Content: TV / Radio

15:30

Montag
11.02.2019, 15:30

TV / Radio

CNN Money Switzerland mit 143'000 Zuschauern im Januar

CNN Money Switzerland vermeldet für den Januar 2019 seine «bisher höchste Einschaltquote» im linearen Fernsehen. 

Laut Telecontroll erreichte der Wirtschaftsnews-Kanal im letzten Monat 143'000 lineare TV-Zuschauer. Bisher ... weiter lesen

CNN Money Switzerland vermeldet für den Januar 2019 seine «bisher höchste Einschaltquote» im linearen Fernsehen. 

Laut Telecontroll erreichte der Wirtschaftsnews-Kanal im letzten Monat 143'000 lineare TV-Zuschauer. Bisher galt ... weiter lesen

19:18

Freitag
08.02.2019, 19:18

TV / Radio

Neue Stimme auf Radio SRF 1

Priska Plump (35) hat am Donnerstag ihre erste Sendung auf Radio SRF 1 moderiert. Plump war bisher Moderatorin im Tagesprogramm von Radio Energy.

Bei Radio SRF 1 folgt Priska Plump ... weiter lesen

Priska Plump (35) hat am Donnerstag ihre erste Sendung auf Radio SRF 1 moderiert. Plump war bisher Moderatorin im Tagesprogramm von Radio Energy.

Bei Radio SRF 1 folgt Priska Plump auf Joëlle Beeler. Die Bündnerin werde «die neue Stimme im Tages ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
06.02.2019, 23:15

TV / Radio

SRF: Korrespondentenstelle in Shanghai neu besetzt

Im Korrespondententeam des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) kommt es zu einem Wechsel: Pascal Nufer, TV-Korrespondent in China, kehrt Ende April in die Schweiz zurück und nimmt sich eine ... weiter lesen

Claudia Stahel übernimmt die Stelle (©SRF)

Im Korrespondententeam des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) kommt es zu einem Wechsel: Pascal Nufer, TV-Korrespondent in China, kehrt Ende April in die Schweiz zurück und nimmt sich eine Auszeit.

Seine Stelle übernimmt Claudia Stahel, die seit vier Jahren als Wirtschaftsredaktorin bei SRF arbeitet. Die neue ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
06.02.2019, 18:02

TV / Radio

SRG prüft Verkauf von Radio Swiss Pop

Nach der «No Billag»-Abstimmung versprach die SRG Kooperationsbereitschaft bei ihren Musik-Spartensendern. Jetzt verhandelt sie über einen Verkauf von Radio Swiss Pop.

Mit der neuen Konzession kann die SRG selber ... weiter lesen

Motive für Verkauf bleiben unklar

Nach der «No Billag»-Abstimmung versprach die SRG Kooperationsbereitschaft bei ihren Musik-Spartensendern. Jetzt verhandelt sie über einen Verkauf von Radio Swiss Pop.

Mit der neuen Konzession kann die SRG selber entscheiden, ob sie Spartenprogramme anbieten will oder nicht ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
06.02.2019, 12:20

TV / Radio

SRF holt Laura de Weck ins «Literaturclub»-Kritikerteam

In der Kritikerrunde mit Martin Ebel, Elke Heidenreich, Milo Rau, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Philipp Tingler diskutiert künftig auch die Autorin und Schauspielerin Laura de Weck über ... weiter lesen

De Weck ersetzt Hildegard Keller (©SRF)

In der Kritikerrunde mit Martin Ebel, Elke Heidenreich, Milo Rau, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Philipp Tingler diskutiert künftig auch die Autorin und Schauspielerin Laura de Weck über die neuesten literarischen Entdeckungen.

Hingegen gehört die Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Regisseurin Hildegard Keller offenbar ab der ... weiter lesen

23:12

Dienstag
05.02.2019, 23:12

TV / Radio

SRF streicht «Arena/Reporter» mit Christa Rigozzi

Das Polit-Debatten-Format «Arena/Reporter» mit Jonas Projer und Christa Rigozzi wird nach nur sieben Ausgaben «aus Spargründen» eingestellt. Mit dem frei werdenden Budget werden im Wahljahr 2019 drei Aussenproduktionen ... weiter lesen

Aus für das Moderations-Duo Rigozzi/Projer

Das Polit-Debatten-Format «Arena/Reporter» mit Jonas Projer und Christa Rigozzi wird nach nur sieben Ausgaben «aus Spargründen» eingestellt. Mit dem frei werdenden Budget werden im Wahljahr 2019 drei Aussenproduktionen der Wahl-«Arena» durchgeführt.

Aufgrund der «aktuellen Sparmassnahmen» von SRF stünden der «Arena» keine zusätzlichen finanziellen ... weiter lesen

22:30

Dienstag
05.02.2019, 22:30

TV / Radio

Bescheidene Quoten bei CNN Money Switzerland: «Nicht mit den Sendern der Vergangenheit vergleichbar»

CNN Money Switzerland ist seit einem Jahr am Markt. Trotz tiefer Zuschauerzahlen sieht Gründer und CEO Christophe Rasch sein Nischen-Produkt offenbar auf der Überholspur: Im Interview mit dem Klein ... weiter lesen

rasch_f5zDm5D

CNN Money Switzerland ist seit einem Jahr am Markt. Trotz tiefer Zuschauerzahlen sieht Gründer und CEO Christophe Rasch sein Nischen-Produkt offenbar auf der Überholspur: Im Interview mit dem Klein Report vergleicht er sein Medienunternehmen nämlich mit einem Ferrari.

Im letzten November sahen 100’000 Zuschauer CNN Money Switzerland am linearen TV, ebenfalls ... weiter lesen