Content: TV / Radio

10:52

Mittwoch
07.08.2019, 10:52

TV / Radio

Nach Hitler-Parodie: Rüge für Kommentatoren-Duo von BVB-TV

Nach dem Eklat um die Fussballkommentatoren Patrick Ovomoyela und Norbert Dickel, die bei einem Testspiel des Borussia Dortmund italienische Spieler als «Itaker» bezeichnet und Adolf Hitler parodiert hatten, hat der ... weiter lesen

Ovomoyela parodierte Hitler live im BVB-TV

Nach dem Eklat um die Fussballkommentatoren Patrick Ovomoyela und Norbert Dickel, die bei einem Testspiel des Borussia Dortmund italienische Spieler als «Itaker» bezeichnet und Adolf Hitler parodiert hatten, hat der Verein aus dem Ruhrpott nun Stellung bezogen und das Fehlverhalten sanktioniert.

Während einer Live-Übertragung des Testspiels ... weiter lesen

10:52

Mittwoch
07.08.2019, 10:52

TV / Radio

Schweizer Filmwelt trauert um Res Balzli und Hans Künzi

Der Filmproduzent und Regisseur Res Balzli sowie der Tonmeister Hans Künzi sind in den letzten Wochen verstorben. Die Organisation «Bern für den Film», auf welche Balzli und K ... weiter lesen

Der Filmproduzent und Regisseur Res Balzli sowie der Tonmeister Hans Künzi sind in den letzten Wochen verstorben. Die Organisation «Bern für den Film», auf welche Balzli und Künzi starken Einfluss hatten, erinnert an die beiden Künstler.

Felix Tissi, langjähriger Weggefährte von Res Balzli, der am 22. Juli mit 66 Jahren verstarb, hat in ... weiter lesen

23:38

Dienstag
06.08.2019, 23:38

TV / Radio

Angélique Beldner übernimmt Moderation von «1 gegen 100»

«Tagesschau»-Moderatorin Angélique Beldner wird ab Januar 2020 auch die wöchentliche Quizshow «1 gegen 100» moderieren. Die 43-jährige SRF-Newsjournalistin folgt auf Susanne Kunz.

Beldner arbeitet aktuell in ... weiter lesen

Angélique Beldner folgt auf Susanne Kunz

«Tagesschau»-Moderatorin Angélique Beldner wird ab Januar 2020 auch die wöchentliche Quizshow «1 gegen 100» moderieren. Die 43-jährige SRF-Newsjournalistin folgt auf Susanne Kunz.

Beldner arbeitet aktuell in der Video- und Inlandredaktion im SRF-Newsroom und moderiert die «Tagesschau» ... weiter lesen

22:28

Dienstag
06.08.2019, 22:28

TV / Radio

MwSt.-Rückzahlung: Gewerbeverband wehrt sich gegen Vergütungsentwurf des Bundesrates

Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt den Entwurf des Bundesrates zur Rückerstattung der zu Unrecht erhobenen Mehrwertsteuer entschlossen ab. Laut sgv missachtet der Bund den Auftrag des Parlaments und w ... weiter lesen

Streit um zuviel eingezogene Mehrwertsteuer

Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt den Entwurf des Bundesrates zur Rückerstattung der zu Unrecht erhobenen Mehrwertsteuer entschlossen ab. Laut sgv missachtet der Bund den Auftrag des Parlaments und wälzt die Rückzahlung der Steuer auf die Schweizer Bürger ab.

Es entspräche nicht dem Willen des Parlaments, dass der Bund «mit allgemeinen Bundesmitteln für die aus den ... weiter lesen

14:02

Dienstag
06.08.2019, 14:02

TV / Radio

CH Media überträgt die Street Parade live über TV und Radio

Das Medienunternehmen CH Media wird auch die diesjährige Street Parade live über TeleZüri übertragen. Ausserdem bündelt CH Media für das Megaevent die drei Radiosender Radio 24 ... weiter lesen

Drei Radiosender spannen 2019 zusammen

Das Medienunternehmen CH Media wird auch die diesjährige Street Parade live über TeleZüri übertragen. Ausserdem bündelt CH Media für das Megaevent die drei Radiosender Radio 24, Radio Argovia und Virgin Hits, um erstmals eine gemeinsame Street Parade-Radioshow auszusenden.

Damit läuft das Techno-Event, das kommenden Samstag in Zürich stattfindet ... weiter lesen

08:02

Dienstag
06.08.2019, 08:02

TV / Radio

Drachenradio sendet in neuen Vereinsfarben weiter

Auf eine ohnehin völlig missratene Eishockeysaison von Fribourg-Gottéron folgte diesen Sommer eine weitere Negativschlagzeile für die Freiburger Eishockeyfans: Das 2010 lancierte Drachenradio stand im Juli vermeintlich vor ... weiter lesen

«Am 5. September geht das Drachenradio anlässlich des Testspiels Gottéron - Düsseldorf wieder auf Sendung.»

Auf eine ohnehin völlig missratene Eishockeysaison von Fribourg-Gottéron folgte diesen Sommer eine weitere Negativschlagzeile für die Freiburger Eishockeyfans: Das 2010 lancierte Drachenradio stand im Juli vermeintlich vor dem Aus, zog sich doch wegen inhaltlicher Differenzen das Drachenradio-Kultduo Pascal Kolly und Roland Johner per sofort aus dem Vorstand des Deutschfreiburger Senders Radio Kaiseregg zurück.

Weil Kaiseregg während Jahren die Sendeheimat ... weiter lesen

08:24

Montag
05.08.2019, 08:24

TV / Radio

Presserat heisst Beschwerde wegen zu später Anhörung teilweise gut

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Neuenburger Regionalradio (RTN) teilweise gutgeheissen: Laut dem Rat muss eine Person, die schwer angeschuldigt wird, den eigenen Standpunkt im ersten online ver ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Neuenburger Regionalradio (RTN) teilweise gutgeheissen: Laut dem Rat muss eine Person, die schwer angeschuldigt wird, den eigenen Standpunkt im ersten online veröffentlichten Artikel darlegen können.

Es genüge demnach nicht und verstosse gegen den Journalistenkodex, eine Information zum Beispiel ... weiter lesen