Content: TV / Radio

13:14

Donnerstag
19.12.2019, 13:14

TV / Radio

«Brunetti»-Krimiserie vor dem Fernseh-Aus

Commissario Brunetti war ein Quoten-Geschenk für die öffentlich-rechtlichen Sender. Damit soll nun aber Schluss sein. Am 25. Dezember bringt die ARD zur besten Sendezeit am Weihnachtsabend nach eigenen Angaben ... weiter lesen

Sprach ein älteres Publikum an: ARD setzt Donna Leons «Brunetti» ab. Die Krimi-Reihe wurde von 2000 bis 2019 durch die Filmeinkaufsorganisation Degeto Film produziert...

Commissario Brunetti war ein Quoten-Geschenk für die öffentlich-rechtlichen Sender. Damit soll nun aber Schluss sein. Am 25. Dezember bringt die ARD zur besten Sendezeit am Weihnachtsabend nach eigenen Angaben den allerletzten TV-Brunetti. 

Bis zu sieben Millionen schauten jeweils den Krimipremieren mit dem Hauptdarsteller Uwe Kockisch ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
19.12.2019, 08:16

TV / Radio

Ständerat hält an Mediensteuer für Unternehmen fest

Die Unternehmen zahlen auch in Zukunft die Abgabe für Radio und Fernsehen. Nach dem deutlichen Ja im Nationalrat schickt der Ständerat die parlamentarische Initiative des Zürcher Nationalrats ... weiter lesen

Ständerat schickt Steuerbefreiung bachab...

Die Unternehmen zahlen auch in Zukunft die Abgabe für Radio und Fernsehen. Nach dem deutlichen Ja im Nationalrat schickt der Ständerat die parlamentarische Initiative des Zürcher Nationalrats Gregor Rutz bachab. Das Seilziehen um die Mediensteuer ist damit endgültig entschieden.

Der Vorstoss hatte verlangt, die Unternehmen von der Mediensteuer zu befreien. Dies, weil diese ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
18.12.2019, 19:02

TV / Radio

Luigi Pedrazzini neuer Vizepräsident des SRG-Verwaltungsrates

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat Luigi Pedrazzini zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Pedrazzini folgt auf Jean-François Roth, den scheidenden Präsidenten von Radio T ... weiter lesen

Luigi Pedrazzini folgt auf Jean-François Roth

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat Luigi Pedrazzini zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Pedrazzini folgt auf Jean-François Roth, den scheidenden Präsidenten von Radio Télévision Suisse Romande (RTSR).

Luigi Pedrazzini ist seit 2012 Präsident der Società cooperativa per la Radiotelevisione svizzera di lingua italiana ... weiter lesen

23:20

Dienstag
17.12.2019, 23:20

TV / Radio

Erweiterte Anti-Rassismus-Strafnorm: SRF geht Vorlagegegnern auf den Leim

Die Redaktion von SRF News ist in eine Falle von Gegnern der erweiterten Anti-Rassismus-Strafnorm getappt: Die Formulierung «Sonderrechte», die gezielt und in irreführender Weise von Vorlagegegnern verwendet wird, landete ... weiter lesen

Komitee «Sonderrechte Nein!» kämpft gegen Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm, obwohl diese eigentlich gar keine «Sonderrechte» enthält...

Die Redaktion von SRF News ist in eine Falle von Gegnern der erweiterten Anti-Rassismus-Strafnorm getappt: Die Formulierung «Sonderrechte», die gezielt und in irreführender Weise von Vorlagegegnern verwendet wird, landete auch in einem Artikel auf der Website des SRF.

Nun hat der SRF-Ombudsmann den entsprechenden Onlineartikel beanstandet. Die ursprüngliche ... weiter lesen

19:14

Dienstag
17.12.2019, 19:14

TV / Radio

Sebastian Ramspeck wird «Internationaler Korrespondent» in Zürich

Sebastian Ramspeck kehrt nach fünfeinhalb Jahren als Korrespondent in Brüssel zurück nach Zürich: Dort übernimmt er die neu geschaffene Funktion des «Internationalen Korrespondenten» für das ... weiter lesen

Ramspeck agiert als Experte in der Redaktion und wird zum Aushängeschild der Auslandberichterstattung von SRF... (©SRF)

Sebastian Ramspeck kehrt nach fünfeinhalb Jahren als Korrespondent in Brüssel zurück nach Zürich: Dort übernimmt er die neu geschaffene Funktion des «Internationalen Korrespondenten» für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und wird Moderator des Auslandmagazins «#SRFglobal».

Ramspeck soll ein «prominentes Gesicht und eine gewichtige Stimme der SRF-Auslandberichterstattung ... weiter lesen

18:06

Montag
16.12.2019, 18:06

TV / Radio

Neue Chefredaktorin bei Radio Munot

Angela Weiss löst Sarah Keller als Chefredaktorin beim Schaffhauser Radio Munot ab. Keller verlasse per Ende Februar die Redaktion, schreiben die «Schaffhauser Nachrichten», zu denen das Privatradio gehört ... weiter lesen

Angela Weiss übernimmt im Februar 2020...

Angela Weiss löst Sarah Keller als Chefredaktorin beim Schaffhauser Radio Munot ab. Keller verlasse per Ende Februar die Redaktion, schreiben die «Schaffhauser Nachrichten», zu denen das Privatradio gehört, auf ihrer Webseite.

Weiss ist seit einem Jahr stellvertretende Chefredaktorin beim Sender. Es werde «ein spannendes ... weiter lesen

09:20

Montag
16.12.2019, 09:20

TV / Radio

TeleBielingue mit neuem People-Format «Portrait»

Das Bieler Regionalfernsehen startet mit einer neuen Sendung ins 2020. In dem People-Format «Portrait» kommen mal nicht Promis zum Zug, sondern kleine Leute, die «ihre Leidenschaft leben».

Gemein sei den ... weiter lesen

Im Fokus: Keine Promis, sondern kleine Leute

Das Bieler Regionalfernsehen startet mit einer neuen Sendung ins 2020. In dem People-Format «Portrait» kommen mal nicht Promis zum Zug, sondern kleine Leute, die «ihre Leidenschaft leben».

Gemein sei den Porträtierten, dass sie «etwas Besonderes aus ihrem Leben machen», steht ... weiter lesen