Raiffeisen Super League, der Brack.ch Challenge League und wird auch im Eishockey tätig sein.

Somit wird Eggli, der bereits ab 2007 zahlreiche ... weiter lesen

22:09

Donnerstag
18.10.2018, 22:09

TV / Radio

Patti Basler erhält den Salzburger Stier 2019

Der Kabarettpreis Salzburger Stier 2019 geht für die Schweiz an Patti Basler, die schnellste satirische Protokollantin des Abendlandes, wie das Schweizer Fernsehen (SRF) am Donnerstag auf seiner Homepage schreibt ... weiter lesen

Das Bühnentalent poetisiert auch fürs SRF

Der Kabarettpreis Salzburger Stier 2019 geht für die Schweiz an Patti Basler, die schnellste satirische Protokollantin des Abendlandes, wie das Schweizer Fernsehen (SRF) am Donnerstag auf seiner Homepage schreibt.

Für Österreich gewinnt Lisa Eckhart und Deutschland ehrt das Liedermacher-Duo Simon und Jan. Ebenfalls ausgezeichnet ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
18.10.2018, 10:30

TV / Radio

«Stern»-Cover «Wir haben abgetrieben!» als TV-Film

Kürzlich feierte der «Stern» seinen 70. Geburtstag mit einer spannenden Sonderausgabe, in der die Höhen und auch Tiefen aus 70 Jahren Journalismus zur Sprache kommen. So auch die ... weiter lesen

abgetrieben

Kürzlich feierte der «Stern» seinen 70. Geburtstag mit einer spannenden Sonderausgabe, in der die Höhen und auch Tiefen aus 70 Jahren Journalismus zur Sprache kommen. So auch die vermeintlichen «Hitler»-Tagebücher, die sich bekanntlich als Fälschung herausstellten und an dessen Folgen der «Stern» noch jahrelang zu nagen hatte.

Ebenfalls für Furore sorgte das Titelbild «Wir haben ... weiter lesen

07:12

Donnerstag
18.10.2018, 07:12

TV / Radio

Netflix gewinnt 7 Millionen Neukunden

Der Streaming-Dienst hat im dritten Quartal erstmals die Marke von 130 Millionen zahlenden Kunden geknackt. Das Nutzerwachstum hat die Erwartungen damit deutlich übertroffen.

Prognostiziert worden war ein Wachstum von f ... weiter lesen

netflix_RQy4zQV

Der Streaming-Dienst hat im dritten Quartal erstmals die Marke von 130 Millionen zahlenden Kunden geknackt. Das Nutzerwachstum hat die Erwartungen damit deutlich übertroffen.

Prognostiziert worden war ein Wachstum von fünf Millionen ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
17.10.2018, 22:30

TV / Radio

Mediengesetz: SRG wehrt sich gegen die Staatsfesseln

Der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sind die Ketten des neuen Mediengesetzes zu eng. Sie stellt infrage, ob das neue Gesetz überhaupt mit ihrer Programm- und Organisationsautonomie vereinbar ist – und ... weiter lesen

Medien und Staat: Wer kontrolliert hier wen?

Der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sind die Ketten des neuen Mediengesetzes zu eng. Sie stellt infrage, ob das neue Gesetz überhaupt mit ihrer Programm- und Organisationsautonomie vereinbar ist – und erklärt aufgrund der vorgesehenen finanziellen Restriktionen die Erfüllung ihres Leistungsauftrages für gefährdet.

Spätestens seit No Billag ist die Frage, was alles zum ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
17.10.2018, 11:34

TV / Radio

«Babylon Berlin» bricht in der ARD-Mediathek alle Rekorde

Bei «Babylon Berlin» ist jetzt Halbzeit: Am Donnerstag starten die nächsten acht von 16 Folgen.

Und die Aussichten sind vielversprechend: Denn jeweils 4,38 Millionen Zuschauer haben sich die ... weiter lesen

Bei «Babylon Berlin» ist jetzt Halbzeit: Am Donnerstag starten die nächsten acht von 16 Folgen.

Und die Aussichten sind vielversprechend: Denn jeweils 4,38 Millionen Zuschauer haben sich die letzten beiden Folgen angeschaut, was die Macher der Serie, aber vor allem auch die ARD wohlwollend zur ... weiter lesen