Content: TV / Radio

15:30

Sonntag
12.12.2021, 15:30

TV / Radio

SRF News gendert drauf los, UBI pfeift zurück

Dass SRF News die Posts auf Social Media fairerweise durchgendert, ist für die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) natürlich in Ordnung. Schelte gabs aber ... weiter lesen

Zur Legitimierung des kreativen Einsatzes des Doppelpunkts führte SRF News niemand geringeres als die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ins Feld. (Bild Screenshot)

Dass SRF News die Posts auf Social Media fairerweise durchgendert, ist für die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) natürlich in Ordnung. Schelte gabs aber für die Art, wie die Redaktion ihre Gender-Schreibe legitimiert hat.

Als sich die UBI am Donnerstag in ihrer öffentlichen Sitzung über den umstrittenen Instagram-Post ... weiter lesen

22:40

Freitag
10.12.2021, 22:40

TV / Radio

Neue Führungsstruktur mit neuem Leitungsteam bei Radio SRF

Im Sommer 2022 beziehen die Redaktionen von Radio SRF 1, SRF 3, SRF Virus und SRF Musikwelle den neuen Produktionsstandort auf dem Campus Leutschenbach.

Die Arbeitsflächen in der sogenannten ... weiter lesen

Die Führungsstruktur musste angepasst werden, weil mit den neuen Abläufen gleiche oder ähnliche Funktionen zusammengeführt werden...                 (Bild: SRF)

Im Sommer 2022 beziehen die Redaktionen von Radio SRF 1, SRF 3, SRF Virus und SRF Musikwelle den neuen Produktionsstandort auf dem Campus Leutschenbach.

Die Arbeitsflächen in der sogenannten Radio Hall sind so konzipiert, dass die  ... weiter lesen

14:54

Donnerstag
09.12.2021, 14:54

TV / Radio

Berset-Interview vor Covid-Abstimmung: «10vor10» verstiess gegen Sachgerechtigkeitsgebot

SRF-Bundeshausredaktor Gion-Duri Vincenz war zu wenig wachsam in einem Interview mit Gesundheitsminister Alain Berset, als dieser das Zertifikat als Schutz vor Infektion hinstellte. Dies nur wenige Wochen vor der Abstimmung ... weiter lesen

Nicht korrekt: «Mit diesem Zertifikat, kann man zeigen, dass man einfach kein ... nicht ansteckend ist», sagte Alain Berset im Interview mit Gion-Duri Vincenz. (Bild Screenshot)

SRF-Bundeshausredaktor Gion-Duri Vincenz war zu wenig wachsam in einem Interview mit Gesundheitsminister Alain Berset, als dieser das Zertifikat als Schutz vor Infektion hinstellte. Dies nur wenige Wochen vor der Abstimmung übers Covid-Gesetz.

Es geschah gleich zu Beginn. Als Einstiegsfrage wies Vincenz darauf hin, dass für die Gegner des ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
09.12.2021, 14:32

TV / Radio

Qualitätsjournalismus: Bei 100 Medien schaffte es der Haarschnitt von Gottschalk in die Headlines

Es ist der blonde Wahnsinn. Thomas Gottschalk hat eine neue Frisur. Das Abschneiden seiner Locken hat für ein paar Tage sogar Corona fast aus den Headlines verdrängen k ... weiter lesen

Schicksalsmomente: So nah können Anfang und Ende zusammenliegen. Es ist der letzte Jahresrückblick von Günther Jauch auf RTL. Und gleichzeitig ist es der erste offizielle Auftritt von Thomas Gottschalk oben ohne…                 (Screenshot RTL)

Es ist der blonde Wahnsinn. Thomas Gottschalk hat eine neue Frisur. Das Abschneiden seiner Locken hat für ein paar Tage sogar Corona fast aus den Headlines verdrängen können.

Nur wer unbedingt ein Haar in der Suppe des Weltgeschehens finden wollte, hat die täglichen Berichte ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
09.12.2021, 09:02

TV / Radio

Berner Gemütlichkeit: Peter Blatter alias «Knopf» wird Moderator von Radio driftFM

Das Webradio driftFM hat den Berner Musiker Peter Blatter alias «Knopf» als Moderator engagiert.

Bei dem auf Country und Rock spezialisierten Sender wird der Singer-Songwriter das neue Format weiter lesen

Bereits nach zwei Test-Sendungen steht «Knopf» nun wöchentlich am Mikrofon des Spartensenders. (Bild zVg)

Das Webradio driftFM hat den Berner Musiker Peter Blatter alias «Knopf» als Moderator engagiert.

Bei dem auf Country und Rock spezialisierten Sender wird der Singer-Songwriter das neue Format ... weiter lesen

16:05

Mittwoch
08.12.2021, 16:05

TV / Radio

TeleBielingue mit neuem Programmleiter

Laurent Wyss wird neuer Programmleiter von TeleBielingue. Er folgt auf Grégory Brodard, der das Unternehmen verlässt.

Wyss begann seine Laufbahn bei TeleBielingue 2001 als weiter lesen

Laurent Wyss folgt auf Grégory Brodard

Laurent Wyss wird neuer Programmleiter von TeleBielingue. Er folgt auf Grégory Brodard, der das Unternehmen verlässt.

Wyss begann seine Laufbahn bei TeleBielingue 2001 als ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
08.12.2021, 09:05

TV / Radio

Ständerat Ruedi Noser: «Der DAB-Standard ist eigentlich bereits Geschichte»

Geht es nach dem Willen des Ständerats, soll das UKW-Radio erst im allerletzten Moment abgeschaltet werden. Er hat der Einführung eines neuen Schwellenwerts zugestimmt.

Gleichzeitig machte der FDP-St ... weiter lesen

Nach dem UKW-Ende ist vor dem DAB-Aus: «Vielleicht müsste man dann irgendwann über die Abschaltung von DAB diskutieren», sagt Ruedi Noser. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Geht es nach dem Willen des Ständerats, soll das UKW-Radio erst im allerletzten Moment abgeschaltet werden. Er hat der Einführung eines neuen Schwellenwerts zugestimmt.

Gleichzeitig machte der FDP-Ständerat Ruedi Noser in der Ratsdebatte vom Dienstag ein grosses Fragezeichen hinter den DAB-Standard, den der Bund in den letzten Jahren mit teuren Kampagnen und Subventionen ... weiter lesen