Content: TV / Radio

23:37

Montag
03.02.2025, 23:37

TV / Radio

SRF sendet 60 Stunden live von der alpinen Ski-WM in Saalbach

Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im österreichischen Saalbach starten am 4. Februar. Dabei dürften sich Fans von den Schweizer Fahrerinnen und Fahrern wie Marco Odermatt oder Wendy Holdener besonders freuen: Das ... weiter lesen

SRF-sendet-60-Stunden-Ski-WM-Saalbach-wie-der-Klein-Report-berichtet

Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im österreichischen Saalbach starten am 4. Februar. Dabei dürften sich Fans von den Schweizer Fahrerinnen und Fahrern wie Marco Odermatt oder Wendy Holdener besonders freuen: Das Schweizer Radio Fernsehen (SRF) überträgt alle Rennen live im TV und berichtet während den 13 WM-Tagen 60 Stunden aus dem Glemmtal.

Die Medaillenentscheidungen werden ergänzt mit Vorprogrammen, Analysen und Reaktionen aus ... weiter lesen

19:17

Montag
03.02.2025, 19:17

TV / Radio

Top-Medien nach Hacker-Attacke wieder on air

Nachdem am Wochenende ein Hacker-Angriff den Sendebetrieb der Top-Medien gestört hatte, vermeldet der Winterthurer Sender Entwarnung. Doch auf der App und Website klemmt es noch immer.

Der Sendebetrieb der ... weiter lesen

Die App und die Website sind immer noch nicht uneingeschränkt verfügbar... (Screenshot)

Nachdem am Wochenende ein Hacker-Angriff den Sendebetrieb der Top-Medien gestört hatte, vermeldet der Winterthurer Sender Entwarnung. Doch auf der App und Website klemmt es noch immer.

Der Sendebetrieb der Radio- und TV-Sender sei «weitgehend wiederhergestellt», heisst es am Montag auf der ... weiter lesen

14:48

Montag
03.02.2025, 14:48

TV / Radio

Medienkritik: SRF wird widerlegt: Doch kein Satanismus in Bern?

In «Satanic Panic in der Schweiz – Der Fall Leonie» erhob das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schwere Vorwürfe gegen eine Therapeutin in Bern.

Diese soll «satanistisch-rituelle Gewalt» und «Mind-Control ... weiter lesen

Die beiden SRF-Journalisten auf Recherche (Bild NZZ/Sreenshot)

In «Satanic Panic in der Schweiz – Der Fall Leonie» erhob das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schwere Vorwürfe gegen eine Therapeutin in Bern.

Diese soll «satanistisch-rituelle Gewalt» und «Mind-Control» ausgeübt haben. Nun erweisen sich die ... weiter lesen

11:16

Montag
03.02.2025, 11:16

TV / Radio

«Soko Donau»: Wohlfahrt geht und Nowak kehrt zurück!

Eingefleischte «Soko Donau»-Fans wissen es schon längst, dass die 19. Staffel, die ab dem 4. Februar 2025 zur Primetime auf ORF 1 zu sehen ist, gleich mit einem ... weiter lesen

 Liefern seit Jahren eindrückliche Einschaltquoten: Team des Flaggschiffs «Soko Donau»...   (Bild zVg/ZDF)

Eingefleischte «Soko Donau»-Fans wissen es schon längst, dass die 19. Staffel, die ab dem 4. Februar 2025 zur Primetime auf ORF 1 zu sehen ist, gleich mit einem Hammer beginnt.

Denn der sympathische und galante Kriminaltechniker und Spurensicherer Franz Wohlfahrt, gespielt von ... weiter lesen

21:11

Sonntag
02.02.2025, 21:11

TV / Radio

Netflix: Bear-Hunt. Die Promijagd mit Bum-Bum Boris Becker

Im Dschungel von Costa Rica werden zwölf Promis vom Abenteurer Bear Grylls (50) gejagt.

Alles inszeniert von der neuen Show des Streamingdienst-Führers Netflix. Der Ex-Tennisspieler Boris Becker (57 ... weiter lesen

Im Dschungel von Costa Rica werden zwölf Promis vom Abenteurer Bear Grylls (50) gejagt.

Alles inszeniert von der neuen Show des Streamingdienst-Führers Netflix. Der Ex-Tennisspieler Boris Becker (57) gehört dazu und meint zur «Bild»-Zeitung («Boris und Die wilden Tiere») über das Erlebnis im ... weiter lesen

19:45

Freitag
31.01.2025, 19:45

TV / Radio

Radio Alpin Grischa: Gerichtsurteil sorgt für rote Köpfe in Kommentar-Spalten

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die Radiokonzession für die Südostschweiz doch nicht Roger Schawinski und Stefan Bühler zu erteilen, erhitzt die Gemüter. Viele der Online-Kommentare können ... weiter lesen

Roger Schawinski auf allen Kanälen - und mit viel Zuspruch in den Kommentaren... (Bild Screenshot)

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die Radiokonzession für die Südostschweiz doch nicht Roger Schawinski und Stefan Bühler zu erteilen, erhitzt die Gemüter. Viele der Online-Kommentare können den Entscheid nicht nachvollziehen.

Speziell die Begründung der Richter, dass bei dem neu geplanten Radiosender Radio Alpin Grischa zu viele ... weiter lesen

19:35

Freitag
31.01.2025, 19:35

TV / Radio

RTL2 ruft Deutsche zum Wählen auf

In drei Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In den sozialen Medien ist viel los. Auch der Privatsender RTL2 mischt mit einer Polit-Kampagne mit.

Mit einer eigens ... weiter lesen

Mit Wa(h)ltraut am 23. Februar an die Wahlurne... (Bild: zVg/RTL2)

In drei Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In den sozialen Medien ist viel los. Auch der Privatsender RTL2 mischt mit einer Polit-Kampagne mit.

Mit einer eigens für den Wahltermin kreierten Kampagne ruft RTL2 die User dazu auf, ihre Stimme in die ... weiter lesen