Content: TV / Radio

12:54

Freitag
11.04.2025, 12:54

TV / Radio

Satirikerin Patti Basler bietet betreutes ESC-Fernsehen

Während des Eurovision Song Contest (ESC) wird die SRF-Comedian Patti Basler in einem satirischen Live-Stream das Geschehen online kommentieren.

Der «alternative Final-Kommentar» werde aus der Glasbox vom Basler Messeplatz ... weiter lesen

Es gehe nicht darum, die Veranstaltung lächerlich zu machen, beteuert die SRF-Komödiantin... (Bild: © SRF)

Während des Eurovision Song Contest (ESC) wird die SRF-Comedian Patti Basler in einem satirischen Live-Stream das Geschehen online kommentieren.

Der «alternative Final-Kommentar» werde aus der Glasbox vom Basler Messeplatz auf Play SRF und dem ... weiter lesen

11:22

Freitag
11.04.2025, 11:22

TV / Radio

SRF-Ombudsstelle 2024: Über «Tagesschau» schimpften die meisten

Insgesamt 1’145 Beanstandungen landeten im Jahr 2024 im Briefkasten der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). 

Von den 852 behandelten Eingaben wurden 8,7 Prozent der Ombudsfälle ... weiter lesen

An «Schweiz aktuell» gingen vier Beanstandungen, das News-Format erhielt sogar 12... (Bild: Screenshot srf.ch)

Insgesamt 1’145 Beanstandungen landeten im Jahr 2024 im Briefkasten der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). 

Von den 852 behandelten Eingaben wurden 8,7 Prozent der Ombudsfälle ganz oder teilweise unterstützt, wie aus dem am Freitag ... weiter lesen

18:51

Donnerstag
10.04.2025, 18:51

TV / Radio

SRG mit 15,3 Millionen Gewinn und mehr Personal im 2024

Die SRG weist für 2024 einen Gewinn von 15,3 Millionen Franken aus.

Die Werbeeinnahmen durch die Olympischen Sommerspiele in Paris und die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland haben der SRG ... weiter lesen

Die Personalkosten machen 55,3 Prozent des Gesamtaufwandes der SRG aus, wobei Ende 2024 mehr Menschen für die SRG arbeiteten als Ende 2023...  (Bild SRG/zVg)

Die SRG weist für 2024 einen Gewinn von 15,3 Millionen Franken aus.

Die Werbeeinnahmen durch die Olympischen Sommerspiele in Paris und die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland haben der SRG ordentlich Geld in ... weiter lesen

18:07

Donnerstag
10.04.2025, 18:07

TV / Radio

SRG ernennt einen Leiter Transformation

Der SRG-Verwaltungsrat hat Vincent Aebi per sofort zum Leiter Transformation SRG gewählt.

In dieser von Direktorin Susanne Wille neu geschaffenen Funktion wird Aebi den unternehmensweiten Transformationsprozess «Enavant SRG SSR ... weiter lesen

Vincent Aebi leitet das Umbauprojekt «Enavant SRG SSR»... (Bild: © SRG)

Der SRG-Verwaltungsrat hat Vincent Aebi per sofort zum Leiter Transformation SRG gewählt.

In dieser von Direktorin Susanne Wille neu geschaffenen Funktion wird Aebi den unternehmensweiten Transformationsprozess «Enavant SRG SSR» operativ leiten, wie das ... weiter lesen

14:17

Donnerstag
10.04.2025, 14:17

TV / Radio

Teilerfolg für Schawinski und Bühler im Kampf um Radio Grischa

Der Zürcher Radiounternehmer Roger Schawinski und sein Geschäftspartner Stefan Bühler dürfen unter «Radio Grischa Stream» weiterhin senden.

Roger Schawinski lässt nicht locker. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht ... weiter lesen

Superprovisorische von Somedia gegen Roger Schawinski und Stefan Bühler abgeschmettert: Zur Zeit läuft «Radio Grischa Stream» als Testprogramm...

Der Zürcher Radiounternehmer Roger Schawinski und sein Geschäftspartner Stefan Bühler dürfen unter «Radio Grischa Stream» weiterhin senden.

Roger Schawinski lässt nicht locker. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht den Entscheid des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) ... weiter lesen

14:55

Mittwoch
09.04.2025, 14:55

TV / Radio

UKW-Aus der SRG: Privatradios im Hoch

Die vorzeitige UKW-Abschaltung durch die SRG Ende 2024 hat die Radiolandschaft ruckartig verändert. Fast über Nacht verzeichneten die privaten Sender gemäss Mediapulse ein Reichweiten-Plus von 17 Prozent. 

Allein ... weiter lesen

«Grösseres Publikum zum gleichen Preis»: Der ruckartige Reichweitengewinn verschafft den Privatsendern Vorteile bei der Radiowerbung... (Bild: © Swiss Radioworld AG/ zVg)

Die vorzeitige UKW-Abschaltung durch die SRG Ende 2024 hat die Radiolandschaft ruckartig verändert. Fast über Nacht verzeichneten die privaten Sender gemäss Mediapulse ein Reichweiten-Plus von 17 Prozent. 

Allein in der Deutschschweiz haben die SRF-Radioprogramme von Januar bis März 2025 ... weiter lesen

11:15

Dienstag
08.04.2025, 11:15

TV / Radio

Joyn: «Hype Kitchen» rührt wieder in den Töpfen

«Hype Kitchen» will das Schnippeln und Kochen im TV auf eine neue Stufe heben. Am 13. April startet auf Joyn die dritte Staffel.

«Dass wir so viel Spielraum haben, um ... weiter lesen

Noah testet mit Sidekick Luca (links) und Gastro-Buddy Nico die neusten Tiktok-Food-Trends... (Bild: © Warner Nattiel / Seven.One)

«Hype Kitchen» will das Schnippeln und Kochen im TV auf eine neue Stufe heben. Am 13. April startet auf Joyn die dritte Staffel.

«Dass wir so viel Spielraum haben, um unsere Ideen auch mal spontan umzusetzen, macht die Sendung für mich einzigartig», sagte Noah Bachofen zu ... weiter lesen