Content: TV / Radio

07:44

Dienstag
30.06.2020, 07:44

TV / Radio

SRF Virus mit neuem Interview-Format zur Popkultur

Gastgeber des neuen Formats «Tete A Tete» von SRF Virus ist der Musikjournalist und Reggae-Special-Macher Lukie Wyniger. Eine halbe Stunde lang wird über Zeitgeist, Drogen und die Welt der urbanen ... weiter lesen

30-Minuten-Talk über Drogen und Musik

Gastgeber des neuen Formats «Tete A Tete» von SRF Virus ist der Musikjournalist und Reggae-Special-Macher Lukie Wyniger. Eine halbe Stunde lang wird über Zeitgeist, Drogen und die Welt der urbanen Musik geredet.

«Während die Charts in den USA und England schon lange von Künstlerinnen und Künstlern wie ... weiter lesen

21:15

Montag
29.06.2020, 21:15

TV / Radio

«Medienclub»-Moderator Franz Fischlin: «Der härteste Kritiker bin ich selber»

Fünf Jahre lang moderierte Franz Fischlin den «Medienclub». Nun gibt er die Sendung ab.

Der Klein Report unterhielt sich mit Franz Fischlin über die Glanzmomente und Tiefschläge in ... weiter lesen

«Ich gebe den ‘Medienclub’ ab, weil ich mehr Zeit für die Familie haben will», sagt Moderator Franz Fischlin, der mit TV-Journalistin Susanne Wille verheiratet ist. (© SRF, Oscar Alessio)

Fünf Jahre lang moderierte Franz Fischlin den «Medienclub». Nun gibt er die Sendung ab.

Der Klein Report unterhielt sich mit Franz Fischlin über die Glanzmomente und Tiefschläge in seiner Zeit beim «Medienclub». Und darüber, weshalb er sich auf die «Tagesschau»-Moderation ... weiter lesen

15:02

Samstag
27.06.2020, 15:02

TV / Radio

SRG befürchtet einjährige «Nachfrageabstinenz» auf Werbemarkt

Mehr als 4'000 Mitarbeitende schickte die SRG wegen Corona ins Homeoffice. Bei RSI und RTS kehren sie früher in die Studios zurück als beim SRF. Auf dem ... weiter lesen

«Die Geschäftszahlen des zweiten Quartals werden für die verbleibenden Werbeetats seitens der Auftraggeber entscheidend sein. Hier gibt es Gewinner und Verlierer», sagte Edi Estermann.

Mehr als 4'000 Mitarbeitende schickte die SRG wegen Corona ins Homeoffice. Bei RSI und RTS kehren sie früher in die Studios zurück als beim SRF. Auf dem Werbemarkt rechnet die SRG mit einer «Nachfrageabstinenz» bis zu zwölf Monaten.

Die SRG hatte Mitte März in den Homeoffice-Modus geschaltet und all jene Bereiche von zu Hause aus ... weiter lesen

13:34

Freitag
26.06.2020, 13:34

TV / Radio

Ringier-Manager Nicolas Pernet wird RTR-Direktor

Nicolas Pernet wird neuer RTR-Direktor. Der SRG-Verwaltungsrat ist dem Vorschlag des Regionalvorstandes der SRG Svizra Rumantscha gefolgt und hat den heutigen Medienmanager von Ringier einstimmig gewählt.

Nicolas Pernet übernehme ... weiter lesen

Seit April 2020 leitet Nicolas Pernet das Commercial Management bei der Blick-Gruppe...

Nicolas Pernet wird neuer RTR-Direktor. Der SRG-Verwaltungsrat ist dem Vorschlag des Regionalvorstandes der SRG Svizra Rumantscha gefolgt und hat den heutigen Medienmanager von Ringier einstimmig gewählt.

Nicolas Pernet übernehme die RTR-Direktion «nach Absprache mit seinem heutigen Arbeitgeber» ... weiter lesen

20:32

Donnerstag
25.06.2020, 20:32

TV / Radio

Bund spricht 17,6 Millionen Franken für swissinfo.ch

Der Bundesrat hat die Leistungsvereinbarung mit der SRG über das Informationsangebot für das Ausland um zwei Jahre verlängert. In den Jahren 2021 und 2022 fliesst dem zehnsprachigen SRG-Portal ... weiter lesen

Die Auslandaktivitäten von swissinfo.ch, 3sat und TV5Monde kosten Bund und SRG total rund 39 Millionen pro Jahr.

Der Bundesrat hat die Leistungsvereinbarung mit der SRG über das Informationsangebot für das Ausland um zwei Jahre verlängert. In den Jahren 2021 und 2022 fliesst dem zehnsprachigen SRG-Portal swissinfo.ch die Hälfte der Gesamtkosten von rund 35,2 Millionen Franken aus der Bundeskasse zu.

Gemäss der Leistungsvereinbarung zahlt der Bund weitere 7,7 Millionen Franken an den trinationalen ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
25.06.2020, 11:06

TV / Radio

Franz Fischlin gibt Moderation des «Medienclub» ab

TV-Moderator Franz Fischlin «habe sich entschieden, die Moderation abzugeben und sich auf die 'Tagesschau‘ und Spezialprojekte zu fokussieren», wie das Schweizer Fernsehen (SRF) am Mittwochmorgen bekannt gab.

Fischlin hat das ... weiter lesen

Franz-Fischlin-gibt-Moderation-des-Medienclubs-ab-Klein-Report

TV-Moderator Franz Fischlin «habe sich entschieden, die Moderation abzugeben und sich auf die 'Tagesschau‘ und Spezialprojekte zu fokussieren», wie das Schweizer Fernsehen (SRF) am Mittwochmorgen bekannt gab.

Fischlin hat das Format «Medienclub», das vier- bis sechsmal im Jahr ausgestrahlt wurde, fünf Jahre ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
24.06.2020, 07:30

TV / Radio

SRF, ORF und ZDF rücken in der Corona-Krise näher zusammen

Seit 1967 treffen sich die Verantwortlichen von ORF, SRF und ZDF zu einer jährlichen Koproduktionstagung.

Ziel des Treffens: die Zusammenarbeit über Grenzen und Genres hinweg optimieren für die ... weiter lesen

SRF_Logo

Seit 1967 treffen sich die Verantwortlichen von ORF, SRF und ZDF zu einer jährlichen Koproduktionstagung.

Ziel des Treffens: die Zusammenarbeit über Grenzen und Genres hinweg optimieren für die gemeinsame Herstellung von Produktionen ... weiter lesen