Content: TV / Radio

18:08

Mittwoch
11.12.2019, 18:08

TV / Radio

Radio SRF: «Langfristiges Bekenntnis» zum Standort Bern gefordert

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat die Verlagerung von 70 Arbeitsplätzen von Bern nach Zürich «mit Bedauern» zur Kenntnis genommen. Dem Radiostudio in der Bundesstadt drohe ein Abbau ... weiter lesen

Befürchtet wird ein Abbau in Raten am Berner Standort...

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat die Verlagerung von 70 Arbeitsplätzen von Bern nach Zürich «mit Bedauern» zur Kenntnis genommen. Dem Radiostudio in der Bundesstadt drohe ein Abbau auf Raten.

«Die Befürchtung bleibt, dass die Radio-Hintergrundsendungen von der digitalen Entwicklung abgeschnitten ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
11.12.2019, 11:00

TV / Radio

«Wichtiger Veränderungsprozess»: SRF holt neuen HR-Chef

Das Personalmanagement des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) wird neu aufgestellt: Per Anfang Mai 2020 stösst Gerhard Bayard als Leiter Human Resources zum Medienunternehmen.

Der neue HR-Chef wird Mitglied ... weiter lesen

Bayard leitet personellen «Change-Prozess»...

Das Personalmanagement des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) wird neu aufgestellt: Per Anfang Mai 2020 stösst Gerhard Bayard als Leiter Human Resources zum Medienunternehmen.

Der neue HR-Chef wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und ist damit direkt der SRF-Direktorin Nathalie Wappler unterstellt. ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
11.12.2019, 11:00

TV / Radio

Amazon angelt sich TV-Rechte an Champions League in Deutschland

Amazon Prime Video prescht weiter in den Live-Sport-Markt vor: Der US-amerikanische Streaming-Dienst hat sich von der Uefa einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League in Deutschland gekauft.

Ab der Saison ... weiter lesen

Amazon zeigt auch Premier League-Partien...

Amazon Prime Video prescht weiter in den Live-Sport-Markt vor: Der US-amerikanische Streaming-Dienst hat sich von der Uefa einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League in Deutschland gekauft.

Ab der Saison 2021/22 wird Amazon nach Informationen von dwdl.de die in deutschen Stadien ... weiter lesen

10:56

Mittwoch
11.12.2019, 10:56

TV / Radio

Nutzungsforschung Online-TV: Mediapulse ruft Sender zum «Vertaggen» auf

Mit einem neuen Messsystem will die Mediapulse Daten zur Nutzung von Online-TV in der Schweiz erheben. Bis jetzt sind aber nur die Online-Angebote der SRG mit dem nötigen Code-Schnipsel ... weiter lesen

Mit einem neuen Messsystem will die Mediapulse Daten zur Nutzung von Online-TV in der Schweiz erheben. Bis jetzt sind aber nur die Online-Angebote der SRG mit dem nötigen Code-Schnipsel versehen. 

Daher rief die Mediapulse am Dienstag an einem Event der Interessengemeinschaft elektronische ... weiter lesen

15:12

Dienstag
10.12.2019, 15:12

TV / Radio

«Schawinski»: Ende März 2020 ist definitiv Schluss - mit Nathalie Wappler

Die letzte Talk-Sendung mit Roger Schawinski wird am 23. März 2020 beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ausgestrahlt. Als «einer der letzten Gäste» wird seine Chefin, die SRF-Direktorin ... weiter lesen

Wappler als Gast im «Schawinski»-Talk...

Die letzte Talk-Sendung mit Roger Schawinski wird am 23. März 2020 beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ausgestrahlt. Als «einer der letzten Gäste» wird seine Chefin, die SRF-Direktorin Nathalie Wappler, im Studio Platz nehmen.

Wappler und die Geschäftsleitung von SRF haben die Sendung abgesetzt – «aus Kostengründen», wie es beim ... weiter lesen

15:02

Dienstag
10.12.2019, 15:02

TV / Radio

Neue Moderatorinnen im Tagesprogramm von Radio SRF 3

Rika Brune ist ab sofort neue Moderatorin der Vorabendsendung von Radio SRF 3. Brune moderiert an Werktagen von 15 bis 19 Uhr im Wechsel mit Anic Lautenschlager, teilte das Schweizer ... weiter lesen

Florence Fischer (links) moderiert die Mittagssendung, Rika Brune das Vorabendprogramm (©SRF).

Rika Brune ist ab sofort neue Moderatorin der Vorabendsendung von Radio SRF 3. Brune moderiert an Werktagen von 15 bis 19 Uhr im Wechsel mit Anic Lautenschlager, teilte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Montag mit.

Eine neue Aufgabe übernimmt auch Florence Fischer: Ab Januar 2020 wird sie von Dienstag bis Donnerstag ... weiter lesen

08:15

Montag
09.12.2019, 08:15

TV / Radio

«Keine abschreckende Wirkung»: SRG-Menschenrechts-Beschwerde scheitert in Strassburg

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte tritt nicht auf eine Beschwerde der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) ein.

Das Bundesgericht hatte eine «Puls»-Sendung über Botox als nicht sachgerecht ... weiter lesen

«Schwerwiegende Folgen für die Programmgestaltung und eine grosse Rechtsunsicherheit» behauptet die SRG in ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof...

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte tritt nicht auf eine Beschwerde der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) ein.

Das Bundesgericht hatte eine «Puls»-Sendung über Botox als nicht sachgerecht taxiert. Dies hatte «keine abschreckende Wirkung» auf die Programmgestaltung der SRG-Sender, heisst es jetzt aus Strassburg ... weiter lesen