Donnerstag
07.11.2019, 13:30
Eine «Tatort»-Produktion bläst 38 Tonnen CO2 in die Luft
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will bei den Eigenproduktionen mehr in Richtung «Green Filming» steuern. Pläne für eine Reduktion des CO2-Ausstosses in anderen SRF-Bereichen gibt es laut ... weiter lesen
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will bei den Eigenproduktionen mehr in Richtung «Green Filming» steuern. Pläne für eine Reduktion des CO2-Ausstosses in anderen SRF-Bereichen gibt es laut Urs Fitze, Leiter Fiktion, noch nicht.
«Wir haben gemeinsam mit der Organisation Myclimate eine frühere ‘Tatort’-Produktion analysiert ... weiter lesen